TOP Meldungen
„Smart Emergency” mit 5G-Netz in die nächste Testphase
Eine gute Gesundheitsversorgung, auch wenn ein Arzt gerade nicht vor Ort sein kann: Um das auch in Zukunft im ländlichen Raum gewährleisten zu können, will der Landkreis moderne Telemedizin erproben.
Neue Familienlotsin hat alle Hilfsangebote im Blick
Vanessa Blome ist die neue Familienlotsin für den Landkreis Cloppenburg. Egal ob es um Familiengründung, Ernährung, Bildung und Betreuung, Gesundheit, Finanzen, Elternzeit, Zuschüsse, Erziehung oder Medienkonsum geht: Die Fachfrau für Beratungsangebote weiß, wer zuständig ist, wer helfen kann und hilft bei der Vernetzung.
Umbau nun im letzten Abschnitt
Die für viele „ewige Baustelle“ am Bahnhof nähert sich langsam dem Ende.Der Bahnübergang ist kurzfristig für Fußgänger und Radfahrer gesperrt, doch alle Verkehrsteilnehmer könnnen sich auf ein baldiges Ende der Baustelle freuen.
Großes Gedränge bei Lichternacht in Essen
Von Clemens Sperveslage
Essen. Eine insgesamt positive Bilanz über den Verlauf der diesjährigen Lichternacht zog der Handels- und Gewerbeverein (HGV) Essen. Dichtes Gedränge herrschte auf...
Pfarrer Wölke übernimmt die St. Ansgar-Gemeinde in Barßel
Christian Wölke wird im März kommenden Jahres neuer Pfarrer der Pfarrei St. Ansgar in Barßel. Das berichtete das Offizialat Vechta am vergangenen Wochenende in einer Pressemitteilung.
Unternehmer im Rasta-Dome geehrt
In einer feierlichen Zeremonie wurden am vergangenen Sonntag im Rasta-Dome die Unternehmerpreise Oldenburger Münsterland für das Jahr 2023 verliehen. Rund 400 geladene Gäste aus...
Hildegard Tölke erzählt neuen Lesestoff für Plattschnacker
Jedes Jahr zur Weihnachtszeit bringt die plattdeutsche Heimatdichterin Hildegard Tölke aus Lohne den „Plattdütschen Kalenner för’t Ollenborger Münsterland“ heraus...
„Orange the world“ – Kommunen setzen Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Landkreis Cloppenburg. Seit 2016 wird auf Initiative von UN Women am internationalen Aktionstag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen am heutigen Samstag, 25. November,...
EM 2024 und Public Viewing in Vechta
Erst vier Spiele hat Julian Nagelsmann als Fußball-Bundestrainer hinter sich – zuletzt Anfang der Woche gegen Österreich (x:x). Schlecht sieht es bislang nicht aus, aber eben auch noch ausbaufähig. Bis zur Heim-Europameisterschaft im kommenden Jahr – los geht's am 14. Juni – ist allerdings nicht mehr allzu viel Zeit. Und auch die Stadt Vechta hat bereits die EM 2024 und das Thema Public Viewing im Kopf. Es werden Konzeptideen angenommen.
Kinder schmücken Weihnachtsbaum
Am vergangenen Mittwoch, 29. November, ist etwas vorweihnachtlicher Glanz in den Mehrgenerationenpark eingezogen. Gemeinsam mit einigen Kindern aus den umliegenden Kindergärten und der Kinderkrippe sowie den Bewohnern der Diakonie Himmelsthür wurde mit großer Begeisterung selbstgebastelter Weihnachtsschmuck an den großen Tannenbaum im Park gehängt.
Stadt Vechta fördert Ausbau von Photovoltaik-Anlagen
Vechta. Die Anzahl der Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen) in Vechta ist insbesondere in den letzten Jahren enorm gestiegen. In den Jahren 2017 bis 2019 befanden sich...
Benno Niemann für 50-jährige Treue geehrt
Bei der alljährlichen Generalversammlung konnte der Spielmannszug Lohne bisher auf ein ereignisreiches Jahr 2023 zurückblicken. Auch die Ehrung einiger verdienter Mitglieder stand auf dem Programm.
Pfarrer Wölke übernimmt die St. Ansgar-Gemeinde in Barßel
Christian Wölke wird im März kommenden Jahres neuer Pfarrer der Pfarrei St. Ansgar in Barßel. Das berichtete das Offizialat Vechta am vergangenen Wochenende in einer Pressemitteilung.
Thöle ist Sportler des Jahres
Michael Thöle ist Sportler des Jahres 2023 im Schützenverein Holdorf. Es ist Brauch, dass auf dem Schützenball ein Sportler des Jahres geehrt wird. „Das muss nicht immer eine gute Schützin oder ein guter Schütze sein. Vielmehr geht es darum, außergewöhnliches Engagement in unserem Verein zu würdigen“, so Präsident Uwe Landwehr in der Laudatio.
Ein „Jolly Boy“ im Konzentrationslager
Mit einem Filmabend in der Schauburg Cineworld erinnerte der Kreisverband Vechta des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) an die Judenverfolgung in der Hitlerzeit. Gezeigt wurde der Film „Der letzte Jolly Boy“.
Kinderrechte im Schulalltag verankert
Zwei Jahre lang haben Rektorin Kerstin Dieker und ihr Team dafür gearbeitet. Jetzt darf sich die Overbergschule Kinderrechtsschule nennen.
Unternehmer im Rasta-Dome geehrt
In einer feierlichen Zeremonie wurden am vergangenen Sonntag im Rasta-Dome die Unternehmerpreise Oldenburger Münsterland für das Jahr 2023 verliehen. Rund 400 geladene Gäste aus...
Hildegard Tölke erzählt neuen Lesestoff für Plattschnacker
Jedes Jahr zur Weihnachtszeit bringt die plattdeutsche Heimatdichterin Hildegard Tölke aus Lohne den „Plattdütschen Kalenner för’t Ollenborger Münsterland“ heraus...
Sieben Studenten erhalten OM-Stipendium
Die Landkreise Cloppenburg und Vechta sowie die Stadt Vechta haben gemeinsam sieben Studenten der Universität Vechta die ersten OM-Stipendien überreicht...
Agritechnica: Grimme ausgezeichnet
Die Agritechnica begeisterte mit einer vielfältigen Palette an internationalen Ausstellern und Rekorden. Das OM hatte daran keinen ganz unerheblichen Anteil. Über 2.800 Aussteller aus 52 Ländern präsentierten sich in diesem Jahr auf der Agritechnica in Hannover den rund 400.000 Fachbesuchern. (...)
Der neue Kinderkalender ist da: Tipps & Platz zum Malen für...
Zwischen Barßel und Neuenkirchen-Vörden ist viel los – auch für die Kleinen. Das zeigt der OM-Kindermalkalender, den der Verbund Oldenburger Münsterland zusammen mit LzO und EWE veröffentlicht.
Thema Klimawandel bestimmt den Münsterlandtag 2023
Ausgetrocknete Seen und Hitzeperioden auf der einen, Starkregen und Sturm auf der anderen Seite. Der Klimawandel ist längst im Oldenburger Münsterland angekommen. „Klimawandel als gesellschaftliche Herausforderung“ lautet daher auch das Motto (...)
„Das sagt einem sonst niemand“
Seit fünf Jahren bietet die Caritas die „Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung“ für Menschen mit Behinderung an. Sie möchte damit Wegweiser für Ratsuchende sein.