10.3 C
Cloppenburg
Montag, 11. August 2025
Start Oldenburger Münsterland

Oldenburger Münsterland

Neue Lehrkräfte schätzen System freier Schulen

Cloppenburg/Vechta. Eine gute Schulgemeinschaft, der wertschätzende Umgang miteinander, die gute Ausstattung und eine hohe Lernbereitschaft der Schülerschaft machen kirchliche Schulen für neue Lehrkräfte attraktiv. 25...

Schluss nach 42 Jahren

In den wohlverdienten Ruhestand hat sich nun Dieter Müller verabschiedet. Er war langjähriger Geschäftsführer des Cloppenburger Jobcenters. Damit endet seine 42-jährige berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst. (...)

Geschichten mit Gruselfaktor – Sagenhaftes Oldenburger Münsterland

Das Oldenburger Münsterland ist reich an Sagen. Sie wurden früher von Mund zu Mund weitergegeben und dann von Volkskundlern aufgeschrieben. Der Kulturanthropologin Christine Aka begegneten sie schon als Kind.

Unternehmer im Rasta-Dome geehrt

In einer feierlichen Zeremonie wurden am vergangenen Sonntag im Rasta-Dome die Unternehmerpreise Oldenburger Münsterland für das Jahr 2023 verliehen. Rund 400 geladene Gäste aus...

Hereinspaziert in offene Gärten

Oldenburger Münsterland. Blühende Rosen und Dahlien, schattenspendende Lauben und tolle Teichanlagen verbergen sich hinter manch einer Gartentür. Am Sonntag, 9. Juni, öffnen in der Zeit...

Sieben Studenten erhalten OM-Stipendium

Die Landkreise Cloppenburg und Vechta sowie die Stadt Vechta haben gemeinsam sieben Studenten der Universität Vechta die ersten OM-Stipendien überreicht...

Agritechnica: Grimme ausgezeichnet

Die Agritechnica begeisterte mit einer vielfältigen Palette an internationalen Ausstellern und Rekorden. Das OM hatte daran keinen ganz unerheblichen Anteil. Über 2.800 Aussteller aus 52 Ländern präsentierten sich in diesem Jahr auf der Agritechnica in Hannover den rund 400.000 Fachbesuchern. (...)

Thu-Ha I. ist die 17. Erdbeerkönigin

Bei bestem Wetter – zumindest am Samstag – wurde in Langförden am vergangenen Wochendende das Volksfest gefeiert. Und was seit mittlerweile 2006 fester Bestandteil dessen ist, ist die Krönung der Erdbeerkönigin. Stellvertretend für das Oldenburger Münsterland – dem bundesweit größten zusammenhängenden Erdbeeranbaugebiet.

BVC-Comeback kostet Bayern-Traum

Zehn Jahre danach kann er darüber sogar kräftig lachen. Doch damals, im Sommer 2013, zog Paul Kosenkow das ganz lange Gesicht – und das kam so...

Der neue Kinderkalender ist da: Tipps & Platz zum Malen für...

Zwischen Barßel und Neuenkirchen-Vörden ist viel los – auch für die Kleinen. Das zeigt der OM-Kindermalkalender, den der Verbund Oldenburger Münsterland zusammen mit LzO und EWE veröffentlicht.

Polizei zeichnet Bürger für besondere Zivilcourage aus

Auf dem Delegiertentag des Heimatbundes im Cloppenburger Rathaus zeichnete die Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta jetzt vier Bürger/innen für besondere Zivilcourage aus.

Ermittlungen gegen Schulte eingestellt

„Grenzüberschreitendes Verhalten“ war dem früheren Dompropst und Domkapitular Kurt Schulte bereits im vergangenen Jahr vorgeworfen worden. Die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen nun allerdings fallen gelassen. In einem anderen kirchlichen Strafverfahren wurde er für schuldig befunden.

Bundestagswahl 2021: Ihre Ergebnisse im Wahlkreis 32

Wie haben die Bürger in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta gewählt? Hier finden Sie alle Ergebnisse aus unserer Region.

