13.5 C
Cloppenburg
Dienstag, 29. Juli 2025

TVC-Athlet Torben Prepens verteidigt Titel

Leichtathlet Torben Prepens vom TV Cloppenburg hat seinen Titel im Zehnkampf der U23 bei den jüngsten Bezirks-, Landes- und Norddeutschen Meisterschaften in Papenburg verteidigt.

Aus 2.300 Bratwürsten wird 15.000-Euro-Spende

Erlös vom Nikolausmarkt ans Museumsdorf gespendet.

Viel los in städtischen Kitas: Jubiläumsfest und Baumaßnahmen

In Cloppenburg wird weiter in die frühkindliche Bildung investiert: Eine neue Kita ist im Bau, zwei weitere Einrichtungen werden erweitert, um dem wachsenden Bedarf an Betreuungsplätzen und verbesserten Arbeitsbedingungen für das Personal gerecht zu werden.

Pflanzenkartierung mit Lupe und Buch

Mit Gummistiefeln, Bestimmungsbuch und Lupe ausgestattet, haben sich vier Försterinnen und Landschaftsökologinnen frühmorgens aufgemacht, um an der Lethe im Gebiet der Ahlhorner Fischteiche Pflanzen zu kartieren – mit besonderem Fokus auf Torfmoose.

Jubiläumsturnier mit tollem Programm

Das Sommerturnier des Reit- und Fahrvereins (RuF) Dwergte ist ein wiederkehrender Höhepunkt im Vereinsjahr. Diesen Sommer wird es noch einmal besonderer, denn der Verein feiert sein 50. Jubiläum.

Erste-Hilfe-Marathon an Liebfrauenschule

In einer groß angelegten Erste-Hilfe-Aktion hat der DRK-Kreisverband Cloppenburg in Kooperation mit der Liebfrauenschule Cloppenburg den gesamten zehnten Jahrgang innerhalb von zwei Tagen in lebensrettenden Maßnahmen ausgebildet.

Spatenstich für neues Medienzentrum

Der Bau eines neuen Medienzentrums an der Löninger Straße in Cloppenburg hat offiziell begonnen. Mit dem ersten Spatenstich markierten Vertreter der Stadt und Kirchengemeinde St. Andreas gemeinsam den Start des Projekts, das die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) in ein modernes, inklusives Zuhause bringen soll.

Wenn Musik Geschichten erzählt

Cloppenburg. Die Feuerwehrkapelle Cloppenburg lädt zu einem Konzertabend unter dem Titel „Klangfeuer-Zeitenwandel“. Die Besucher erwartet dabei nach eigener Auskunft ein emotionales und tiefgründiges Erlebnis, bei...

Cloppenburger Rathaus ist jetzt „Notinsel“

Wenn Kinder unterwegs in der Stadt plötzlich nicht mehr weiterwissen, weil sie sich verlaufen haben, der Schlüssel fehlt, ein Streit eskaliert – oder weil sie sich schlicht bedroht oder verängstigt fühlen – dann zählt vor allem eins: schnelle Hilfe, ganz in der Nähe. Genau hier setzt das neue bundesweite Projekt „Notinsel“ der Deutschen Kinderschutzstiftung „Hänsel & Gretel“ an.

Vapes: Testkauf-Aktion mit Minderjährigen – Geschäfte fallen großteils durch

Bei einer Testkauf-Aktion des Landkreises Cloppenburg stand diesmal nicht der Kauf von Alkohol durch Minderjährige im Fokus, sondern ob Jugendliche in lokalen Geschäften problemlos an Vapes und E-Zigaretten gelangen können – mit alarmierendem Ergebnis.

Andreas Lohmann ist neuer Schützenkönig in Beverbruch/Nikolausdorf

Der Schützenverein Beverbruch-Nikolausdorf feierte am Wochenende sein traditionelles Schützenfest und begrüßte mit Andreas Lohmann aus dem Zug Nikolausdorf einen neuen Schützenkönig. An seiner Seite regiert seine Ehefrau Andrea Lohmann als Königin.

Draußen feiern, Kultur erleben

Zum 25. Mal findet von Juni bis September der Cloppenburger Kultursommer statt. Auf dem Programm steh eine umfangreiche und vielseitige Veranstaltungsauswahl.

