17.1 C
Cloppenburg
Sonntag, 18. Mai 2025
Start Oldenburger Münsterland

Oldenburger Münsterland

Neue Lehrkräfte starten ins neue Schuljahr

Ein feierlicher Akt im Kreishaus Vechta markierte den Beginn des neuen Schuljahres: 33 Lehramtsanwärter des Studienseminars Vechta wurden vereidigt. Die jungen Lehrkräfte werden in den nächsten 18 Monaten an Grund-, Haupt-, Real- und Oberschulen in den Kreisen Vechta und Cloppenburg unterrichten und parallel dazu an praxisnahen Fach- und Pädagogikseminaren teilnehmen. Eine besondere Erwähnung fand eine Kandidatin im Anpassungslehrgang, die ihr Studium im Ausland absolviert hat und nun in Deutschland als Lehrkraft tätig werden möchte.

Hinweisschilder werben für Tourismus im OM

Autofahrer, die auf der A1 in Richtung Norden unterwegs sind, werden nun mit einem neuen Schild darauf hingewiesen, welche Region sie gerade durchqueren. Unmittelbar vor der markanten Raststätte Dammer Berge wurde eine sogenannte „touristische Unterrichtungstafel“ mit der Aufschrift „Oldenburger Münsterland“ aufgestellt. Ein weiterer Hinweis ist für die aus der Gegenrichtung kommenden Reisenden vorgesehen. Auch an der A29 sollen Schilder installiert werden.

6066 Verkehrsunfälle im Jahr 2022

Die Zahl der Unfälle im Straßenverkehr ist leicht Prozent gestiegen. Das belegt die Statistik der Polizeiinspektion Vechta/Cloppenburg für das Jahr 2022. Es gab aber weniger schwere Unfälle. (...)

Der neue OM-Kindermalkalender ist da

Wie jeden Herbst hat der Verbund Oldenburger Münsterland auch in diesem Jahr einen neuen Kindermalkalender auf den Weg gebracht.

Schüler aus der Region informierten sich in Prag

Schüler aus der Region haben gemeinsam mit Ärzten und Geschäftsführung des St. Marienhospitals Vechta sowie dem Vorstand der Schwester-Euthymia-Stiftung Prag besucht.

OM–Kochkunst auf Grüner Woche

Unterstützt wurde das Oldenburger Münsterland wieder von Profikoch Matthias Mähler, der regionalen Grünkohl mit Mettenden, Pinkel und Bratkartoffeln am OM-Stand zubereitete und servierte.

Vor-Corona-Niveau auf dem Arbeitsmarkt fast erreicht

228 weniger Arbeitslose als im Vormonat verzeichnete die Agentur für Arbeit im November 2021. „Damit liegt die Arbeitslosenzahl von 6.568 in der Region fast wieder auf dem Vor-Corona-Niveau, die Arbeitslosenquote mit 3,4 Prozent sogar bereits darunter“ (...)

Klinikum Vechta Lohne: Entscheidung über Entwurf gefallen

Die Fertigstellung des neuen Klinikums Vechta Lohne ist nach derzeitiger Planung für 2035 anvisiert, kündigt die Schwester-Euthymia-Stiftung an. (...)

Fünf Faktoren machen den Erfolg

Drei Trophäen, die am 25. November beim Unternehmerpreis Oldenburger Münsterland 2022 in der Stadthalle Cloppenburg verliehen werden.

Ermittlungen gegen Schulte eingestellt

„Grenzüberschreitendes Verhalten“ war dem früheren Dompropst und Domkapitular Kurt Schulte bereits im vergangenen Jahr vorgeworfen worden. Die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen nun allerdings fallen gelassen. In einem anderen kirchlichen Strafverfahren wurde er für schuldig befunden.

Tödliche Verkehrsunfälle auf Niedrigstand

Die Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta hat die Verkehrsunfallstatistik für das Jahr 2023 veröffentlicht. Insgesamt mussten 7167 Verkehrsunfälle verzeichnet werden, was einer Steigerung von 8,5% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Erfreulich: bei den Verkehrsunfällen mit schweren Personenschäden und tödlichem Ausgang wurde ein Rückgang verzeichnet.

OM auf „Grüner Woche“ erneut stark vertreten

Oldenburger Münsterland/Berlin. Traditionell beginnt die Messesaison für den Verbund Oldenburger Münsterland mit der Präsenz auf der weltweiten Leitmesse der Agrar- und Ernährungsbranche, der Grünen...

Neue Bücher: Dorf-Disco und Einblicke in die Landwirtschaft

Beim Museumdsorf und im Buchhandel gibt es zwei neue Bücher: „Höfe vor der Nachfolge” und „Charly für'ne Mark”. (...)