Hildegard Tölke erzählt neuen Lesestoff für Plattschnacker

Jedes Jahr zur Weihnachtszeit bringt die plattdeutsche Heimatdichterin Hildegard Tölke aus Lohne den „Plattdütschen Kalenner för’t Ollenborger Münsterland“ heraus...

Dehoga verabschiedet Bernhard Sieger als Bezirks-Vorsitzender

Nach 24 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit für den Dehoga wurde nun Bernhard Sieger vom Gasthof Sieger (Thüle) aus seinem Amt als Vorsitzender verabschiedet. Ein Nachfolger ist bereits gefunden: Der Wilhelmshavener Olaf Stamsen übernimmt für das Urgestein. (...)

IHK zeichnet Berufsbeste aus

Die besten Auszubildenden, die in diesem Jahr ihre Ausbuíldung abgeschlossen haben, wurden von der Industrie- und Handelskammer noch einma gesondert geehrt. Unter ihnen auch 37 Spitzen-Azubis aus den Landkreisen Vechta und Cloppenburg.

Neue Träger für 135 Kitas

Die kath. Kirchengemeinden im Oldenburger Land haben zum 1. August die Trägerschaft für 135 Einrichtungen mit etwa 2.800 Beschäftigten auf sechs Kirchengemeindeverbände (KKGV) übertragen. Betroffen sind die Pastoralen Räume im Oldenburger Land.

Beste Azubis ausgezeichnet: Drei aus der Region

In Berlin wurden vergangenen Monat die bundesweit besten Absolventen einer IHK-Ausbildung geehrt. Unter ihnen auch drei herausragende Absolventen, die ihre Ausbildung in einem Betrieb aus dem Oldenburger Land erfolgreich beendet haben.

Gratis Obst dank gelbem Band

Frühe Apfelsorten werden schon im August geerntet, aber einige auch erst Ende Oktober. Da bietet sich ein Besuch im Garreler Dorfpark an. Hier wurden einige Bäume mit gelben Bändern versehen. Was das heißt? Gelbes Band = Pflücken erlaubt – für lau. Im ganzen Oldenburger Münsterland gibt es Standorte zum Pflücken. 

Buss eröffnet exklusives Küchenstudio im Herbartgang

Vor kurzem wurde der Herbartgang in Oldenburg um eine Attraktion reicher, denn Möbel Buss hat im ehemaligen Du Nord-Quartier ein Küchenstudio der besonderen Art eröffnet: Auf zwei Ebenen wird alles geboten, was (...)

„Klimawandel geht uns alle an”

Der Heimatbund Oldenburger Münsterland schreibt seinen Schülerpreis zu diesem aktuellen Thema aus. Einsendeschluss ist am 15. September.

„Boni-Bus” leistet Diaspora-Arbeit im Oldenburger Land

Mit ihrem leuchtenden Gelb sind sie der vielleicht sichtbarste Ausdruck der Hilfe für Katholiken in der Diaspora: die Boni-Busse. Etwa 30 der kürbisgelben Transporter sind momentan im Oldenburger Land unterwegs, um kirchliches Leben dort zu ermöglichen, wo Katholiken in der Minderheit und die Wege weit sind. Für diese Arbeit werden jetzt Spenden gesammelt.

Polizei startet Aktion „Protect your Bike”

Immer mehr Leute steigen auf E-Bikes oder E-Scooter um. Da vewundert es auch nicht, dass die Diebstahlzahlen seit Jahren ansteigen. In Niedersachsen belief sich die Gesamtschadenssumme der Fahrraddiebstähle im vergangenen Jahr auf 32 Millionen Euro. 2019 lag diese noch bei 16,5 Millionen Euro. Im Oldenburger Münsterland wurden 2023 rund 1200 Fahrraddiebstähle zur Anzeige gebracht.

