Lohner Kulturtage kehren auch 2024 wieder zurück
Lohne.
Ab dem 6. April gibt die Stadt Lohne der Kultur für drei Wochen wieder die ganz große Bühne: Dann stehen die 17. Lohner Kulturtage...
Große Trauer um beliebten Naturschützer und Archivar
sgf Goldenstedt.
Immer in Bewegung – so kannten die Goldenstedter „ihren“ Heino Muhle (geboren 15. Mai 1939), der meist mit der Kamera unterwegs war und...
Zwölfjährige starten Nähaktion für Sternsinger
Tessa Kröger und Lisa Moormann sind beide zwölf Jahre alt. Beide werden demnächst wieder an der Sternsingeraktion teilnehmen und von Haus zu Haus ziehen. Allerdings brauchen sie dafür neue Gewänder. Auf Initiative der beiden Zwölfjährigen hat der Näh- und Handarbeitstreff des Goldenstedter Familienbündnisses neue Umhänge für die Sternsinger in der Gemeinde Goldenstedt angefertigt.
Revitalisierung – ein Kraftakt im Moor
Die aktuellen Arbeiten zur Wiederherstellung der Moorheiden im Goldenstedter Moor erfolgen auf einer Fläche von knapp 70 Hektar. Gefördert wird das Projekt mit 300.000 Euro von der EU.
Sparen mit nachhaltigen Textilien
Die Klimakatastrophe und ihre Auswirkungen mindern – das strebt auch das Team von der Kleiderkammer Goldenstedt an. Denn gut erhaltene Textilien, die von den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen geprüft sind, tragen nicht nur zur Reduzierung von Energie bei, sondern schonen auch die Ressourcen.
Winterliche Musik nach dem Fest
Der Kulturkreis der Gemeinde holt das Kaffeehaus-Orchester nach Visbek. Besonders Familien sind zu diesem Konzert ganz herzlich eingeladen.
Kinder schmücken Weihnachtsbaum
Am vergangenen Mittwoch, 29. November, ist etwas vorweihnachtlicher Glanz in den Mehrgenerationenpark eingezogen. Gemeinsam mit einigen Kindern aus den umliegenden Kindergärten und der Kinderkrippe sowie den Bewohnern der Diakonie Himmelsthür wurde mit großer Begeisterung selbstgebastelter Weihnachtsschmuck an den großen Tannenbaum im Park gehängt.
Unternehmer im Rasta-Dome geehrt
In einer feierlichen Zeremonie wurden am vergangenen Sonntag im Rasta-Dome die Unternehmerpreise Oldenburger Münsterland für das Jahr 2023 verliehen. Rund 400 geladene Gäste aus...
Weihnachtsmarkt Lohne öffnet seine Pforten
Die festliche Weihnachtszeit hat Einzug gehalten in der Lohner Innenstadt – und noch bis Samstag, 23. Dezember, sind Besucher eingeladen auf dem Pierre-Braun-Platz über den Weihnachtsmarkt zu schlendern...
Erstes „Milchcafé“ für junge Eltern in Visbek
Am Mittwoch, 22. November, um 10.30 Uhr startet im Haus der Bildung und Familie in Visbek das „Milchcafé“ der Kreisvolkshochschule Vechta. Geschaffen wird die Möglichkeit, sich über die schönen, aber auch schwierigen Situationen des Elterndaseins unter Leitung von Lena Karin Tönnies auszutauschen.
Kaminer in Visbek: Servietten, Genderfood und Katzen
Wie eng Tragik und Komik im Alltag beieinander liegen, stellte der mehrfach ausgezeichnete Schriftsteller Wladimir Kaminer in seiner Lesung unter Beweis. (...)
Aktion „Furchtlos durch die Nacht”
Um auf die strukturellen Probleme von Gewalt an Frauen hinzuweisen, werden erstmals sogenannte „Nightwalks” in verschiedenen Orten im Landkreis stattfinden.