Konzept ermöglicht individuelles Lernen

Zwei Tage lang öffnete die Berufsbildende Schule (BBS) Technik Cloppenburg ihre Türen für zahlreiche Ausbildungsbetriebe des Ausbildungsberufs Fachkraft für Lebensmitteltechnik. Anlass war die Vorstellung eines neuen Lernkonzepts im Rahmen des sogenannten „offenen Unterrichts“, bei dem die Selbständigkeit im Vordergrund steht.

Ausschussmitglieder bereisen Kreis

Welche Kreisstraßen im Nordkreis werden derzeit erneuert? Wie weit sind die Fortschritte der Ausbauarbeiten? Worauf muss vor Ort geachtet werden? Zur Beantwortung solcher Fragen hatte das Planungsamt des Landkreises Cloppenburg kürzlich die Mitglieder des Verkehrsausschusses zu einer Bereisung eingeladen. Von Cloppenburg aus führte die 200 Kilometer lange Bustour durch die Gemeinden Garrel und Bösel, die Stadt Friesoythe sowie durch die Gemeinden Saterland und Barßel.

Wiebke Fleming fördert Wirtschaft in der Region

Die LAG Soesteniederung hat ein neues Gesicht. Zum 14. April hat Wiebke Fleming die Geschäftsstelle der LEADER Region übernommen. Sie folgt auf Lena Harms, die auf eigenen Wunsch vom Landkreis Cloppenburg zur Stadt Oldenburg gewechselt ist.

Neues Gesicht für Region des Lernens

Die BBS am Museumsdorf übernehmen künftig die Leitstelle der „Region des Lernens“ des Landkreises Cloppenburg und setzen mit der Ernennung von Mareike Junghans ein klares Zeichen für praxisnahe, vernetzte Bildungsarbeit.

17 Ehrenamtliche bieten schon ihre „Guten Dienste“ an

Am 1. Mai ist nach einer dreimonatigen Vorbereitungsphase das Projekt GuDie – Gute Dienste für die Menschen im Landkreis Cloppenburg -, eine Kooperation der Gesundheitsregion im Landkreis Cloppenburg, dem Senioren- und Pflegestützpunkt und der Ehrenamtsagentur Cloppenburg gestartet. GuDies helfen Menschen in ihrem häuslichen Umfeld. Es ist eine befristete ehrenamtliche Tätigkeit. Jung und Alt können hier ihre Talente und Fähigkeiten einbringen.

Erste Jugendbürgermeisterin im Amt

Die Stadt Cloppenburg hat jetzt offiziell eine Jugendbürgermeisterin. Neidhard Varnhorn gratulierte jetzt der Jugendparlaments-Vorsitzenden Hannah Fangmann zur Amtseinführung als seine „Junior-Kollegin“.

„Clopp-Con“: Eintauchen in die Welt der Spiele

Am 10. Mai ist es soweit: Die „Clopp-Con“ öffnet ihre Tore in der Roten Schule Cloppenburg. Ab 10 Uhr und „open end“ erwartet die Besucher eine einzigartige Convention, die ganz im Zeichen von Brettspielen, Pen & Paper-Rollenspielen, Table Top-Games und Trading Cards steht.

Augustinus-Mensa offiziell eingeweiht

Mit einem kleinen Festakt und Gästen aus Verwaltung, Politik, Schule und Baugewerbe ist die neue Mensa der Grundschule St. Augustinus offiziell eingeweiht worden. Bereits...

46. Volkslauf „rund um die Talsperre“

Zum mittlerweile 46. Mal wird es anlässlich des Volkslaufs „rund um die Talsperre“ gehen. Laufbegeisterte , entspannte Nordic-Walker oder n eugierige Nachwuchssportler sind dazu eingeladen. Die Veranstaltung bietet für jeden die passende Strecke und verspricht ein unvergessliches Erlebnis inmitten der Natur.

Schützenbruderschaft kürt Vereinsmeister

Die Mitglieder der Schützenbruderschaft Molbergen haben sich bei ihrer Vereinsmeisterschaft gemessen.Insgesamt gab es 200 Starts.

Aufgewertet: Dorfplatz erhält Röhrenrutsche

Der Dorfplatz in Cappeln ist ab sofort um eine Attraktion reicher. Nach der Aufwertung des Dorfplatzes 2019/2020 hat die Gemeinde Cappeln im Rahmen des Dorfentwicklungsplanes unter aktiver Mitwirkung der „Arbeitsgruppe Dorfplatz“ jetzt sieben neue Spielgeräte installiert.

