13.7 C
Cloppenburg
Donnerstag, 22. Mai 2025

Bistum feiert Gedenkgottesdienst für Papst em. Benedikt XVI.

Der Gedenkgottesdienst für Papst em. Benedikt am Sonntag, 8. Dezember, wird online aus dem Paulus-Dom zu Münster live übertragen.

Tipps und Hinweise der Polizei zu Silvester

Die Polizei erinnert daran, dass das Zünden von Feuerwerkskörpern nur zu Silvester, zwischen dem 31. Dezember, 0.00 Uhr und dem 1. Januar, 24.00 Uhr, erlaubt ist.

„Wäp, Wäp!”: Wenn es Silvester an der Tür klingelt…

In vielen Dörfern und Bauerschaften im Oldenburger Münsterland ist es ein seit vielen Generationen bekannter, inzwischen aber oft eingeschlafener Brauch: das „Tunscheren“-Bringen am Silvesterabend oder auch: „Wäp-Wäp”. (...)

Trotz Krisen wachsende Beschäftigung erwartet

Regionale Expertenprognose rechnet mit über 2500 neuen Jobs im laufenden Jahr und knapp 2000 im kommenden Jahr für das Oldenburger Münsterland. Die Expertenrunde tagte in der Agentur für Arbeit Vechta.

Adventskalender 2022: Hinter jedem Türchen ein toller Preis!

Letzter Tag, letzte Gewinnchance: Zum Finale unseres Adventskalenders können Sie heute an Heiligabend ein nagelneues iPhone14 gewinnen.

Schulleitungen plädieren für Abschaffung der Katholikenquote

Die kirchlichen Oberschulen in Wilhelmshaven, Oldenburg, Vechta und Cloppenburg haben einen guten Ruf.

OM-Region: Wie geht es dem Wald?

Das Fortstministerium hat den Waldzustandsbericht 2022 veröffentlicht. Wie sieht es bei uns in der Region aus? Dazu eine Stellungnahme von Stefan Grußdorf vom Forstamt Ahlhorn. (...)

Jetzt wird’s eisig: Auch Bürger haben Winterdienst

Der Winter hat uns eingeholt. Auch die Bürger müssen ihre Räumpflichten beachten.

Erstes Netzwerktreffen im „Zentrum Zukunft” im ecopark

Selbstständigkeit ist für Frauen eine attraktive berufliche Option, doch ohne Unterstützung ist es schwer, den Schritt zu wagen – Dieses Fazit zogen die Organisatoren des ersten Netzwerktreffens „Frauen.Unternehmen:OM“ kürzlich im „Zentrum Zukunft“ im ecopark in Emstek.

Bundesweiter Warntag: Bundesamt bittet um Rückmeldungen

Die Landkreise Cloppenburg und Vechta beteiligen sich am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 8. Dezember. Die Alarmierung erfolgt über Handy, Sirenen, Apps und Durchsagen

Arbeitslosigkeit jetzt bei 3,8 %

Die Arbeitslosenquote im Oldenburger Münsterland ist im vergangenen Monat leicht gestiegen. Dass sei laut der Argentur für Arbeit auf verschiedene Faktoren zurückzuführen. (...)

Online-Vortrag und Beratung: „clever heizen!“ am 8. Dezember

Am Donnerstag, 8. Dezember, um 16 Uhr. Eine Aktion der beiden Landkreise Cloppenburg und Vechta in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Niedersachsen und der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen. Anmeldungen ab sofort möglich.

Tatqualität wichtiger als Täterqualität

Als „gefährliche Tendenz“ hat der Berliner Moraltheologe Prof. Dr. Andreas Lob-Hüdepohl die „Vermarktlichung“ des Gesundheitswesens bezeichnet.

Schwarzmaler? Realisten! Klinkers „Hey” zum WM-Aus

Deutschland ist raus, wie vor vier Jahren erneut schon nach der Vorrunde. Unser Sportautor Johannes Klinker kommentiert. Einen aktualisierten WM-Plan finden Sie hier auch.

„Boni-Bus” leistet Diaspora-Arbeit im Oldenburger Land

Mit ihrem leuchtenden Gelb sind sie der vielleicht sichtbarste Ausdruck der Hilfe für Katholiken in der Diaspora: die Boni-Busse. Etwa 30 der kürbisgelben Transporter sind momentan im Oldenburger Land unterwegs, um kirchliches Leben dort zu ermöglichen, wo Katholiken in der Minderheit und die Wege weit sind. Für diese Arbeit werden jetzt Spenden gesammelt.

Fünf Faktoren machen den Erfolg

Drei Trophäen, die am 25. November beim Unternehmerpreis Oldenburger Münsterland 2022 in der Stadthalle Cloppenburg verliehen werden.

