Gute Laune mit Frank auf der Hauptbühne zum Familientag im Oldenburger Münsterland. Fotos: Bickschlag
lb Dwergte, Friesoythe, Garrel. Kartoffelfest, Lanz-Bulldog Trecker, Eisenfest, Bandcontest, Freimarktlauf und der Familientag Oldenburger Münsterland zogen tausende Gäste bei Sonne, Wind, Wolken und Regen nach Dwergte, Friesoythe und Garrel. Ein volles und tolles Event-Wochenende zum Herbstanfang – Aktionen für Jung und Alt. Heimatgeschichte hautnah erleben, Rockmusik in der Stadtmitte und Garrel aus der Luft erleben, um nur einige Aktionen aufzuzählen.
Tradition lebt…Rock in the City…Garrel in the air…Endspurt beim FreimarktlaufBandcontest „Local heroes”…Schmiedehandwerk erlebenSchmiedekunst im GartenPrägen gemeinsam ein NamensschildEisenfest Sonntag – Die Gäste kommenGute Stimmung in der Lange Straße zum EisenfestDer Feuerdrache beim SchmiedezeltHeizten zum Eisenfest ordentlich ein „Kapel ’n Moal wat aans”Kartoffelfest im DwergteNach der KartoffelernteGute Laune beim Familientag Oldenburger MünsterlandZappeltiershow mit Frank und seinen Freunden
Mit einem groß angelegten Einsatz ist die Polizei in den Kreisen Cloppenburg, Vechta, Emsland und Osnabrück in den frühen Morgenstunden des 20. Mai gegen eine mutmaßliche Drogenbande vorgegangen. Hauptverdächtig: ein 35-Jähriger aus Löningen.
Ein Menschenleben gerettet, sexuellen Übergriff verhindert und Einbrecher an der Flucht gehindert: Mit diesen beherzten Taten haben sich acht Menschen aus dem Oldenburger Münsterland eine Auszeichnung für Zivilcourage verdient.
Das Nachholkonzert von Axel Prahl und dem Inselorchester in Vechta ist abgesagt. Aus Krankheitsgründen könne Prahl laut seiner Agentur das Konzert nicht geben – auch alle anderen Prahl-Konzerte für dieses Jahr wurden abgesagt. Auf ärztlichen Rat hin müsse Prahl eine längere Pause einlegen.
Auf Hinweis der Jagdgemeinschaft Südlohne informiert die Stadt Lohne darüber, dass im Südlohner und Brägeler Moor seit Jahresbeginn ein Wolfsrudel heimisch ist. Die Präsenz der Tiere verändert das Verhalten des dort heimischen Wildes deutlich.
Es wird wieder gefeiert in Bakum: Von Samstag bis Montag, 24. bis 26. Mai, findet zum 62. Mal das Volksfest in der Gemeinde statt. Zunächst geht's dabei ganz entspannt am Samstag, 24. Mai, um 14.30 Uhr mit dem Seniorennachmittag los. Die älteren Bürger der Gemeinde Bakum (ab 65 Jahre) treffen sich zum gemütlichen Kaffee und Kuchen (fünf Euro Gebühr), während die Musiker des örtlichen Musikvereins für passende Untermalung sorgen. Als Ehrengäste sind die Pfarrer der evangelischen und katholischen Krichengemeinden, Karsten Hilden und Bernd Holtkamp, dabei.