Bester Vogelzüchter kommt aus Vrees

Bundessieg für Heinz Schrandt aus Vrees bei der 68. Bundesschau der „Vereinigung für Artenschutz, Vogelhaltung und Vogelzucht“ (AZ) in Kassel – der größten Vogelschau Deutschlands. Die Auszeichnung erhielt der Züchter für seinen Neuguinea Edelpapagei.

Pastorale Räume: Bischof Genn bestätigt Vorschlag des Offizialates

In Zukunft werden immer weniger Priester die katholischen Gemeinden leiten und betreuen. Deshalb sie ab Januar 2024 in Pastoralen Räumen zusammen gelegt. Bischof Genn hat jetzt über den Zuschnitt der Bezierke entschieden.

Orientierung an den Ressourcen von Schülern

Im Auftrag der Schulstiftung St. Benedikt bildeten jetzt Beratungsprofis des Caritas-Sozialwerks 13 neue Beratungslehrkräfte für kirchliche Schulen in Cloppenburg, Vechta, Oldenburg und Wilhelmshaven aus

Delegiertentag des Heimatbundes Oldenburger Münsterland

Vergangene Woche hielt der Heimatbund Oldenburger Münsterland seinen Delegiertentag ab.

16 „Instacops” posten über den Polizeialltag

Die Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta ist seit dem heutigen Montag auch auf Instagram (@polizei.cloppenburg.vechta) vertreten. Das Team, bestehend aus 16 Polizisten beider Landkreise, postet künftig aus dem Polizeialltag. Bislang gab es nur einen Twitter-Account der Polizeiinspektion für das Oldenburger Münsterland. (...)

„Mit 50 Euro ist es nicht getan“

Die „Allgemeine Sozialberatung” der Caritas hilft Menschen in Not. Wie wichtig das aktuell ist, berichteten die Mitarbeiterinnen jetzt Weihbischof Wilfried Theising. (...)

Tour durch die Betriebe als Türöffner für Migrantinnen

Am Mittwoch, 28. Juni, fand die diesjährige sogenannte Arbeitgeber-Tour - diesmal in Visbek - statt. Die Arbeitgeber-Tour wurde bereits 2022 erfolgreich in Dinklage durchgeführt.

Neue Lehrkräfte starten ins neue Schuljahr

Ein feierlicher Akt im Kreishaus Vechta markierte den Beginn des neuen Schuljahres: 33 Lehramtsanwärter des Studienseminars Vechta wurden vereidigt. Die jungen Lehrkräfte werden in den nächsten 18 Monaten an Grund-, Haupt-, Real- und Oberschulen in den Kreisen Vechta und Cloppenburg unterrichten und parallel dazu an praxisnahen Fach- und Pädagogikseminaren teilnehmen. Eine besondere Erwähnung fand eine Kandidatin im Anpassungslehrgang, die ihr Studium im Ausland absolviert hat und nun in Deutschland als Lehrkraft tätig werden möchte.

Spargelwoche steht in den Startlöchern

Die Beziehung zwischen Spargel und den Menschen im Oldenburger Münsterland ist schon seit Jahren eine besonders innige. Die Region zählt zu den größten Anbaugebieten in Deutschland

Pfingstmontag ist Mühlentag: Historisches Handwerk live erleben

Am Pfingstmontag drehen sich wieder die Flügel und Räder von bundesweit mehr als 1000 historischen Wind- und Wasser-, Dampf- und Motormühlen. Der deutsche Mühlentag erinnert an die Geschichte und Bedeutung des Müllerhandwerks.

Häusliche Gewalt nimmt stetig zu

Das Oldenburger Münsterland ist sicher – dies ergab die Auswertung der Kriminalstatistik für das Jahr 2023, die vergangene Woche veröffentlicht wurde. Dennoch gibt es einige Bereiche, die der Polizei Sorge bereiten.