Meyer und Christ kommen über die Grünen-Liste in den Landtag

Die Wähler in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta entsenden fünf Vertreter der Region in den neuen niedersächsischen Landtag.

German Speedway Masters: Samstag Finale in Dohren

Stars & Talente heizen die Kultarena an. Die Gastgeber erwarten gut 4000 Fans am Eichenring. Auch René Deddens und Lukas Fienhage sind am Start. Und: Wir verlosen in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta jeweils 5 Freikarten!

„Tag der Landwirtschaft” sucht Wege aus der Krise

Über „Energie und Ernährung: Landwirtschaft in Krisenzeiten“ diskutierten Experten verschiedener Fachrichtungen beim „Tag der Landwirtschaft“ in der Katholischen Akademie Stapelfeld.

Landtagswahl: Eilers, Reinken und Hüttemeyer gewinnen die OM-Direktmandate

Im neuen Landtag in Hannover bleiben die Direktmandate der Landkreise Cloppenburg und Vechta weiterhin in der Hand der Christdemokraten. Hier die heutigen Wahlergebnisse im Überblick.

Landtagswahl am 9. Oktober: Wen schicken Sie nach Hannover?

Die Wähler im Oldenburger Münsterland schicken drei Kandidaten mit Direktmandaten in den Landtag. Hier sind alle Infos zur Landtagswahl im Überblick.

Satter Trecker-Sound, Rock in der Stadtmitte und Hoch in der Luft...

Kartoffelfest, Lanz-Bulldog Trecker, Eisenfest, Bandcontest, Freimarktlauf und der Familientag Oldenburger Münsterland zogen tausende Gäste bei Sonne, Wind, Wolken und Regen nach Dwergte, Friesoythe und Garrel. Ein volles und tolles Event-Wochenende zum Herbstanfang – Aktionen für Jung und Alt. Heimatgeschichte hautnah erleben, Rockmusik in der Stadtmitte und Garrel aus der Luft erleben, um nur einige Aktionen aufzuzählen.

Wissen ansprechend an Schüler vermitteln

Es ist so weit: Das mobile Schülerlabor „GreenLab_OS“ der Uni Osnabrück ist ab sofort mit einem eigenen Transporter unterwegs in der Region. Ermöglicht haben dies gemeinsam mit anderen Förderern aus dem Großraum Osnabrück die Rotary-Clubs Friesoythe-Artland-Cloppenburg (FAC), Cloppenburg-Quakenbrück und Bersenbrück-Altkreis.

Protest gegen Wahlkreis-Reform

Die Planung will den Landkreis Cloppenburg mit dem Ammerland zum neuen Wahlkreis 27 zusammenlegen. Im Kreis Vechta würden Goldenstedt und Visbek dem neuen Wahlkreis 33 Delmenhorst-Diepholz-Vechta II zugeteilt. Damme, Dinklage, Lohne, Vechta, Bakum, Holdorf, Neuenkirchen-Vörden und Steinfeld gehörten dann mit Bramsche, Melle, Bad Essen, Bohmte, Ostercappeln, Artland, Bersenbrück, Fürstenau, Neuenkirchen zum Wahlkreis 38 Osnabrück Land I/Vechta I. Der bisherige Wahlkreis 32 würde also in drei Teile zerrupft.

Neue Lehrkräfte für Cloppenburg und Vechta

Nicht nur für einige Schüler hat mit dem Ende der Sommerferien ein neues Kapitel begonnen. Jüngst wurden im Vechtaer Kreishaus nämlich 28 neue Lehrkräfte...

Fienhage justiert sein WM-Visier

Der Countdown zum großen Renn-Double vor heimischen Fans am 9./10. September läuft und Lukas Fienhage kommt immer besser in Fahrt. Tipp: Gewinnen Sie hier eine von zehn Freikarten für die Night of the Fights” in Cloppenburg.

ZDF berichtet über Raubserie in unserer Region

Die ZDF-Livesendung "Aktenzeichen XY....ungelöst" berichtete am 24. August über eine Serie schwerer Raubüberfälle in unserer Region, die in den Jahren 2020/21 geschah. Noch zu sehen in der ZDF-Mediathek.

Waldbrandgefahr: Darauf müssen Sie jetzt achten

ochsommerliche Temperaturen, anhaltende Trockenheit, kaum Regen: Auch in unserer Region steigt das Waldbrand-Risiko. Erhöhte Vorsicht und Aufmerksamkeit ist geboten. Denn in den meisten Fällen ist der Mensch die Ursache, wenn es in Wald, Heide und Mooren brennt. Vorsätzliches Zündeln ist eine Straftat. (...)

Fitness, Spaß, Fußball für die Gesundheit

Sport ist der Schlüssel zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Was tun wenn man einen Herzinfarkt hatte? Mehr Herzgesundheit mit dem 3-F-Programm durch den Deutschen Fußball Bund (DFB). Weltmeister Philipp Lahm als Botschafter (...)