Kirchliche Neustrukturierung geht jetzt in die Endphase

Nach Ostern sollen die künftigen „Pastoralen Räume” mit der Zuordnung der Pfarreien festgelegt werden. Günter Eilers soll den Strukturprozess leiten.

Wettbewerb zum Integrationspreis

Die Niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, startete gemeinsam mit Ministerpräsident Stephan Weil den Wettbewerb um den Niedersächsischen Integrationspreis 2022. (...)

Positives Fazit von der „Grünen Woche“

„Unser Messeauftritt ist wieder einmal ein voller Erfolg“, zog Tobias Gerdesmeyer, Präsident des Verbunds Oldenburger Münsterland und Landrat aus Vechta, eine rundum positive Bilanz von der Grünen Woche in Berlin.

Besondere Zivilcourage geehrt

Oldenburger Münsterland. Traditionell finden im Rahmen des sog. Delegiertentages des Heimatbundes für das Oldenburger Münsterland die Auszeichnungen für Zivilcourage der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta statt. So auch...

Fienhage justiert sein WM-Visier

Der Countdown zum großen Renn-Double vor heimischen Fans am 9./10. September läuft und Lukas Fienhage kommt immer besser in Fahrt. Tipp: Gewinnen Sie hier eine von zehn Freikarten für die Night of the Fights” in Cloppenburg.

Spargelwoche steht in den Startlöchern

Die Beziehung zwischen Spargel und den Menschen im Oldenburger Münsterland ist schon seit Jahren eine besonders innige. Die Region zählt zu den größten Anbaugebieten in Deutschland

Studienwoche mit Wow-Effekt

Eine Herbstferienwoche lang vertieften sich 32 Schüler der gymnasialen Oberstufe in der Katholischen Akademie Stapelfeld in chemische Experimente, Business English, Krankenhausarbeit und andere Themengebiete.

„Herbstbelebung” auf dem Arbeitsmarkt

Der Arbeitsmarkt im Oldenburger Münsterland erholt sich auch im Oktober weiter. Mit insgesamt 6.796 Bürgern (3,6 %) wurden der Arbeitsagentur im August für das OM-Gebiet gegenüber dem Vormonat 292 weniger Arbeitslose gemeldet. (...)

16 „Instacops” posten über den Polizeialltag

Die Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta ist seit dem heutigen Montag auch auf Instagram (@polizei.cloppenburg.vechta) vertreten. Das Team, bestehend aus 16 Polizisten beider Landkreise, postet künftig aus dem Polizeialltag. Bislang gab es nur einen Twitter-Account der Polizeiinspektion für das Oldenburger Münsterland. (...)

Europäischer Tag des Notrufes 112

In vielen Haushalten fehlen Verbandkasten und Hausapotheke. Johanniter-Unfall-Hilfe ist besorgt über hohe Belastung der Rettungsdienste.

Arbeitsmarktreport: Chancen auf Lehrstellen derzeit sehr gut

Die Arbeitslosenquote ist im Juni 2024 trotz abnehmender Dynamik stabil geblieben. Laut neuem Arbeitsmarktreport der Agentur für Arbeit sind im Oldenburger Münsterland derzeit 7.827...

Motorradfahrer demonstrieren gegen Fahrverbote

Am heutigen Samstag findet auf dem Stoppelmarktgelände in Vechta die Motorrad-Demonstration „Gegen Fahrverbote für Motorradfahrer und weitere Einschränkungen" statt. Es werden mehrere tausend Teilnehmer erwartet. Die Polizei warnt vor Verkehrsbehinderungen (...).

Vier neue Hoffnungsträger für die Medizin

Im Oldenburger Münsterland werden vier junge Menschen aus der Region bald ihren Traum vom Medizinstudium an der renommierten Karls-Universität Prag verwirklichen. Dies ermöglicht die Schwester-Euthymia-Stiftung in Kooperation mit dem Landkreis Vechta, der erstmalig ein Stipendium vergibt, um die ärztliche Versorgung zu stärken.

Heimatbund OM präsentiert das neue Jahrbuch 2022

„Roter Faden“ Corona: Gründergeist, Vertrauensforschung und Tierbeobachtung bilden die Hauptthemen im neuen Jahrbuch 2022. Eines der absoluten Highlights ist im Kapitel „Corona im OM“ zu finden, das die Auswirkungen der Pandemie in der Region fortschreibt.

Unternehmer im Rasta-Dome geehrt

In einer feierlichen Zeremonie wurden am vergangenen Sonntag im Rasta-Dome die Unternehmerpreise Oldenburger Münsterland für das Jahr 2023 verliehen. Rund 400 geladene Gäste aus...

Bistum feiert Gedenkgottesdienst für Papst em. Benedikt XVI.

