TOP Meldungen
Garrel gewinnt DRK-Kreiswettbewerb
Blaulicht, Teamwork und jede Menge Adrenalin: Beim 41. Kreiswettbewerb der DRK-Bereitschaften im Landkreis Cloppenburg trafen sich etwa 55 Rotkreuzler in insgesamt zehn engagierten Mannschaften aus dem gesamten Kreisgebiet sowie der benachbarten Wesermarsch aufeinander – und stellten ihr Können eindrucksvoll unter Beweis. Aus dem Kreisgebiet waren die Teams aus Essen, Emstek, Friesoythe, zwei Mannschaften aus Molbergen, Lastrup, zwei Mannschaften aus Garrel, und Cloppenburg mit dabei. Das Gastteam aus der Wesermarsch trat im Rahmen des Landeswettbewerbs an.
2025: 136 Menschen bereits eingebürgert
Dieses Jahr wurden allein im Kreis Cloppenburg bereits 136 Menschen eingebürgert. Kürzlich haben 26 Bürger aus verschiedenen Herkunftsländern im Kreishaus in einer feierlichen Zeremonie die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten.
Modernes Schmuckstück eingeweiht
Reibungslos lief nach Ostern der Umzug von der Friesoyther Ortsmitte an die Leinestraße – jetzt ist der Straßenmeisterei-Neubau feierlich eröffnet worden. Verena Pellmann vom Staatlichen Baumanagement überreichte Staatssekretär Matthias Wunderling-Weilbier vom Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Bauen und NLStBV-Präsident Timo Quander symbolisch den Schlüssel zu einer der modernsten Meistereien in ganz Niedersachsen.
Zeitzeugen und Redakteure gesucht
Die Kreisverkehrswacht Cloppenburg feiert 2028 ihr 75-jähriges Bestehen. Dazu plant sie, eine Chronik zu erstellen, welche die Geschichte der Organisation erzählt und dabei den gesellschaftlichen Wandel seit 1953 berücksichtigt, so Achim Wach, der Geschäftsführer der Kreisverkehrswacht Cloppenburg.
Neue Gastronomie im Ecopark eröffnet
Emstek.
Ein neues öffentliches Gastronomie-Angebot gibt es seit Monatsbeginn im Ecopark Emstek. Pasta oder Salat, Currywurst oder Eintopf, vegetarisch oder rustikal – der Mittagstisch von...
Sommernachtskonzert mit der Big Band Bösel
Es wird wahrscheinlich erneut viel los sein im Museumsdorf Cloppenburg: Zum dritten Mal lädt die Big Band Bösel zum Sommernachtskonzert am Hof Quatmann ins Museumdorf ein.
Über 50 Veranstaltungen im Barßeler Ferienpass
Wenn am 3. Juli die Sommerferien beginnen, startet auch in Barßel das beliebte Ferienpass-Programm. Jugendpfleger Hartmut Börchers und sein Kollege Michael Bohnen haben gemeinsam mit Vereinen und Gruppen wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das viel Spaß und spannende Erlebnisse verspricht.
TVC-Athlet Torben Prepens verteidigt Titel
Leichtathlet Torben Prepens vom TV Cloppenburg hat seinen Titel im Zehnkampf der U23 bei den jüngsten Bezirks-, Landes- und Norddeutschen Meisterschaften in Papenburg verteidigt.
Gelungener Austausch auf der Terrasse
Vechta.
Bürgermeister Kristian Kater hat in diesem Jahr mit insgesamt sechs Gruppen Terrassengespräche geführt. Bei drei Gruppen handelte es sich um Nachbarschaften im Stadtgebiet. Sie...
Imbiss von Heinz Bokern ziert Stoppelmarkt-Pin
Vechta.
Der Verein reisender Schausteller Vechta hat kürzlich im Rathaus seinen neuen Stoppelmarkt-Pin präsentiert. Der Anstecker zeigt in diesem Jahr den Imbiss von Heinz Bokern....
Lilo Wanders kehrt nach Vechta zurück
Lilo Wanders kehrt am Samstag, 25. Oktober, um 20 Uhr nach Vechta zurück. Mit einer Mischung aus feinsinnigem Humor, kluger Lebensweisheit und unverwechselbarem Charme tritt sie im Metropol Theater auf. Bei der Eröffnung des Stoppelmarktes 2023 sorgte Lilo Wanders als Ehrengast in Vechta für bleibende Eindrücke. 2021 spielte sie bereits in dem Stück Ein Käfig voller Narren im Metropol Theater mit.
