Ausgetrocknete Seen und Hitzeperioden auf der einen, Starkregen und Sturm auf der anderen Seite. Der Klimawandel ist längst im Oldenburger Münsterland angekommen. „Klimawandel als gesellschaftliche Herausforderung“ lautet daher auch das Motto (…)
Maskottchen „JuPa-Jürgen” sucht Verstärkung: Bis zum 6. Oktober können sich interessierte Jugendliche für das Cloppenburger Jugendparlament bewerben. Die Wahl findet im November statt.
Man trifft sich wieder! Von Donnerstag bis Samstag, 28. bis 30. September, stehen in der Cloppenburger Innenstadt drei Tage lang Livemusik und Party, Sport, Spaß und Ausgelassenheit auf dem Programm. (…)
Beim jährlichen Bundeswettbewerb des Deutschen Roten Kreuzes hat die sechsköpfige Mannschaft aus Markhausen im Schwarzwald den vierten Platz erzielt. Insgesamt zehn Praxisstationen galt es am Wettkampftag zu meistern (…)
Seit fünf Jahren bietet die Caritas die „Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung“ für Menschen mit Behinderung an. Sie möchte damit Wegweiser für Ratsuchende sein.
1983 war Walter Thie vom Bürgerschützenverein Vechta mit der Idee auf das Andreaswerk zugekommen, eine gemeinsame, inklusive Veranstaltung auf die Beine zu stellen. Und noch heute wird – mit Unterbrechung während der Pandemie – jährlich das sogenannte „Kleine Schützenfest“ begangen. (…)
Der Basilikachor St. Marien in Bethen feierte am letzten Wochenende einen runden und zugleich seltenen Geburtstag. Im Jahr 1923 durch den damaligen Lehrer und gebürtigen Bether Aloys Niemeyer gegründet ist er heute mit 100 Jahren der älteste Verein in Bethen. (…)
Das Vechtaer Museum bereitet sich aktuell auf die Burgmannen-Tage am 23. und 24. September vor. An dem kommenden Wochenende entführt die Veranstaltung Besucher in eine faszinierend rekonstruierte mittelalterliche Welt. Die Burganlage Castrum Vechtense und der Zitadellenpark werden mit rund 120 Zelten zum…
Dieses Wochenende (16. und 17. September) verwandelt sich die Vechtaer Innenstadt anlässlich des Vereinstags in eine bunte Bühne für das Vechtaer Vereinsleben. Über 40 lokale Vereine präsentieren sich auf der Großen Straße (…)
Die Reduzierung der Emissionen im Verkehrssektor stellt insbesondere im ländlichen Raum eine große Herausforderung dar. Um dieser Herausforderung zu begegnen, nimmt der Landkreis Cloppenburg im Rahmen der diesjährigen Europäischen Mobilitätswoche vom 16. bis zum 22. September zum zweiten Mal teil und führt…