Museen und Denkmäler öffnen ihre Pforten
„Talent Monument“ lautet das Motto des „Tags des offenen Denkmals“ am Sonntag, 10. September. Mit diesem bundesweiten Kultur-event möchte die Deutsche Stiftung Denkmalschutz als Koordinator auf die vielfältigen Belange für den Denkmalschutz aufmerksam machen. (...)
Dorferneuerung geht in die finale Phase
Die Dorferneuerung in Rechterfeld ist weiter in vollem Gange. Derzeit laufen die Arbeiten an der Straße „Am Bahnhof”. Diese wird von 5,50 auf 6,30 Meter verbreitert. Außerdem angelegt wird (...)
Arbeitslosigkeit im Juli leicht gestiegen
Trotz des leichten Anstiegs der Arbeitslosigkeit im Oldenburger Münsterland für den vergangenen Monat ist der Arbeitsmarkt weitgehend robust. Die Quote: 4,0 Prozent mit 7851 Arbeitslosen. (...)
Steeldart auf dem Schießstand
Der Schützenverein Lutten hat nun eine eigene Steeldart-Anlage (...)
„Trinkwasser mobil”: 120 Stationen zum Auffüllen
Viele werden es kennen: Man ist mit dem Rad unterwegs und der Wasservorrat ist zum Beispiel wegen Hitze oder Anstrengung schon aufgebraucht. Ein erfrischender Tipp für solche Situationen: Im ganzen Nordwesten gibt es mittlerweile über 120 Stationen, um die Trinkflasche aufzufüllen. (...)
45 Hektar Blühflächen angelegt
Man muss nicht lange suchen, um derzeit in der Gemeinde Visbek blühende Flächen zu finden, an denen sich nicht nur das Auge, sondern auch die Insekten- und Tierwelt erfreut. Insgesamt wurden in diesem Jahr 45 Hektar an Blühstreifen und -wiesen angelegt.
Wassernutzung im Kreis Vechta eingeschränkt
Derzeit herrschen sehr hohe Temperaturen und im Landkreis Vechta befinden sich die Grundwasserstände auf niedrigem Niveau. Der Landkreis hat nun die Überkopfberegnung deutlich eingeschränkt (...)
Voller Erfolg: Volleyball für guten Zweck
Am Hartensbergsee in Goldenstedt fand kürzlich das erste Benefiz-Beachvolleyballturnier statt. Wir waren vor Ort. (...)
Breitbandausbau: Rund zwei Drittel geschafft
Ein Großteil der geplanten Glasfaserkabel ist bereits verlegt, viele Baulose bereits mehr oder weniger abgeschlossen. In Dinklage/Bakum (Baulos 8) sind Probleme aufgetreten. (...)
Reisende erkunden „Elbflorenz” Dresden
Eine Führung durch die Semperoper (Foto), der Besuch der Oper „Die Zauberflöte” und des „10. Symphoniekonzertes” der Staatskapelle – ein Teil des Programms, dass einige Reiseteilnehmer kürzlich (...)
Rundumblick in das Kreisgeschehen
Von den letzten Monaten der Corona-Zeit über die Flüchtlingsbewegung aus der Ukraine bis hin zur Wirtschaftsförderung und einigen Bauvorhaben reicht das Geschehen im Kreis Vechta im Jahr 2022. Auf einer Pressekonferenz im Kreishaus legte Landrat Tobias Gerdesemyer den Jahresbericht vor.
Mobile Bühne für die Ortskernbelebung
Neuanschaffung der Gemeinde Visbek: Mit einer mobilen Bühne für Veranstaltungen im Visbeker Ortskern möchte die Gemeinde sowie der Verein „Visbek macht” den Ortskern beleben. (...)
