Diese Woche ist im ganzen Landkreis Umweltwoche. Landrat Tobias Gerdesmeyer und Bürgermeisterin Dr. Henrike Voet hatten zur Eröffnung der Aktionswoche am Montag in Lohne im Bürger-Klimapark zwei Kupfer-Felsenbirnen gepflanzt. (…)
Die Stadt Cloppenburg bittet ihre Bürger die Anpflanzsaison im Frühjahr zu nutzen, um ihre Gärten grün zu gestalten bzw. anzulegen und bestehende Stein-/Schottergärten zu entfernen.
Vom 20. bis 25. März sind dieses Jahr im ganzen Landkreis Vechta Vereine, Schulen, Kindergärten, Nachbarschaften und alle Bürger dazu aufgerufen, sich aktiv an der Umweltwoche 2023 mit kreativen Aktionen für mehr Umwelt- und Naturschutz zu beteiligen. (…)
„Wir brauchen eine ausgewogene Balance zwischen dem Schutz von Mensch und Tier sowie dem Artenschutz”, sagte Bundestagsabgeordnete Sylvia Breher jetzt nach einer Anhörung zum Bestandsmanagement des Wolfes im Umweltausschuss des Deutschen Bundestages. (…)
Jonas Nichell im Gespräch mit dem Publikum. Fotos: Stina Köster
Kreis Cloppenburg. Unterschiedliche Klassen der BBS am Museumsdorf nahmen vor den Weihnachtsferien an einem Projekt des Vereins „Die Multivision“ teil. Die Referenten diskutierten gemeinsam mit den Schülern verschiedene Lösungsansätze zur Bewältigung des Klimaziels.…
Noch bis Samstag, 25. Juni, steht das Schadstoffmobil in einigen Städten und Gemeinden des Kreises Cloppenburg bereit, um gefährliche Abfälle anzunehmen, die im Haushalt oder Garten anfallen – kostenlos. (…)
Soja ist ein zweischneidiges Schwert: Einerseits dient die Sojabohne als wichtiger Eiweißlieferant für die Lebensmittel- und Tierfutterproduktion. Andererseits werden für den Anbau große Waldflächen gerodet und die Monokulturen werden weiter ausgebaut. An der Akademie in Stapelfeld findet zu diesem Thema vom 22.…
Zum Umwelttag in der Gemeinde Emstek am Samstag, den 19. März, (Vorbericht in Ausgabe Nr. 10, 11./12. März) zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite. Herrlicher Sonnenschein, kaum Wind und angenehme Temperaturen. Lediglich das Teilnehmerfeld hätte noch größer ausfallen können. (…)