Buss eröffnet exklusives Küchenstudio im Herbartgang

Vor kurzem wurde der Herbartgang in Oldenburg um eine Attraktion reicher, denn Möbel Buss hat im ehemaligen Du Nord-Quartier ein Küchenstudio der besonderen Art eröffnet: Auf zwei Ebenen wird alles geboten, was (...)

„Druck und Belastung sind enorm”

Für die Krankenhäuser im Oldenburger Münsterland ist es eine prekäre Situation. Denn: Neben der Anzahl der Covid-Patienten häufen sich auch die Personalausfälle. Für die Krankenhäuser erhöht sich damit zunehmend der Druck. (...)

Forstmedaille: Nächster Preisträger gesucht

Auch dieses Jahr wird die Forstmedaille verliehen. Bis 31. August sind noch Einsendungen möglich. (...)

Radeln und mehr in den Farben des Oldenburger Münsterlandes

Der Verbund Oldenburger Münsterland hat jetzt einen Online-Shop mit Merchandising-Produkten gestartet.

Stadtradeln: Knapp 1,60 Mio. Kilometer und 245 Tonnen CO2

Beim Stadtradeln geht’s darum, möglichst oft das Fahrrad zu nutzen und das Auto stehen zu lassen. Alles fürs Klima. Im Oldenburger Münsterland lief die Aktion vom 1. bis 21. Mai. Nun wurden die Ergebnisse aus den Kreisen Cloppenburg und Vechta bekannt gegeben. 1.592.431 Kilometer kamen beim Stadtradeln zusammen. (...)

Zukunftstag bei der Polizei

Am vergangenen Donnerstag war nach zwei Jahren coronabedingter Pause wieder der „Zukunftstag”. Schüler bekommen an diesem tag die Chance, Einblicke in verschiedene Berufe, die geeignet sind, das traditionelle, geschlechtsspezifisch (...)

Fisch: Nicht nur zum Karfreitag

Geht's um eine gesunde Ernährung werden ein bis zwei Portionen Fisch empfohlen. Nun – am Karfreitag – kommt sicher bei vielen Bürgern – ganz traditionell – Fisch auf den Teller. Mit den Osterfeiertagen verdreifacht sich die Nachfrage laut Landwirtschaftskammer Niedersachsen nach den hochwertigen Produkten der regionalen Betriebe. (...)

OM Verbund über Pläne für 2022

In dieser Woche informierte der Verbund Oldenburger Münsterland am Donnerstag über Herausforderungen, Lösungen und Pläne für das Jahr 2022. Johann Wimberg, Präsident des Verbunds Oldenburger Münsterland, überraschte dabei mit der Aussage: „Der ländliche Raum hat in den vergangenen beiden Jahren wieder deutlich an Attraktivität gewonnen.“ In seiner Erklärung daür spricht Wimberg von der scheidenden Attraktivität der Großstadt, wenn in Folge (...)

Ukraine-Hilfe: 50.000 Euro an Spenden eingangen

Die Medien werden derzeit rund um die Uhr durch Nachrichten aus dem Krieg in der Ukraine befeuert. Dabei zeigt sich neben Bildern der Zerstörung auch die Furcht der ukrainischen Zivilisten und die Not in den Krankenhäusern. Um eben diese Hospitäler in der Ukraine zu unterstützen, haben die Krankenhäuser der Schwester-Euthymia-Stiftung (SES) medizinisches Gerät, Instrumente und Materialien aus dem Bestand der Hospitäler gespendet. Auch an Geldspenden sind bereits rund 50 000 Euro zusammengekommen. (...)

Jobmesse im Herzen des OM

lb Emstek „Der Slogan des Ecoparks - Arbeit erleben - passt genau zur Premiere der 11. Jobmesse Oldenburger Münsterland“, so Ecopark-Geschäftsführer Uwe Haring heute...

Begüm Langefeld ist Direktkandidatin für die Grünen

Nun haben auch die Grünen ihre Direktkandidatin für die Landtagswahl gewählt: Begüm Langefeld wird am 9. Oktober aus dem Wahlkreis 66 Cloppenburg-Nord antreten. (...)

Wettbewerb zum Integrationspreis

Die Niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, startete gemeinsam mit Ministerpräsident Stephan Weil den Wettbewerb um den Niedersächsischen Integrationspreis 2022. (...)

Umfrage: Englischuntericht ab wann?

Die Englischdidaktikerin Prof. Dr Sonja Brunsmeier von der Uni Vechta, die Erziehungswissenschaftlerin Prof. Dr. Raphaela Porsch (Universität Magdeburg) und der Englischdidaktiker Prof. Dr. Dominik Rumlich (Universität Paderborn) leiten eine Studie, in der die Perspektive von Eltern auf den schulischen Beginn des Englischunterrichts untersucht wird. (...)