Der Gedenkgottesdienst für Papst em. Benedikt am Sonntag, 8. Dezember, wird online aus dem Paulus-Dom zu Münster live übertragen.

Probst Matschke wird Ständiger Vertreter des Offizials

Bischof Dr. Felix Genn wird den Vechtaer Propst Michael Matschke zum Ständigen Vertreter des Bischöflich Münsterschen Offizials in Vechta ernennen. Am 1. Juli bernimmt Propst Matschke dieses Amt, das zuvor Monsignore Bernd Winter innehatte, der am 30. April in den Ruhestand trat.

Kandidat Alexander Bartz steht Rede und Antwort

Die Bundestagswahl 2025 steht vor der Tür. Während ganz Deutschland am 23. Februar seine Stimme abgibt, entscheiden auch die Bürgerinnen und Bürger im Wahlkreis 32 (Kreise Cloppenburg und Vechta) über ihre Vertretung in Berlin. Wir haben sie zu ihren Plänen für unsere Region befragt. Hier unsere Fragen:

Schluss nach 42 Jahren

In den wohlverdienten Ruhestand hat sich nun Dieter Müller verabschiedet. Er war langjähriger Geschäftsführer des Cloppenburger Jobcenters. Damit endet seine 42-jährige berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst. (...)

Motorsägenpause bis Ende September

Seit Anfang März muss die Motorsäge außerhalb des Waldes ruhen, denn es gilt wieder das im Bundesnaturschutzgesetz verankerte Gehölzschnittverbot. Vom 1. März bis 30. September ist es außerhalb des Waldes untersagt, Bäume, Hecken, Gebüsche und andere Gehölze komplett abzuschneiden oder zu entfernen. Wie auch die Landwirtschaftskammer Niedersachsen mit Sitz in Oldenburg kürzlich informierte, sind in dieser Zeit lediglich schonende Form- und Pflegeschnitte erlaubt. Diese müssen dem Pflanzenwachstum entgegenwirken oder der Gesunderhaltung der Bäume dienen.

Alles über Corona, Covid und Impfung in „leichter Sprache”

Wir erklären ganz einfach, was Corona ist und wie eine Impfung funktioniert.

Schlag gegen Bande von Autodieben

Ermittlungserfolg zum Anfang des Jahres: Wie die Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta kürzlich meldete, wurde ein Diebesduo dingfest gemacht. Verantwortlich sollen die beiden gefassten Männer aus Diepholz für zahlreiche Diebstähle von BMW X5 und X6 in den vergangenen Monaten im Oldenburger Münsterland sein. Alle Wagen waren mit einer „Keyless-Go“-Funktion ausgestattet.

Kriminalitätsrate: OM-Region „nach wie vor sicher“

Die Kriminalstatistik für das Jahr 2024 wurde vor kurzem von der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta für die Region Oldenburger Münsterland vorgestellt. Insgesamt zeigt sich die OM-Region weiterhin als sichere Region. Die Zahl der registrierten Straftaten sank deutlich, und die Aufklärungsquote stieg erneut. Besonders auffällig: Die Teillegalisierung von Cannabis hat die Statistik spürbar beeinflusst.

Hervorragende Chancen auf dem Ausbildungsmarkt

pm Oldenburger Münsterland Wie soll es nach den Sommerferien weitergehen? Wie sehen die Pläne nach dem Schulabschluss aus? Auf diese Fragen gibt es viele verschiedene Antworten:...

Knotenpunkte vereinfachen Radtouren um ein Vielfaches

Als eine der ersten Urlaubsregionen in Niedersachsen verfügt das Oldenburger Münsterland über ein flächendeckendes Netz von Knotenpunkten.

OM-Region: Wie geht es dem Wald?

Das Fortstministerium hat den Waldzustandsbericht 2022 veröffentlicht. Wie sieht es bei uns in der Region aus? Dazu eine Stellungnahme von Stefan Grußdorf vom Forstamt Ahlhorn. (...)

Arbeitsmarkt bleibt stabil

Wie im Februar üblich ist die Arbeitslosigkeit im Oldenburger Münsterland leicht gesunken. Es wurden deutlich mehr freie Stellen als im Vormonat gemeldet.

Neue Lehrkräfte für Cloppenburg und Vechta

Nicht nur für einige Schüler hat mit dem Ende der Sommerferien ein neues Kapitel begonnen. Jüngst wurden im Vechtaer Kreishaus nämlich 28 neue Lehrkräfte...

Trotz Krisen wachsende Beschäftigung erwartet

Regionale Expertenprognose rechnet mit über 2500 neuen Jobs im laufenden Jahr und knapp 2000 im kommenden Jahr für das Oldenburger Münsterland. Die Expertenrunde tagte in der Agentur für Arbeit Vechta.

