Kulturring sucht Werke von Helmut Middendorf
Er ist als Maler international bekannt, lebte zweitweise in New York und seine Bilder sind auf der ganzen Welt in Galerien und Ausstellungen zu sehen. Die Rede ist von dem Dinklager Helmut Middendorf. Heute lebt der Künstler in Berlin und Athen. (...)
Rock ‚n‘ Pop ut Aite
Endlich war es wieder soweit. Endlich, weil es in Oythe coronabedingt eine lange Pause seit dem letzten großen Konzert des Musikvereins gab
Polizei informiert über Betrüger und ihre Maschen
Einen Vortrag über Betrug hält Kriminalhauptkommissar Ulrich Suhr vom Polizeikommissariat Vechta beim Heimatverein Holdorf am Donnerstag, 6. April. Beginn ist um 19 Uhr im Heimatarchiv an der Neuenkirchener Straße 3 (Haus Höge). (...)
St. Marienhospital erweitert Kardiologie
Das St. Marienhospital Vechta hat die Kardiologie erweitert: In einem zusätzlichen Herzkatheterlabor werden nun elektrophysiologische Untersuchungen vorgenommen.
Frühlingsfest der Lebendigen Schule
Im Kreis Vechta wollte einst eine Elterninitiative eine Lebendige Schule gründen. Doch dann fand sie im Nachbarkreis Diepholz eine geeignete Immobilie und die Kinder besuchen nun in Aschen die Schule.
Sporthalle an der Uni: Spatenstich getan
Der erste Spatenstich zum Bau der neuen Zweifeld-Sporthalle an der Universität Vechta ist getan. Ein 2000 Quadratmeter großer Sportcampus mit Räumen für den Seminar- und Forschungsbetrieb samt Photovoltaik-Anlage auf dem Dach soll hier entstehen.
Ferner verlängert bei Rasta
Leistungsträger und Publikumsliebling Joschka Ferner hat seinen Vertrag bei Rasta Vechta um zwei Jahre bis 2025 verlängert. (...)
Ereignisreiche Umweltwoche mit vielen Helfern
Diese Woche ist im ganzen Landkreis Umweltwoche. Landrat Tobias Gerdesmeyer und Bürgermeisterin Dr. Henrike Voet hatten zur Eröffnung der Aktionswoche am Montag in Lohne im Bürger-Klimapark zwei Kupfer-Felsenbirnen gepflanzt. (...)
Rasta zeigt Verbundenheit zur OM-Region
Zu „OM-Spieltagen” werden für Basketball Zweitligist Rasta Vechta der 1. und 15. April. Mit ganz besonderen Trikots bestreiten die Rastaner ein Heim- und ein Auswärtsspiel. (...)
Hilfe aus der Vogelperspektive
Immer häufiger setzen Feuerwehren bei ihren Einsätzen Drohnen ein. Im Kreis Vechta besteht bereits seit fünf Jahren eine Drohnengruppe, die bei der Freiwilligen Feuerwehr Steinfeld stationiert ist. (...)
Flüchtlingshilfe verabschiedet Penkhues und Büssing
m Herbst 2013 ergriffen einige Freiwillige, überwiegend aus der Pfarrgemeinde Langförden, die Initiative. Sie gründeten die Flüchtlingshilfe Langförden, um Menschen zu helfen, die vor Krieg und Terror geflohen waren und im Stadtgebiet Vechta Zuflucht fanden.
Osterfeuer-Anmeldung bei der Gemeinde Visbek
Für viele Menschen gehören Osterfeuer an Ostern dazu wie das Osternester suchen am Sonntagmorgen. Auch in der Gemeinde Visbek finden traditionell verschiedene Osterfeuer statt. Die Gemeinde Visbek weist deshalb nun darauf hin, die Feuer im Vorfeld bei der Gemeindeverwaltung anzumelden. Gemeldet werden sollten das Datum, der Beginn, der Ort, der Veranstalter und ein Ansprechpartner.
Neuer Sportcampus: Erster Spatenstich getan
Der erste Spatenstich zum Bau der neuen Zweifeld-Sporthalle an der Universität Vechta ist getan. Ein 2000 Quadratmeter großer Sportcampus mit Räumen für den Seminar- und Forschungsbetrieb samt Photovoltaik-Anlage auf dem Dach soll hier entstehen. (...)
