Die festliche Weihnachtszeit hat Einzug gehalten in der Lohner Innenstadt – und noch bis Samstag, 23. Dezember, sind Besucher eingeladen auf dem Pierre-Braun-Platz über den Weihnachtsmarkt zu schlendern…
n der Kleinen Steinfelder Galerie findet am Samstag, 2. Dezember, wieder das beliebte Adventskonzert statt. Dieses Mal zu Gast: das „Wiebke Schröder Trio“ mit besonderem Gast…
Am Mittwoch, 22. November, um 10.30 Uhr startet im Haus der Bildung und Familie in Visbek das „Milchcafé“ der Kreisvolkshochschule Vechta. Geschaffen wird die Möglichkeit, sich über die schönen, aber auch schwierigen Situationen des Elterndaseins unter Leitung von Lena Karin Tönnies auszutauschen.
Benedikt Kässens aus dem Jahrgang 13 des Gymnasiums Lohne wurde jetzt für seine Facharbeit über den Wandel des Fußballsports in Lohne zwischen 1945 und 1989 mit einem der diesjährigen Schülerpreise des Heimatbundes für das Oldenburger Münsterland ausgezeichnet.
Über großen Andrang erfreute sich der diesjährige Münsterlandtag in Damme. Vormittags Diskussionen und Vorträge zum Oberthema Klimawandel, nachmittags ein Showprogramm – für jeden war etwas dabei.
Um einen weiteren Anreiz zu schaffen, vom Auto auf das Fahrrad umzusteigen, hat die Stadt jetzt einen Abschnitt des beliebten Radwegs an der Hasenweide in Oythe befestigt.
In diesem Jahr findet sie endlich wieder statt: Die adventliche Eisenbahn- und Modellbauausstellung der Modellbaufreunde Dinklage. Dieses Mal können die Besucher am letzten Novemberwochenende (Sa./So., 25./26. November) im Alten Gesellenhaus (Kolpinghaus) an der Langenstraße detailreiche Miniaturwelten bestaunen.
Kriminalfall beim Musikverein Holdorf kurz vor der Aufklärung: Die Vorbereitungen des Orchesters für den Konzertabend „Crime Time”, am Samstag, 25. November 2023, in der Aula des Gymnasiums Damme laufen auf Hochtouren. (…)
Wie eng Tragik und Komik im Alltag beieinander liegen, stellte der mehrfach ausgezeichnete Schriftsteller Wladimir Kaminer in seiner Lesung unter Beweis. (…)
Um auf die strukturellen Probleme von Gewalt an Frauen hinzuweisen, werden erstmals sogenannte „Nightwalks” in verschiedenen Orten im Landkreis stattfinden.