Ausgetrocknete Seen und Hitzeperioden auf der einen, Starkregen und Sturm auf der anderen Seite. Der Klimawandel ist längst im Oldenburger Münsterland angekommen. „Klimawandel als gesellschaftliche Herausforderung“ lautet daher auch das Motto (…)
Frühe Apfelsorten werden schon im August geerntet, aber einige auch erst Ende Oktober. Da bietet sich ein Besuch im Garreler Dorfpark an. Hier wurden einige Bäume mit gelben Bändern versehen. Was das heißt? Gelbes Band = Pflücken erlaubt – für lau. Im…
Das neue Programmheft „Am Ball bleiben“ der Koordinierungsstelle für Frauen und Wirtschaft im Oldenburger Münsterland ist da. Auf insgesamt 74 Seiten finden sich darin interessante Weiterbildungsangebote (…)
Trotz des leichten Anstiegs der Arbeitslosigkeit im Oldenburger Münsterland für den vergangenen Monat ist der Arbeitsmarkt weitgehend robust. Die Quote: 4,0 Prozent mit 7851 Arbeitslosen. (…)
Viele werden es kennen: Man ist mit dem Rad unterwegs und der Wasservorrat ist zum Beispiel wegen Hitze oder Anstrengung schon aufgebraucht. Ein erfrischender Tipp für solche Situationen: Im ganzen Nordwesten gibt es mittlerweile über 120 Stationen, um die Trinkflasche aufzufüllen. (…)
Erholung draußen im Grünen – das bieten dieses Jahr wieder zahlreiche Gärten im Oldenburger Münsterland anlässlich des „Tags der offenen Gartenpforte” am Sonntag, 11. Juni, von 11 bis 18 Uhr. (…)
Am Sonntag, 4. Juni, fährt der „Charity Run” mit rund 120 Old- und Youngtimern durch die beiden Landkreise. Fans können gern unterwegs zuschauen. Die Strecke steht fest.
Der Verbund Oldenburger Münsterland war in der vergangenen Woche erneut auf der „Real Estate Arena“, der zweiten Auflage einer Messe für Gewerbeflächen, Immobilien und Stadtentwicklung in Hannover, vertreten. Am großen Gemeinschaftsstand in Halle 4 präsentierten sich die Landkreise Cloppenburg und Vechta (…)
Die „Allgemeine Sozialberatung” der Caritas hilft Menschen in Not. Wie wichtig das aktuell ist, berichteten die Mitarbeiterinnen jetzt Weihbischof Wilfried Theising. (…)
Die Zahl der Unfälle im Straßenverkehr ist leicht Prozent gestiegen. Das belegt die Statistik der Polizeiinspektion Vechta/Cloppenburg für das Jahr 2022. Es gab aber weniger schwere Unfälle. (…)