Stefan Rick ist für Volt Bundestagsdirektkandidat

ak Oldenburger Münsterland. Vergangenen Sonntag hat die Volt-Partei bei ihrer Aufstellungsversammlung einstimmig Stefan Rick als Bundestagsdirektkandidat im Wahlkreis 32 (Cloppenburg-Vechta) gewählt. In seiner Bewerbungsrede betonte...

Neue Lehrkräfte für Cloppenburg und Vechta

Nicht nur für einige Schüler hat mit dem Ende der Sommerferien ein neues Kapitel begonnen. Jüngst wurden im Vechtaer Kreishaus nämlich 28 neue Lehrkräfte...

Neues Domizil in Langförden: Verbund OM freut sich auf „kreative Wohlfühlatmosphäre”

Die Geschäftsstelle des Verbundes Oldenburger Münsterland hat jetzt in einem repräsentativen Neubau im Baugebiet Diekmanns Esch in Langförden neue großzügige Räumlichkeiten bezogen.

„Das sagt einem sonst niemand“

Seit fünf Jahren bietet die Caritas die „Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung“ für Menschen mit Behinderung an. Sie möchte damit Wegweiser für Ratsuchende sein.

Projekt soll Naturraum schützen

Der Managementplan für das Fauna-Flora-Habitat-Gebiet „Bäken der Endeler und Holzhauser Heide“ wurde vorgestellt. Die Landkreise Cloppenburg, Vechta und Oldenburg machen dabei gemeinsame Sache. (...)

Tödliche Verkehrsunfälle auf Niedrigstand

Die Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta hat die Verkehrsunfallstatistik für das Jahr 2023 veröffentlicht. Insgesamt mussten 7167 Verkehrsunfälle verzeichnet werden, was einer Steigerung von 8,5% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Erfreulich: bei den Verkehrsunfällen mit schweren Personenschäden und tödlichem Ausgang wurde ein Rückgang verzeichnet.

Unternehmen bewerten Verbundsarbeit positiv

Wie wird die Arbeit des Verbunds Oldenburger Münsterland in der Region wahrgenommen und eingeschätzt, insbesondere von der regionalen Wirtschaft? Mit dieser Frage haben sich acht Studierende der Privaten Hochschule für Wirtschaft und Technik (PHWT) unter der Leitung von Prof. Dr. Norbert Meiners in einem Projekt beschäftigt.

Spargelzeit mit Aktionstagen im OM

Die Spargelsaison ist gestartet – endlich! Spargel ist nicht nur eine Genusskultur im Oldenburger Münsterland, sondern auch ein Wirtschaftsfaktor und wichtiger Motor der hiesigen Agrar-Szene.

Vier neue Hoffnungsträger für die Medizin

Im Oldenburger Münsterland werden vier junge Menschen aus der Region bald ihren Traum vom Medizinstudium an der renommierten Karls-Universität Prag verwirklichen. Dies ermöglicht die Schwester-Euthymia-Stiftung in Kooperation mit dem Landkreis Vechta, der erstmalig ein Stipendium vergibt, um die ärztliche Versorgung zu stärken.

IHK Oldenburg hat neuen Hauptgeschäftsführer

Er übernimmt die Aufgabe von Dr. Thomas Hildebrandt (63): Dr. Torsten Slink. Der 55-Jährige ist seit Januar der neue Hauptgeschäftsführer der Oldenburgischen Industrie- und Handelskammer (IHK). (...)

Kandidat Marius Meyer steht Rede und Antwort

Die Bundestagswahl 2025 steht vor der Tür. Während ganz Deutschland am 23. Februar seine Stimme abgibt, entscheiden auch die Bürgerinnen und Bürger im Wahlkreis 32 (Kreise Cloppenburg und Vechta) über ihre Vertretung in Berlin. Wir haben sie zu ihren Plänen für unsere Region befragt. Hier unsere Fragen:

OM-Cup: Die Gruppenauslosungen finden Anfang Juni in Harkebrügge statt

Fußball-Freunde aufgepasst: Der OM-Cup 2025 findet am Samstag und Sonntag, 28. und 29. Juni, in Harkebrügge statt. Bereits am Mittwoch, 4. Juni, werden die Gruppen und Spielpaarungen um 19 Uhr im Schützenhaus Harkebrügge, Kettelerstraße 1, in Barßel ausgelost.