25.000 Euro für die Kreismusikschule
Rainer Wördemann, der Leiter der Kreismusikschule (KMS) Vechta, weist auf die Bedeutung der Großspende der LzO-Stiftung hin. Er sagt: „Wir haben seit 25 Jahren nicht mehr eine so große Spende erhalten.“
Geschwister kranker Kinder im Fokus bunter Malaktion
Das wird ein ganz besonderer Tag für kleine Künstler: am Freitag, 27. Juni, macht das Kunterbunte Malmobil Halt am Dinklager Rathaus. Im Mittelpunkt der Aktion stehen dabei die gesunden Geschwisterkinder von chronisch kranken Kindern – Kinder, die manchmal im Hintergrund stehen, wenn sich im Alltag vieles um die medizinischen Bedürfnisse ihres Bruders oder ihrer Schwester dreht.
Die Katholische Kirchengemeinde St. Vitus Visbek plant neues Gemeindehaus
Die katholische Kirchengemeinde St. Vitus Visbek plant ein neues Gemeindehaus mit Bücherei und Kleiderkammer. Dazu soll das 1982 von der Kirche erwrobene Gebäude am Klosterplatz in dem aktuell die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) untergebracht ist abgerissen werden und einem Neubau mit 690 Quadratmeter Fläche Platz machen.
Rummel auf dem Raiffeisenplatz
Rummelzeit in Lohne: Von Freitag bis zum Sonntag, 20. bis 22. Juni, findet in der Innenstadt zwischen Raiffeisenplatz und Marktstraße der diesjährige Lohner Frühjahrsmarkt statt. Der Markt bietet ein klassisches Jahrmarktsangebot mit Fahrgeschäften, Imbiss- und Getränkeständen sowie weiteren gewerblichen Ständen. In der Fußgängerzone ist ein Kinderprogramm vorgesehen.
Breitner veröffentlicht neuen Song
Sein Name ist Breitner. Seine Leidenschaft: Mallorcaschlager. Der aufstrebende Partysänger aus Bakum erlebte in den letzten zwölf Monaten eine nahezu kometenhafte Entwicklung
Mehr als 1,5 Millionen Kilometer geradelt
Insgesamt 1.525.506 Kilometer kamen beim diesjährigen Stadtradeln im Mai in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta zusammen.
Ferien für Schnupperpraktikum nutzen
Oldenburger Münsterland. Bald sind Sommerferien und bringen nicht nur mehr Sonne und Spaß, sondern auch die Praktikumswoche zurück in die Landkreise Vechta und Cloppenburg....
Timo Schürmann ist THW-Taucher
Sie sind die einzige Tauchergruppe des Technischen Hilfswerkes (THW) in Niedersachsen und Bremen – die Bergungstaucher aus Cloppenburg. Zu ihnen gehört Timo Schürmann. Der 45-Jährige meint: „Tauchen ist Kopfarbeit!“ Der Löninger ist Gruppenführer beim THW und bezeichnet als Hauptaufgabe seiner Einheit das Arbeiten unter Wasser und die Personensuche.
Leben gerettet und Straftaten vereitelt
Ein Menschenleben gerettet, sexuellen Übergriff verhindert und Einbrecher an der Flucht gehindert: Mit diesen beherzten Taten haben sich acht Menschen aus dem Oldenburger Münsterland eine Auszeichnung für Zivilcourage verdient.
„Singen wie die Tiere im Zoo“ und mehr
Kinderchöre aus dem ganzen Bistum Münster machen sich im Juni auf den Weg nach Lohne, wenn dort am Samstag, 14. Juni, der große Chortag für Kinderchöre stattfindet. Gemeinsam mit dem Chorverband Pueri Cantores lädt das Bistum Münster dazu ein, gemeinsam zu singen, das Singen in Workshops zu üben und schließlich mit anderen Chören gemeinsam beim Abschlussgottesdienst aufzutreten.
Ferien für Schnupperpraktikum nutzen
Bald sind Sommerferien und bringen hoffentlich nicht nur mehr Sonne und Spaß, sondern auch die Praktikumswoche zurück in die Landkreise Vechta und Cloppenburg. Die Aktion bietet die ideale Möglichkeit, verschiedene regionale Unternehmen und unterschiedliche Berufsfelder kennenzulernen.
OM-Cup: Die Gruppenauslosungen finden Anfang Juni in Harkebrügge statt
Fußball-Freunde aufgepasst: Der OM-Cup 2025 findet am Samstag und Sonntag, 28. und 29. Juni, in Harkebrügge statt. Bereits am Mittwoch, 4. Juni, werden die Gruppen und Spielpaarungen um 19 Uhr im Schützenhaus Harkebrügge, Kettelerstraße 1, in Barßel ausgelost.
Tag der offenen Gartenpforte am 18. Mai
Erholung draußen im Grünen – das bieten dieses Jahr wieder zahlreiche Gärten im Oldenburger Münsterland anlässlich des „Tags der offenen Gartenpforte” am Sonntag, 18. Juni, von 11 bis 18 Uhr.