22.5 C
Cloppenburg
Dienstag, 13. Mai 2025

TOP Meldungen

Mehrere Kilo Drogen sichergestellt – zwei Männer in U-Haft

Die Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta hat in der Nacht zu Donnerstag, 8. Mai, einen Erfolg im Kampf gegen den illegalen Drogenhandel erzielt. Nach monatelangen Ermittlungen wurden zwei Männer festgenommen und mehrere Kilogramm Drogen sichergestellt - einer von ihnen aus Löningen. 

Andreas Lohmann ist neuer Schützenkönig in Beverbruch/Nikolausdorf

Der Schützenverein Beverbruch-Nikolausdorf feierte am Wochenende sein traditionelles Schützenfest und begrüßte mit Andreas Lohmann aus dem Zug Nikolausdorf einen neuen Schützenkönig. An seiner Seite regiert seine Ehefrau Andrea Lohmann als Königin.

Bauhof gestaltet Spielplatz an Wiesenweg neu

Mitarbeiter des Bauhofs haben den kleinen Spielplatz im Bereich Wiesenweg/Binsenweg in Calveslage umgestaltet. Sie restaurierten vorhandene Spielgeräte und stellten neue auf.

Draußen feiern, Kultur erleben

Zum 25. Mal findet von Juni bis September der Cloppenburger Kultursommer statt. Auf dem Programm steh eine umfangreiche und vielseitige Veranstaltungsauswahl.

Konzept ermöglicht individuelles Lernen

Zwei Tage lang öffnete die Berufsbildende Schule (BBS) Technik Cloppenburg ihre Türen für zahlreiche Ausbildungsbetriebe des Ausbildungsberufs Fachkraft für Lebensmitteltechnik. Anlass war die Vorstellung eines neuen Lernkonzepts im Rahmen des sogenannten „offenen Unterrichts“, bei dem die Selbständigkeit im Vordergrund steht.

Vögel beobachten im Vehnemoor

Über 820 Hektar des Naturschutzgebietes Vehnemoor in der Gemeinde Bösel können ab sofort von einem Aussichtsturm überblickt werden. „Wer öfter hierher kommt, kann im Laufe einer Saison nicht nur mehr als tausend Kraniche sehen, sondern auch über 240 verschiedene Vogelarten“, betonte Landrat Johann Wimberg nun bei der Einweihung des Beobachtungsturms.

Ausschussmitglieder bereisen Kreis

Welche Kreisstraßen im Nordkreis werden derzeit erneuert? Wie weit sind die Fortschritte der Ausbauarbeiten? Worauf muss vor Ort geachtet werden? Zur Beantwortung solcher Fragen hatte das Planungsamt des Landkreises Cloppenburg kürzlich die Mitglieder des Verkehrsausschusses zu einer Bereisung eingeladen. Von Cloppenburg aus führte die 200 Kilometer lange Bustour durch die Gemeinden Garrel und Bösel, die Stadt Friesoythe sowie durch die Gemeinden Saterland und Barßel.

Wiebke Fleming fördert Wirtschaft in der Region

Die LAG Soesteniederung hat ein neues Gesicht. Zum 14. April hat Wiebke Fleming die Geschäftsstelle der LEADER Region übernommen. Sie folgt auf Lena Harms, die auf eigenen Wunsch vom Landkreis Cloppenburg zur Stadt Oldenburg gewechselt ist.

Münsterlandtag in diesem Jahr in Vechta

Nach fast 20 Jahren findet der Münsterlandtag wieder in Vechta statt. Der Heimatbund OM lädt gemeinsam mit der Stadt Vechta am Samstag, 8. November, in die VEC-Hallen ein. „Wir wollen mit dieser Veranstaltung die Menschen aus der Region zusammenbringen, Impulse setzen und zeigen, was das Oldenburger Münsterland alles zu bieten hat“, sagt Vechtas Bürgermeister Kristian Kater. Der Münsterlandtag findet abwechselnd in den Landkreisen Vechta und Cloppenburg statt. Die Kommunen wechseln sich als Ausrichter ab.

Gemeinde ruft zur Kinder zur Malaktion auf

Die Gemeinde Steinfeld lädt alle Kinder zu einer besonderen Mitmachaktion ein: Unter dem Motto „Dein Zukunfts-Steinfeld“ sind junge Bürger aufgerufen, ihre Ideen für die Gemeinde der Zukunft kreativ aufs Papier zu bringen.

Jubiläum im Ideengarten in Vechta

Das Vechtaer Familienunternehmen Diephaus Betonwerk lädt zum 20. Gartenfest. Es findet am Sonntag, 18. Mai, im Ideengarten an der Lohner Straße in Vechta statt.

Hausärtzliche Versorgung in Lohne sichern

Lohne hat eine neue Hausärztin: Bianca Jacobs wird künftig als Fachärztin für Allgemeinmedizin in der Lohner Gemeinschaftspraxis Dr. Krafeld / Cramer tätig sein und so zur Stärkung der ärztlichen Versorgung in der Stadt beitragen.