Niedersachsens Jahrgangsbeste in den grünen Berufen

Auch Vertreter aus dem Oldenburger Münsterland sind unter ihnen. Die Rede ist von den 29 jahrgangsbesten Absolventinnen und Absolventen der Abschluss- und Fortbildungsprüfungen in den grünen Berufen. (...)

„Argumente 2022” erschienen

Die mittlerweile 15. Ausgabe des regionalen Wirtschaftsmagazins „Argumente” vom Verbund Oldenburger Münsterland ist kürzlich erschienen. Das Magazin umfasst über 300 Seiten, erscheint in einer Auflage von 9.500 Exemplaren und kann ab sofort auf der Homepage des OM-Verbunds als Print-Version bestellt oder als E-Paper abgerufen werden. (...)

Themenwoche „Umweltfreundlicher reinigen” soll Augen öffnen

Insgesamt 1,5 Millionen Tonnen Wasch- und Reinigungsmittel kaufen wir Deutschen laut Umweltbundesamt im Jahr. Die Themenwoche „Umweltfreundlicher reinigen” soll das Umweltbewusstsein fördern.

IHK Oldenburg hat neuen Hauptgeschäftsführer

Er übernimmt die Aufgabe von Dr. Thomas Hildebrandt (63): Dr. Torsten Slink. Der 55-Jährige ist seit Januar der neue Hauptgeschäftsführer der Oldenburgischen Industrie- und Handelskammer (IHK). (...)

„Skimming” im Oldenburger Münsterland

In den Kreisen Cloppenburg und Vechta kam es zuletzt zu „Skimming”-Vorfällen. Dabei versuchen Betrüger mit Hilfe von technischen Geräten die Kontodaten von Bankkunden auszuspähen. (...)

Studentinnen sammeln Praxiserfahrung am St. Josefs-Hospital

Der Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft ist noch relativ neu. Sechs Hebammen des dreieinhalbjährigen Bachelorstudiengangs an der Hochschule Osnabrück haben nun ihre erste Praxisphase an Krankenhäusern der Region begonnen. (...)

Arbeitslosigkeit im Dezember gestiegen

Im Dezember 2021 lag die Zahl der Arbeitslosen im Oldenburger Münsterland bei 6.690 (3,5 %). Ein Zuwachs von 122 Arbeitslosen gegenüber dem November 2021. Das sei allerdings typsich für die Jahreszeit. (...)

Akademie und Antoniushaus verstärken ihre Zusammenarbeit

Unter neuer Führung: Ab 1. Januar 2022 leitet Pfarrer Dr. habil. Marc Röbel als Akademiedirektor die KA in Stapelfeld und das Antoniushaus in Vechta.

Wenn Musik Geschichten erzählt

Cloppenburg. Die Feuerwehrkapelle Cloppenburg lädt zu einem Konzertabend unter dem Titel „Klangfeuer-Zeitenwandel“. Die Besucher erwartet dabei nach eigener Auskunft ein emotionales und tiefgründiges Erlebnis, bei...

Nimmt weiter an Fahrt auf: Erdbeerernte im Kreisgebiet

In Hofläden und an Marktständen hat die Zeit für die heimischen Erdbeeren begonnen: Immer öfter stehen in diesen Tagen die roten, saftigen Früchte aus niedersächsischer Produktion zum Verkauf. Die sonnige Witterung mit kühlen Nächten hat den Reifeprozess beschleunigt. In diesem trockenen Frühjahr waren alle Böden gut befahrbar, so dass Kulturmaßnahmen fristgerecht und zügig erledigt werden konnten.

Großeinsatz gegen Drogenkriminalität in der Region

Mit einem groß angelegten Einsatz ist die Polizei in den Kreisen Cloppenburg, Vechta, Emsland und Osnabrück in den frühen Morgenstunden des 20. Mai gegen eine mutmaßliche Drogenbande vorgegangen. Hauptverdächtig: ein 35-Jähriger aus Löningen.

Leben gerettet und Straftaten vereitelt

Ein Menschenleben gerettet, sexuellen Übergriff verhindert und Einbrecher an der Flucht gehindert: Mit diesen beherzten Taten haben sich acht Menschen aus dem Oldenburger Münsterland eine Auszeichnung für Zivilcourage verdient.

Erneute Absage: Axel Prahl sagt Konzerte in Vechta ab

Das Nachholkonzert von Axel Prahl und dem Inselorchester in Vechta ist abgesagt. Aus Krankheitsgründen könne Prahl laut seiner Agentur das Konzert nicht geben – auch alle anderen Prahl-Konzerte für dieses Jahr wurden abgesagt. Auf ärztlichen Rat hin müsse Prahl eine längere Pause einlegen.