CAG-Pilotprojekt wird sehr gut angenommen

Ein durchweg positives Fazit wurde jetzt am CAG Cloppenburg gezogen, nachdem dort seit rund einem halben Jahr auf vielen Toiletten Spender mit kostenlosen Binden und Tampons für den Notfall zur Verfügung stehen.

Über 600.000 Euro für Sportstätten

Für das Jahr 2025 dürfen sich die Mitgliedsvereine des Kreissportbund (KSB) Cloppenburg über eine starke Unterstützung des Landessportbund (LSB) Niedersachsen für Sportstättenbaumaßnahmen freuen. Es wurden 27 Anträge von 25 Sportvereinen mit der maximal möglichen Förderquote und einer Gesamtfördersumme von über 600.000 Euro bewilligt.

Nouruz-Fest: Feier der Kulturen in der Stadthalle

Zusammenhalt, Gemeinschaft, Freiheit und Frieden waren die Signale, die das diesjährige Nouruz-Fest in der vollbesetzten Stadthalle aussendete. Bereits zum 15. Mal organisierte der Verein „Integrationslotsen“ unter seiner Vorsitzenden Mina Amiri das vor allen Dingen im persischen Raum gefeierte Neujahrsfest.

Reaktivierung von Bahnstrecken

Die mögliche Wiederinbetriebnahme der Bahnstrecke zwischen Friesoythe und Cloppenburg bleibt ein Thema von Interesse, auch wenn bei der jüngsten Sitzung des Parlamentarischen Lenkungskreises am Donnerstag, 20. März, noch keine endgültige Entscheidung gefallen ist. Die Strecke zählt zu denjenigen, deren Untersuchungsergebnisse weiter vertieft werden sollen, um die nächsten Schritte und mögliche Förderungen zu prüfen.

Vierteljahrhundert für schwer kranke Kinder

Maria Thien hat in den vergangenen 25 Jahren viele „kleine Sterne“ zum Leuchten gebracht – und dabei das Leben schwer kranker Kinder und ihrer Familien „ein Stück heller“ gemacht. Für ihr unermüdliches Engagement als Initiatorin des Hilfsprojekts „Kleiner Stern“ wurde die Cloppenburgerin nun mit der Niedersächsischen Verdienstmedaille ausgezeichnet.

Bürgermeister begrüßt Austauschschüler

Eine gelebte Partnerschaft: Bürgermeister Neidhard Varnhorn begrüßte mehr als 30 französische Schülerinnen und Schüler aus Bernay im Rathaus. Der Austausch zwischen dem Clemens-August-Gymnasium und dem Lycée Augustin Fresnel in der Normandie hat eine lange Tradition und trägt dazu bei, die Freundschaft zwischen den beiden Partnerstädten weiter zu vertiefen. Denn diese „lebt von Menschen wie euch“, betonte der Bürgermeister: „Von Jugendlichen, die neugierig aufeinander zugehen, von Familien, die ihre Türen und Herzen öffnen, und von Lehrkräften, die mit großem Engagement solche Austausche ermöglichen.“ Dabei dankte er insbesondere Virginie Jestin und Dan Ionescu auf französischer Seite sowie Martin Liebske und Beate Tapken als Koordinatoren vom CAG. Foto: Westerkamp/ Stadt Cloppenburg

Weitreichende Beschlüsse für den Landkreis

Mit weitreichenden Beschlüssen hat der Kreistag wichtige Projekte verlängert und den Startschuss für Veränderungen gegeben. Unter anderem wurden große Geldbeträge für Bildung, ein besseres Angebot im ÖPNV oder medizinische Versorgung freigegeben.

Tag der offenen Tür in der Marienschule Cloppenburg

An diesem Samstag, 29. März, lädt die Marienschule Cloppenburg zum Tag der offenen Tür. Von 11 bis 14 Uhr gibt es Informationen zum pädagogischen Konzept, zur Digitalisierung und zum fächerverbindenden Unterricht. Insgesamt warten fast 30 Aktionen auf die Besucher.

Skaterbahn ist für Kleinkinder tabu

Cloppenburg. Die Skateranlage im Mehrgenerationenpark ist ein echtes Highlight für junge Sportler in der Stadt Cloppenburg. Mit ihren Banks, Curbs, Rails, Ledges und Treppen bietet...