„Blue hour“ mit dem Jugendsymphonieorchester

Das Jugendsymphonieorchester Oldenburger Münsterland (JUSOM) lädt Musikliebhaber zu seinen Frühjahrskonzerten zur „blue hour“ am Samstag, 9. März, in das Forum Hasetal Löningen und am Sonntag, 10. März, in die Europahalle Vechta ein. Die Konzerte beginnen jeweils um 16 Uhr und der Eintritt ist frei, jedoch freut sich das Orchester über Spenden.

Portugiesische Gastfreundschaft begeistert

Vom 26. bis 31. Juli fanden in Portugal die „Tage der Begegnung” statt – Vorreiter für den Weltjugendtag (1.-6. August). Mit dabei: eine Reisegruppe aus dem Oldenburger Münsterland. (...)

Mit dem Wohnmobil durch das Oldenburger Münsterland

Vorallem die Camping-Branche hat durch die Corona-Pandemie einen regelrechten Boom erlebt. Doch worauf legen die Camper wert und was sollte ein Campingplatz bieten, damit sich möglichst viele Urlauber für diesen entscheiden?

Fienhage in Vechta Deutscher Langbahn-Vize

west Vechta Selten haben die Bahnsport-Fans wohl einen zerknirschteren „Vize” auf dem Silbertreppchen bejubelt: Für Lukas Fienhage war der zweite Platz bei den Deutschen Langbahnmeisterschaften...

Gelungener Austausch auf der Terrasse

Vechta. Bürgermeister Kristian Kater hat in diesem Jahr mit insgesamt sechs Gruppen Terrassengespräche geführt. Bei drei Gruppen handelte es sich um Nachbarschaften im Stadtgebiet. Sie...

Imbiss von Heinz Bokern ziert Stoppelmarkt-Pin

Vechta. Der Verein reisender Schausteller Vechta hat kürzlich im Rathaus seinen neuen Stoppelmarkt-Pin präsentiert. Der Anstecker zeigt in diesem Jahr den Imbiss von Heinz Bokern....

Lilo Wanders kehrt nach Vechta zurück

Lilo Wanders kehrt am Samstag, 25. Oktober, um 20 Uhr nach Vechta zurück. Mit einer Mischung aus feinsinnigem Humor, kluger Lebensweisheit und unverwechselbarem Charme tritt sie im Metropol Theater auf. Bei der Eröffnung des Stoppelmarktes 2023 sorgte Lilo Wanders als Ehrengast in Vechta für bleibende Eindrücke. 2021 spielte sie bereits in dem Stück Ein Käfig voller Narren im Metropol Theater mit.

Garrel gewinnt DRK-Kreiswettbewerb

Blaulicht, Teamwork und jede Menge Adrenalin: Beim 41. Kreiswettbewerb der DRK-Bereitschaften im Landkreis Cloppenburg trafen sich etwa 55 Rotkreuzler in insgesamt zehn engagierten Mannschaften aus dem gesamten Kreisgebiet sowie der benachbarten Wesermarsch aufeinander – und stellten ihr Können eindrucksvoll unter Beweis. Aus dem Kreisgebiet waren die Teams aus Essen, Emstek, Friesoythe, zwei Mannschaften aus Molbergen, Lastrup, zwei Mannschaften aus Garrel, und Cloppenburg mit dabei. Das Gastteam aus der Wesermarsch trat im Rahmen des Landeswettbewerbs an.

25.000 Euro für die Kreismusikschule

Rainer Wördemann, der Leiter der Kreismusikschule (KMS) Vechta, weist auf die Bedeutung der Großspende der LzO-Stiftung hin. Er sagt: „Wir haben seit 25 Jahren nicht mehr eine so große Spende erhalten.“