„Mit 50 Euro ist es nicht getan“
Die „Allgemeine Sozialberatung” der Caritas hilft Menschen in Not. Wie wichtig das aktuell ist, berichteten die Mitarbeiterinnen jetzt Weihbischof Wilfried Theising. (...)
Jolin Meinecke gewinnt Visbeker Poetry Slam
„Visbek staunt” war das Motto des ersten Visbeker Poetry Slams, der am 28. April im örtlichen Rathaus stattfand. Gewinnerin des Abends: Jolin Meinecke. (...)
Freies Zimmer für Alltagsunterstützung
Für das Projekt „Wohnen für Hilfe” sucht der Senioren- und Pflegestützpunkt noch Wohnraumgeber. Wer also in seinem Haus in freies Zimmer hat und diesen Raum zum Beispiel einem Studenten beziehungsweise Auszubildenden zur Verfügung stellen möchte, erhält im Gegenzug für die Quadratmeterfläche des Raumes die Gegenleistung in Hilfe-Stunden angerechnet. (...)
„Herzensprojekt” wird jetzt realisiert
Bereits am 3. April fiel der Startschuss für die Neugestaltung des Ortskerns in Goldenstedt. Offiziell fand der Spatenstich am vergangenen Freitagmorgen statt. Alle Gäste...
Grundschule gründet KURSiV-Lernpartnerschaft
Die Marienschule Goldenstedt gründete eine KURSiV-Lernpartnerschaft mit der Firma Ludwig Bergmann Landmaschinen & Fahrzeugbau.
Hilfe aus der Vogelperspektive
Immer häufiger setzen Feuerwehren bei ihren Einsätzen Drohnen ein. Im Kreis Vechta besteht bereits seit fünf Jahren eine Drohnengruppe, die bei der Freiwilligen Feuerwehr Steinfeld stationiert ist. (...)
Osterfeuer-Anmeldung bei der Gemeinde Visbek
Für viele Menschen gehören Osterfeuer an Ostern dazu wie das Osternester suchen am Sonntagmorgen. Auch in der Gemeinde Visbek finden traditionell verschiedene Osterfeuer statt. Die Gemeinde Visbek weist deshalb nun darauf hin, die Feuer im Vorfeld bei der Gemeindeverwaltung anzumelden. Gemeldet werden sollten das Datum, der Beginn, der Ort, der Veranstalter und ein Ansprechpartner.
Kunstwerke sorgen für Begeisterung
In aller Ruhe mit den Ausstellern plaudern, die vielen Impressionen genießen, im Café entspannen und vielleicht einen der vielen Tombolapreise gewinnen: Am ersten Märzwochenende waren die Besucher aus nah und fern wieder dazu eingeladen, sich von vielfältigen Impressionen begeistern zu lassen. (...)
Gebertschule hat beste Platt-Leser gefunden
Visbek. Julien Mittag aus Klasse 3b (vorne links) und Rahel Blömer (vorne rechts) aus der Klasse 4a haben den Plattdeutschen Lesewettstreit der Visbeker Gebertschule...
Unterwegs am Weltfrauentag
Gemeinsam waren am Mittwoch, 8. März, dem Weltfrauentag, 53 Frauen zum Wandern unterwegs. Genauer: Die Damen trafen sich zum Nordic-Walking-Gang mit (...)
Botanische Safari in der Heide
Im Rahmen der diesjährigen Umweltwoche lädt das Projekt „Vielfalt in Geest und Moor“ am Freitag, den 24. März 2023 um 16 Uhr zu einer botanischen Safari in das FFH-Gebiet der Endeler und Holzhauser Heide mit dem Extrembotaniker Jürgen Feder ein. (...)
6. Jugendliteraturpreis: Schreibtalente gesucht
Die Stadt Vechta und der Geest-Verlg schreiben den 6. Jugendliteraturpreis für Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren aus. Das Thema lautet „So geht´s weiter!?” und soll den Teilnehmern die Möglichkeit bieten, ihre Vorstellungen von ihrer individuellen und gesellschaftlichen Zukunft (...)