LEADER: 242.000 Euro für vier Projekte

In der letzten Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe LAG Soesteniederung wurden dem Gremium vier Projekte vorgestellt. Nach Diskussion und Beratung wurden alle Projekte genehmigt, die Projektträger können somit LEADER Fördermittel beim zuständigen Amt für regionale Landesentwicklung ArL Oldenburg beantragen.

Er liebt Stöcke: Nordiek stellt am KuBa aus

Äste und Stöcke aus dem urwald der Ahlhorner Fischteiche finden sich derzeit zuhauf im Kulturbahnhof Cloppenburg wieder. Der Anlass? Eine außergewöhnliche Ausstellung des LandArt-Künstlers Frank Nordiek, die den Blick auf die Schönheit und Fruchtbarkeit der Natur lenkt.

Kirchliche Schulen: Lehrer teilen Erfahrungen

Wertschätzung, Gemeinschaftsgefühl und innovative pädagogische Konzepte – das sind nur einige der Gründe, warum sich neue Lehrkräfte an kirchlichen Schulen in unserer Region besonders...

Bürgermeister begrüßt Austauschschüler im Rathaus

Eine gelebte Partnerschaft: Bürgermeister Neidhard Varnhorn begrüßte mehr als 30 französische Schüler aus Bernay im Rathaus. Der Austausch zwischen dem Clemens-August-Gymnasium und dem Lycée...

Tag der offenen Tür in der Marienschule Cloppenburg

Cloppenburg. Am Samstag, 29. März, lädt die Marienschule Cloppeburg zum Tag der offenen Tür. Von 11 bis 14 Uhr gibt es Informationen zum pädagogischen Konzept,...

Mathe-Genie erhält Ehrung der Stadt

Cloppenburg. Sein außerordentliches Talent hat der 18-jährige Mohamed Zabet bei einem bundesweiten Mathematikwettbewerb unter Beweis gestellt. Vom Bürgermeister erhielt er jetzt eine Ehrenurkunde der Stadt. Cloppenburgs...

Kirchliche Schulen: Lehrer teilen Erfahrungen

Wertschätzung, Gemeinschaftsgefühl und innovative pädagogische Konzepte – das sind nur einige der Gründe, warum sich neue Lehrkräfte an kirchlichen Schulen in unserer Region besonders wohlfühlen. Dies wurde bei einer dreitägigen Tagung der Schulstiftung St. Benedikt in der Katholischen Akademie Stapelfeld deutlich, an der 19 neue Lehrkräfte teilnahmen.

Figurentheater im KuBa Cloppenburg

Sie waren das erste Figurentheater überhaupt in der Elbphilharmonie und kommen am Freitag, 21. März, in den Kulturbahnhof Cloppenburg: die Bühne Cipolla aus Bremen.

Cloppenburg wagt den Weltrekordversuch erneut

„Wir wollen es nochmal wissen“, sagte Bürgermeister Neidhard Varnhorn gleich zu Beginn des Pressegesprächs. Gemeint ist der zweite Weltrekordversuch der längsten statischen Fahrradschlange der Welt. Der Rekordversuch startet am Samstag, 14. Juni, ab 14 Uhr. Treffpunkt ist der Mehrgenerationenpark.

Bahnhofstraße bis Montag (10. März) voll gesperrt

Seit dem 5. März ist ein Teilstück der Bahnhofstraße in Cloppenburg zwischen Hagenstraße und Eisenbahnstraße aufgrund dringender Reparaturarbeiten voll gesperrt.

Wie Grundschüler Vögel schützen

Die Klasse 2c der Grundschule St. Andreas hat die aktuellen Singvogel-Zählungen des NABU verfolgt und mit Sorge gehört, dass die Zahl und Artenvielfalt der heimischen Vogelwelt rückläufig ist. Dagegen wollten die Jungen und Mädchen aktiv etwas unternehmen und haben aus eigener Initiative ein Vogelschutz-Projekt gestartet – die „Draußenschule“, in der die Klasse jede Woche einen ganzen Vormittag in und mit der Natur und den Tieren des Hofes und des Waldes lernt, bot dafür die perfekten Voraussetzungen.

11.000 Euro aus Weinfest-Erlös für Museumsdorf

Wenn die Lions-Clubs Cloppenburgs zum Weinfest einladen, ist der Erfolg schon fast vorprogrammiert. Im Sommer 2024 kamen hunderte Besucher zum dritten Event dieser Art zum Hof Quatmann im Museumsdorf Cloppenburg.