„Neues Gesicht” für Lohner Innenstadt
Eine bedeutende Veränderung hat begonnen: In der Lohner Innenstadt wird auf dem Grundstück des ehemaligen Hauses Kalvelage ein neues Wohn- und Geschäftshaus gebaut. (...)
Gesundheitsminister besucht St. Marienhospital
„Hohen Besuch” gab es kürzlich im Vechtaer St. Marienhospital. Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi hat das Krankenhaus besucht und (...)
Kunstwerke sorgen für Begeisterung
In aller Ruhe mit den Ausstellern plaudern, die vielen Impressionen genießen, im Café entspannen und vielleicht einen der vielen Tombolapreise gewinnen: Am ersten Märzwochenende waren die Besucher aus nah und fern wieder dazu eingeladen, sich von vielfältigen Impressionen begeistern zu lassen. (...)
Kardiologie in Damme wächst weiter
Am Krankenhaus St. Elisabeth Damme befindet sich das kardiologische Team seit der Übernahme der Leitung der Abteilung für Innere Medizin und Kardiologie durch Chefarzt Dr. Peter Weber (...)
Höchste Auszeichnung für Waldemar Krause
Während der Generalversammlung im Saal der Bauernschänke Bocklage vergab der Heimatverein Holdorf am Sonntagnachmittag die vom Vorsitzenden Bernard Echtermann gestiftete Bernd-Sieve-Erinnerungstafel 2023 an (...)
Gebertschule hat beste Platt-Leser gefunden
Visbek. Julien Mittag aus Klasse 3b (vorne links) und Rahel Blömer (vorne rechts) aus der Klasse 4a haben den Plattdeutschen Lesewettstreit der Visbeker Gebertschule...
Gemeindepokal: Könige und Vereine messen sich
„Ein spannendes Stechen geht zu Ende mit einer Weltpremiere“, eröffnete Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug die Siegerehrung des Gemeindepokalschießens am Samstagnachmittag im Schützenhaus Fladderlohausen. Der Rathauschef erinnerte (...)
Schüler werden zu Ratsmitgliedern
Von der Schule in den Ratssaal: Von dem zögerlichen Verhalten zu Anfang der Sitzung ist nichts mehr zu erkennen, als die Schüler über den Bau einer Kletterhalle in Oythe diskutieren.
Umweltwoche 2023 bietet vielfältiges Programm
Zusammen mit der Stadt Lohne hat der Landkreis Vechta ein vielfältiges Programm für die Umweltwoche 2023 organisiert.
Unterwegs am Weltfrauentag
Gemeinsam waren am Mittwoch, 8. März, dem Weltfrauentag, 53 Frauen zum Wandern unterwegs. Genauer: Die Damen trafen sich zum Nordic-Walking-Gang mit (...)
Soccerfeld weicht für neuen Outdoor-Basketballplatz
Die Basketballer in Lohne erhalten im Schulzentrum an der Falkenbergstraße einen neuen Outdoor-Platz.
Lohner Boxer blieben ohne Titel
An mangelndem Einsatz oder Kampfgeiste hat es nicht gelegen: Majed Shuaib vom Sportverein Blau-Weiß Lohne (in Rot) warf sich bei der Weser-Ems-Meisterschaft in Cloppenburg mit Wucht (...)
Botanische Safari in der Heide
Im Rahmen der diesjährigen Umweltwoche lädt das Projekt „Vielfalt in Geest und Moor“ am Freitag, den 24. März 2023 um 16 Uhr zu einer botanischen Safari in das FFH-Gebiet der Endeler und Holzhauser Heide mit dem Extrembotaniker Jürgen Feder ein. (...)
Kreisverkehr an der Holdorfer Straße wird gestaltet
Künstler Uwe Oswald aus Barnstorf schafft Skulptur zum Thema „ehemaliges Wasserwerk“
Start in dritte Amtszeit: Trumme bleibt Kreisbrandmeister
Matthias Trumme wird bleibt weitere sechs Jahre ehrenamtlicher Kreisbrandmeister im Landkreis Vechta.
Lämmer streicheln und viele Fragen an den Schäfer
Jungen und Mädchen des St.-Christophorus Kindergartens Damme auf dem Ulenhof in Hemsloh.
Ein Federofen zum Ausprobieren
In der Dauerausstellung des Industriemuseums hat der Federofen einen besonderen Platz und gehört zu den wenigen Exponaten der Federbranche.