Caritas bittet um Spenden für Erdbebenopfer

Die Zahl der Opfer steigt täglich, manchmal stündlich. Besonders dringend benötigt werden jetzt Heizöfen, Winterzelte, Lebensmittel, Trinkwasser und Medikamente.

Bundesweiter Warntag: Bundesamt bittet um Rückmeldungen

Die Landkreise Cloppenburg und Vechta beteiligen sich am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 8. Dezember. Die Alarmierung erfolgt über Handy, Sirenen, Apps und Durchsagen

IHK zeichnet Berufsbeste aus

Die besten Auszubildenden, die in diesem Jahr ihre Ausbuíldung abgeschlossen haben, wurden von der Industrie- und Handelskammer noch einma gesondert geehrt. Unter ihnen auch 37 Spitzen-Azubis aus den Landkreisen Vechta und Cloppenburg.

Protest gegen Wahlkreis-Reform

Die Planung will den Landkreis Cloppenburg mit dem Ammerland zum neuen Wahlkreis 27 zusammenlegen. Im Kreis Vechta würden Goldenstedt und Visbek dem neuen Wahlkreis 33 Delmenhorst-Diepholz-Vechta II zugeteilt. Damme, Dinklage, Lohne, Vechta, Bakum, Holdorf, Neuenkirchen-Vörden und Steinfeld gehörten dann mit Bramsche, Melle, Bad Essen, Bohmte, Ostercappeln, Artland, Bersenbrück, Fürstenau, Neuenkirchen zum Wahlkreis 38 Osnabrück Land I/Vechta I. Der bisherige Wahlkreis 32 würde also in drei Teile zerrupft.

Sieben Studenten erhalten OM-Stipendium

Die Landkreise Cloppenburg und Vechta sowie die Stadt Vechta haben gemeinsam sieben Studenten der Universität Vechta die ersten OM-Stipendien überreicht...

Meyer und Christ kommen über die Grünen-Liste in den Landtag

Die Wähler in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta entsenden fünf Vertreter der Region in den neuen niedersächsischen Landtag.

Mehr Ausbildungen im OIdenburger Land

Die Wirtschaft der Region bildet mehr aus: 4,6 Prozent mehr neue Ausbildungsstellen – das ist die erfreuliche Bilanz 2023 von Industrie, Handel und Dienstleistungswirtschaft im Oldenburger Land, wie die Industrie- und Handelskammer (IHK) jetzt mitteilt.

Landwirtschaftskammer Niedersachsen rechnet mit guter Grünkohl-Qualität

Bei der Erntemenge ist Niedersachsen bundesweiter Spitzenreiter. Das Wintergemüse hat sich dieses Jahr gut entwickelt. Daher rechnet die Landwirtschaftskammer Niedersachsen mit guten Qualitäten.

Umweltbildung trifft Tourismus

Das Naturerlebniszentrum Dammer Berge erhält Fördermittel aus dem LEADER-Programm. Neben Umweltbildung soll auch ein Schwerpunkt im Bereich Tourismus gesetzt werden.

Vapes: Testkauf-Aktion mit Minderjährigen – Geschäfte fallen großteils durch

Bei einer Testkauf-Aktion des Landkreises Cloppenburg stand diesmal nicht der Kauf von Alkohol durch Minderjährige im Fokus, sondern ob Jugendliche in lokalen Geschäften problemlos an Vapes und E-Zigaretten gelangen können – mit alarmierendem Ergebnis.

„Singen wie die Tiere im Zoo“ und mehr

Kinderchöre aus dem ganzen Bistum Münster machen sich im Juni auf den Weg nach Lohne, wenn dort am Samstag, 14. Juni, der große Chortag für Kinderchöre stattfindet. Gemeinsam mit dem Chorverband Pueri Cantores lädt das Bistum Münster dazu ein, gemeinsam zu singen, das Singen in Workshops zu üben und schließlich mit anderen Chören gemeinsam beim Abschlussgottesdienst aufzutreten.

Ferien für Schnupperpraktikum nutzen

Bald sind Sommerferien und bringen hoffentlich nicht nur mehr Sonne und Spaß, sondern auch die Praktikumswoche zurück in die Landkreise Vechta und Cloppenburg. Die Aktion bietet die ideale Möglichkeit, verschiedene regionale Unternehmen und unterschiedliche Berufsfelder kennenzulernen.

Baseballcamp in den Ferien

Das Baseballcamp für Kinder und Jugendliche von 7 bis 19 Jahren feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Jubiläum. Stattfinden wird das Camp dabei wie gewohnt in den Sommerferien, von Montag, 28. Juli, bis Freitag, 1. August, auf dem Sportplatz der Universität Vechta.