Musik-Projekt begeistert Kita-Kinder

Cloppenburg. Ein fröhliches Dankeschön mit musikalischer Note: Einige Kinder und Erzieherinnen der städtischen Kitas „Löwenzahn“ und „Weltentdecker“ sowie des Waldkindergartens“ waren jetzt im Rathaus zu...

Rollt bald das „moobil+ Taxi“ durch den Kreis?

Ab Herbst 2025 soll im Landkreis Cloppenburg das neue Mobilitätsprojekt „moobil+Taxi“ starten. Der Verkehrsausschuss hat die Einführung für eine Pilotphase von drei Jahren einstimmig empfohlen. Ziel des Projekts ist es, Lücken im öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) zu schließen, insbesondere in Regionen und zu Zeiten, in denen keine regulären Busverbindungen verfügbar sind.

Förderung der Skateranlage, Schulcontainer und Sportplatz

Mit großen baulichen Veränderungen des Laurentius Siemer Gymnasiums (LSG), einer Skateranlage für die Gemeinde Cappeln und einer multifunktionalen Sport- und Freizeitfläche in der Gemeinde Lindern hat sich der Schulausschuss des Landkreises Cloppenburg in seiner ersten Sitzung des Jahres beschäftigt.

Lodbergen triumphiert beim Pokalschießen

Beim Pokalschießen im Dorfgemeinschaftshaus Bockholte werden traditionell die besten Talente aus den Landkreisen Emsland und Cloppenburg zusammengeführt und die besten Schützen beider Regionen gekürt.

178 junge Handwerker starten in die Zukunft

178 Auszubildende sind im feierlichen Rahmen in der Stadthalle Cloppenburg mit drei Hammerschlägen von Kreishandwerksmeister Günther Tönjes freigesprochen worden und können das Ende ihrer Lehrzeit feiern.

Frühjahrsputz steht im März an

Großreinemachen ist angesagt am 14. und 15. März: Die Stadt Cloppenburg startet zusammen mit mehreren Kooperationspartnern ihre alljährliche Aufräum-Aktion „Cloppenburg putz(t)munter“. Ab sofort kann man sich dafür anmelden.

Gelungener Austausch auf der Terrasse

Vechta. Bürgermeister Kristian Kater hat in diesem Jahr mit insgesamt sechs Gruppen Terrassengespräche geführt. Bei drei Gruppen handelte es sich um Nachbarschaften im Stadtgebiet. Sie...

Imbiss von Heinz Bokern ziert Stoppelmarkt-Pin

Vechta. Der Verein reisender Schausteller Vechta hat kürzlich im Rathaus seinen neuen Stoppelmarkt-Pin präsentiert. Der Anstecker zeigt in diesem Jahr den Imbiss von Heinz Bokern....

Lilo Wanders kehrt nach Vechta zurück

Lilo Wanders kehrt am Samstag, 25. Oktober, um 20 Uhr nach Vechta zurück. Mit einer Mischung aus feinsinnigem Humor, kluger Lebensweisheit und unverwechselbarem Charme tritt sie im Metropol Theater auf. Bei der Eröffnung des Stoppelmarktes 2023 sorgte Lilo Wanders als Ehrengast in Vechta für bleibende Eindrücke. 2021 spielte sie bereits in dem Stück Ein Käfig voller Narren im Metropol Theater mit.

Garrel gewinnt DRK-Kreiswettbewerb

Blaulicht, Teamwork und jede Menge Adrenalin: Beim 41. Kreiswettbewerb der DRK-Bereitschaften im Landkreis Cloppenburg trafen sich etwa 55 Rotkreuzler in insgesamt zehn engagierten Mannschaften aus dem gesamten Kreisgebiet sowie der benachbarten Wesermarsch aufeinander – und stellten ihr Können eindrucksvoll unter Beweis. Aus dem Kreisgebiet waren die Teams aus Essen, Emstek, Friesoythe, zwei Mannschaften aus Molbergen, Lastrup, zwei Mannschaften aus Garrel, und Cloppenburg mit dabei. Das Gastteam aus der Wesermarsch trat im Rahmen des Landeswettbewerbs an.

25.000 Euro für die Kreismusikschule

Rainer Wördemann, der Leiter der Kreismusikschule (KMS) Vechta, weist auf die Bedeutung der Großspende der LzO-Stiftung hin. Er sagt: „Wir haben seit 25 Jahren nicht mehr eine so große Spende erhalten.“