Neuer Spielplatz am Hartensbergsee

Der Gäste- und Touristikverein (GuT) Goldenstedt hat zur Attraktivitätssteigerung des Erholungsparks am Hartensbergsee und zur Sicherheit der Kinder den Spielplatz im Bereich des Beachclubs/Haupteingangs erneuert. Die vorhandenen Spielgeräte waren marode, unattraktiv und entsprachen nicht mehr dem Zeitgeist. Aufgrund weiterer diverser Mängel war deren Reparatur auch nicht mehr möglich.

Übernachtungen wie bei den Hobbits

Zehn Rundhütten beleben das Außengelände des Jugend- und Freizeitzentrums am Dümmer. Das „Auenmoor“ ist jetzt in die erste Vollsaison gestartet und die Nachfrage ist bereits groß.

„Die Werkstadt“ erfolgreich etabliert

Das Kunsthandwerk-Geschäft „Die Werkstadt“ hat sich nach nur einem Jahr am Bremer Tor 7 in Vechta fest etabliert. Die ursprünglich für zwei Jahre geplante Ansiedlungsförderung der Stadt Vechta kann bereits jetzt beendet werden. Inhaberin Julia Pöstges bezieht zusätzlich ihr Fotostudio „Fotowerk“, bisher in Langförden ansässig, in die Räumlichkeiten ein.

Rziczny fährt mit seinem Team auf Platz 1

Erfolgreicher Start für den hiesigen Motorsportler Adrian Rziczny: Bei seinem ersten Rennen in der Nürburgring Langstrecken Serie holte er mit seinem Team auf Anhieb den Sieg.

Tag der offenen Gartenpforte am 18. Mai

Erholung draußen im Grünen – das bieten dieses Jahr wieder zahlreiche Gärten im Oldenburger Münsterland anlässlich des „Tags der offenen Gartenpforte” am Sonntag, 18. Juni, von 11 bis 18 Uhr.

Vom Hölscherholz auf die Terrasse

Wer dieser Tage im Nachbarkreis im Wald unterwegs ist, zum Beispiel im Hölscherholz bei Wildeshausen oder im Harpstedter Wald, entdeckt gefällte Eichen- und Douglasienstämme. Die Försterei Harpstedt des Niedersächsischen Forstamtes Ahlhorn pflegt ihre Wälder und erntet den nachwachsenden Rohstoff Holz.

Aufsteller weisen auf Platt-Kenntnisse hin

Jedes Jahr ruft der Heimatbund für das Oldenburger Münsterland ein Jahresthema aus, das – ausgehend vom Impuls des jeweiligen Münsterlandtages – in Form von Projekten und Veranstaltungen vertieft werden soll. Und da Grietje Kammler im November von ihrer Arbeit für das Plattdüütskbüro der Ostfriesischen Landschaft berichtet hat, lautet das aktuelle Jahresthema „Wi schnackt Platt!“.

Aktionstage im Oldenburger Münsterland

Oldenburger Münsterland. Vom 5. bis 11. Mai laden die Aktionstage zur Spargelzeit im Oldenburger Münsterland zu einer Woche voller Genuss und spannender Erlebnisse rund um...

Münsterlandtag: Schülerpreis hat KI im Fokus

Der Heimatbund Oldenburger Münsterland lädt in diesem Jahr nach Vechta ein, um den Münsterlandtag zu feiern – eine Veranstaltung, die seit Jahren Menschen aus Kultur, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zusammenbringt. Das diesjährige Motto „KI: Chancen, Risiken – Zukunft!?“ setzt den Fokus auf Künstliche Intelligenz, ein Thema, das immer mehr in unseren Alltag eindringt. Sprachassistenten wie Alexa oder Siri, Gesichtserkennung im Handy und personalisierte Empfehlungen von Streamingdiensten – KI ist überall präsent.

Frühjahr sorgt für Belebung des Arbeitsmarktes

Die Arbeitslosenzahl im Oldenburger Münsterland lag im März 2025 bei 4,3 Prozent. Damit waren vergangenen Monat 8.372 Menschen als arbeitslos gemeldet.

Kriminalitätsrate: OM-Region „nach wie vor sicher“

Die Kriminalstatistik für das Jahr 2024 wurde vor kurzem von der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta für die Region Oldenburger Münsterland vorgestellt. Insgesamt zeigt sich die OM-Region weiterhin als sichere Region. Die Zahl der registrierten Straftaten sank deutlich, und die Aufklärungsquote stieg erneut. Besonders auffällig: Die Teillegalisierung von Cannabis hat die Statistik spürbar beeinflusst.

Kirchliche Schulen: Lehrer teilen Erfahrungen

Wertschätzung, Gemeinschaftsgefühl und innovative pädagogische Konzepte – das sind nur einige der Gründe, warum sich neue Lehrkräfte an kirchlichen Schulen in unserer Region besonders wohlfühlen. Dies wurde bei einer dreitägigen Tagung der Schulstiftung St. Benedikt in der Katholischen Akademie Stapelfeld deutlich, an der 19 neue Lehrkräfte teilnahmen.
Cloppenburg
Klarer Himmel
22.5 ° C
22.5 °
22.5 °
37 %
3.6kmh
0 %
Di.
22 °
Mi.
18 °
Do.
16 °
Fr.
17 °
Sa.
19 °