Your browser does not seem to support iframes. Click here to read this PDF.
Convert your PDF to digital flipbook ↗

Zum Jahresanfang ist der Europäische Landwirtschaftsfond (ELER) in die neue EU-Förderperiode 2023-2027 gestartet. Teil dieses Fonds ist auch die Förderung der Leader-Regionen. Dazu gehören im Geschäftsbereich Oldenburg die Landkreise (…)

Im Sommer 2022 nahmen erstmals alle Städte und Gemeinden im Oldenburger Münsterland gemeinsam an der bundesweiten Aktion „Stadtdradeln” teil. Auch dieses Jahr sind alle Kommunen aus den beiden Landkreisen Cloppenburg und Vechta wieder dabei. (…)

Vom 20. bis 25. März sind dieses Jahr im ganzen Landkreis Vechta Vereine, Schulen, Kindergärten, Nachbarschaften und alle Bürger dazu aufgerufen, sich aktiv an der Umweltwoche 2023 mit kreativen Aktionen für mehr Umwelt- und Naturschutz zu beteiligen. (…)
Your browser does not seem to support iframes. Click here to read this PDF.
Convert your PDF to digital flipbook ↗

2024 möchte das Andreaswerk in Zusammenarbeit mit externen Beteiligten ein Mahnmal an der Landwehrstraße in Vechta eröffnen, das insbesondere den aus dem Kreis Vechta stammenden Opfern der NS-Krankenmorde in der Heil- und Pflegeanstalt Wehnen gewidmet sein wird. Auch ein dazugehöriges Buch entsteht…

Die Autorin Irmgard Galler, geb. Lübbe, wurde 1926 in Vechta geboren. Schon früh kam sie mit der Lyrik in Kontakt und auch im hohen Alter verging kein Tag, an dem sie kein Gedicht schrieb. Am 16. Dezember ist sie von uns gegangen.…

Seit einigen Wochen wird das neue Lastenrad von den Mitarbeitern der St. Helena Krippe in Vechta bereits genutzt. Möglich wurde der Erwerb des Lastenfahrrades und passender Kinder-Fahrradhelme Ende November 2022 dank der finanziellen Unterstützung (…)
Your browser does not seem to support iframes. Click here to read this PDF.
Convert your PDF to digital flipbook ↗

„Schweren Herzens” hat die Clubchefin des AC Vechta im Dezember ihren Rücktritt erklärt. Und das wortwörtlich: Denn tatsächlich muss Sylvia Wollering aus gesundheitlichen Gründen kürzer treten und (…)