Mehr Blühstreifen im Visbeker Raum
Fünf Hektar an neuen Blühstreifen möchte der Landkreis Vechta bis April 2027 neu angelegt haben. Wie das bewerkstelligt werden soll, war Thema eines Treffens regionaler Vertreter. (...)
Jim Knopf und Lukas machen Halt im Metropol
Nächster Halt Metropol-Theater Vechta: Das Theater „HERZeigen” aus Tübingen bringt „Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer” auf die Bühne des Metropols. (...)
Bewerbungsfrist für Umweltpreis verlängert
Vom 20. bis zum 25. März findet die nächste Umweltwoche im Landkreis Vechta statt.
Bürgermeister besuchen Innenministerium
Die Bürgermeister der Städte und Gemeinden im Landkreis Vechta besuchten in der vergangenen Woche Berlin.
Musikalische Lesung mit Jürgen Niedenführ
Die gemeinsame Veranstaltung von Geest-Verlag und pro vita bietet diesmal die Bühne für Jürgen Niedenführ aus Wuppertal.
Bundesverdienstkreuz für Johann Böske
Große Ehre für Johann Böske: Dem Mitbegründer des 1. FC Varenesch wurde das Bundesverdienstkreuz verliehen. (...)
Krippe St. Helena freut sich über Lastenrad
Seit einigen Wochen wird das neue Lastenrad von den Mitarbeitern der St. Helena Krippe in Vechta bereits genutzt. Möglich wurde der Erwerb des Lastenfahrrades und passender Kinder-Fahrradhelme Ende November 2022 dank der finanziellen Unterstützung (...)
„Gameslabor”: Videospiele entwickeln und programmieren
Heutzutage steckt hinter erfolgreichen Videospielen nicht zwingend ein großes Entwickelerteam. Der jüngste internationale Indie-Erfolg „Chained Echoes” aus Deutschland wurde von einer Person entwickelt. Das „Gameslabor” der KVHS Vechta lehrt Neulingen, selbst Videospiele zu entwickeln. (...)
Buzzer Beater führt Rasta zum Sieg
Mehr Drama geht nicht: Mit einem Buzzer Beater sorgte Julius Wolf am vergangenen Samstag in der allerletzten Sekunde für Rastas Sieg im Topspiel gegen die Tigers Tübingen.
Durch den 79:77-Erfolg untermauerte Rasta Vechta seinen Platz an der Tabellenspitze (...)
JVA Open Air 2023 hat Headliner
Am 22. und 24. Juni 2023 finden in der Vechtaer JVA für Frauen wieder Open-Air-Konzerte statt. Headliner sind dieses Mal Angelo Kelly und Selig. Der Vorverkauf läuft bereits.
Großbrand hielt Feuerwehren auf Trab
Ein in Brand geratener Recyclinghof beschäftigte Anfang der Woche Feuerwehren aus dem halben Landkreis. Hoher Sachschaden entstand.
Goldenstedter stirbt bei Verkehrsunfall
Ein tragischer Autounfall, bei dem ein 57-Jähriger aus Goldenstedt ums Leben kam, ereignete sich nach Polizeiberichten kurz vor Neujahr zwischen Goldenstedt und Lutten (...)
ULF als „Öko-fair” bestätigt
Der Liebfrauenschule Vechta wurde erneut als „Öko-faire Einrichtung” im Level 1 zertifiziert. Das bestätigte das Bistum Münster vor kurzem bei einem Besuch. (...)
Ein Ausflug zu den Sternen
In klaren Winternächten mag man gerne in den Himmel schauen. Und vielleicht fällt der Blick auf das Siebengestirn, einen Sternenhaufen im Sternbild Stier. Wir wollen uns aber nicht mit einem flüchtigen Blick begnügen, sondern uns aufmachen und das Siebengestirn besuchen. (...)