Cloppenburg. Die Amigos kommen wieder nach Cloppenburg: Am Dienstag und Mittwoch, 26. und 27. Oktober, wird das erfolgreichste Schlagerduo Deutschlands gleich zwei Mal in der Stadthalle auf der Bühne stehen. Die Shows finden jeweils um 19:30 Uhr statt. Der Einlass beginnt um 18:30 Uhr.
Die Veranstaltung am Dienstag ist nahezu ausverkauft, für Mittwoch, den 27. Oktober sind noch Tickets verfügbar. Es gilt die 2G-Regelung, das heißt, es muss ein Nachweis über vollständige Impfung oder den Genesenenstatus erbracht werden. Unter dieser Voraussetzung müssen die Besucher in der Stadthalle keine Masken tragen. Die Amigos werden garantiert wieder für beste Unterhaltung bei ihrem Publikum sorgen, sodass Fans sich dieses Konzert keinesfalls entgehen lassen sollten.
Die Amigos schenken mit ihren Liedern Hoffnung und Zeit, sie schicken Herzen auf Reisen und bewegen ihre Fans mit der verlässlichen Kraft der Freundschaft, indem sie auch ihre eigene Geschichte erzählen und sie an ihrem bewegten Leben und Glück teilhaben lassen, schreiben die Veranstalter.
Karl-Heinz (rechts) und Bernd Ulrich sind „Die Amigos”: 1970 standen sie erstmals auf der Bühne. Im Mai 2020 wurde den Amigos von der Deutschen Post eine Briefmarke anlässlich ihres 50. Bühnenjubiläums gewidmet. Foto: Veranstalter
Die Eintrittskarten (ab 39,90 Euro) für die Veranstaltungen sind bei der Stadthalle Cloppenburg, telefonisch unter 04471 92 28 28 und online unter www.stadthalle-clp.deerhältlich. Außerdem gibt es die Tickets bei allen Vorverkaufsstellen von Nordwest Ticket.
Der Bau eines neuen Medienzentrums an der Löninger Straße in Cloppenburg hat offiziell begonnen. Mit dem ersten Spatenstich markierten Vertreter der Stadt und Kirchengemeinde St. Andreas gemeinsam den Start des Projekts, das die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) in ein modernes, inklusives Zuhause bringen soll.
Sie sind die einzige Tauchergruppe des Technischen Hilfswerkes (THW) in Niedersachsen und Bremen – die Bergungstaucher aus Cloppenburg. Zu ihnen gehört Timo Schürmann. Der 45-Jährige meint: „Tauchen ist Kopfarbeit!“ Der Löninger ist Gruppenführer beim THW und bezeichnet als Hauptaufgabe seiner Einheit das Arbeiten unter Wasser und die Personensuche.
Ein ganz besonderes Ereignis gab es kürzlich im Dinklager Rathaus zu feiern: Mit der Eheschließung von Thomas Bünnemeyer und Janina Knake durfte Dinklages Standesbeamter Marcus Eckhoff seine nunmehr tausendste Trauung durchführen. Ein guter Grund, um im Anschluss an die Trauung Marcus Eckhoff gebührend zu gratulieren.
Es ist bereits die 47. Auflage und für viele Mannschaften eine feste Tradition im Jahreskalender: Die Handballabteilung des BV Garrel lädt zum „Rasen- und Beachturnier“ auf die Sportplätze rund um die Sporthalle. Ein Wochenende lang verwandelt sich die kleine Gemeinde in ein „Handball-Mekka“.