Kostenlos ins Kino: „Bigger than us“
Im Zentrum des Films „Bigger than us“ von Flore Vasseur steht die 18-jährige Melati aus Indonesien.
Gerade noch rechtzeitig: „US Rails” rockten Kulturbahnhof
Echte handgemachte Musik, die an die Zeit der 70er- und 80er-Jahre erinnert, lieferte die Band US RAILS beim Zwischenstopp auf ihrer „Live For Another Day – Tour 2023“ im Kulturbahnhof Neuenkirchen ab. Die vier Jungs aus Philadelphia und Texas geben mehr als 40 Konzerte in Spanien, Italien, den Niederlanden, Dänemark und Deutschland. (...)
Orthopäde Dr. Max Willem Berg kehrt in seine Heimat zurück
Junger Facharzt verstärkt das Team der orthopädischen Praxis seines Vaters drs. (NL) Dr. Tom Berg in Damme.
Erstes Kreisweites Hobby Horsing-Turnier des RuF Holdorf
Die im November gestartete Hobby Horsing-Gruppe des Reit- und Fahrvereins Holdorf nimmt eine gute Entwicklung.
Schüler pflanzen einen neuen Wald im Lohner Klima-Park
30 verschiedene Baum- und Straucharten sowie insgesamt 4850 Gewächse – die Umsetzung des Bürger-Klimaparks ist in vollem Gange. Eine Hauptrolle spielen dabei Lohner Schüler.
Auf den Spuren von Newton und Fresnel
Mit der „Magie des Lichts” – so der Name der neuen Ausstellung des Museums im Zeughaus – wird den Besuchern ein interessanter Einblick in die Welt optischer Täuschungen und Lichtexperimente geboten. Die Ausstellung wurde Mitte des Monats in dem Vechtaer Museum am Zitadellenpark eröffnet und kann noch bis zum 25. Juni 2023 besucht werden. (...)
Soziales Engagement zeigen
Der Kreisverband Vechta des Deutschen Gewerkschaftsbundes bietet demokratischen Gruppen an, sich an der Feier zum 1. Mai zu beteiligen. (...)
„Gepfählt”: Eine Leiche an der Kreisgrenze
„Gepfählt“ heißt der neu erschienene Kriminalroman, den Wolbert Schnieders-Kokenge veröffentlicht hat. Wenn auch die Leiche auf der Seite des Kreises Diepholz entdeckt wird, so führt die spannende Handlung auch in den Raum Lohne, Steinfeld und Damme. (...)
6. Jugendliteraturpreis: Schreibtalente gesucht
Die Stadt Vechta und der Geest-Verlg schreiben den 6. Jugendliteraturpreis für Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren aus. Das Thema lautet „So geht´s weiter!?” und soll den Teilnehmern die Möglichkeit bieten, ihre Vorstellungen von ihrer individuellen und gesellschaftlichen Zukunft (...)
Mehr Blühstreifen im Visbeker Raum
Fünf Hektar an neuen Blühstreifen möchte der Landkreis Vechta bis April 2027 neu angelegt haben. Wie das bewerkstelligt werden soll, war Thema eines Treffens regionaler Vertreter. (...)
Jim Knopf und Lukas machen Halt im Metropol
Nächster Halt Metropol-Theater Vechta: Das Theater „HERZeigen” aus Tübingen bringt „Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer” auf die Bühne des Metropols. (...)
Mainz oder Köln – auch in Damme wird bunt Karneval gefeiert
Eine lange Tradition was die Dammer Carnevalsgeschäft seit 1614 pflegt. Jedes Jahr ziehen die Narren ihre bunten und gutgelaunten Spuren durch den 17.000-Seelen-Ort im Süden des Landkreises Vechta
Bewerbungsfrist für Umweltpreis verlängert
Vom 20. bis zum 25. März findet die nächste Umweltwoche im Landkreis Vechta statt.
Bürgermeister besuchen Innenministerium
Die Bürgermeister der Städte und Gemeinden im Landkreis Vechta besuchten in der vergangenen Woche Berlin.
Musikalische Lesung mit Jürgen Niedenführ
Die gemeinsame Veranstaltung von Geest-Verlag und pro vita bietet diesmal die Bühne für Jürgen Niedenführ aus Wuppertal.
Schreibwettbewerb für Beeinträchtigte
Es ist das vierte Mal, dass der Geest-Verlag aus Langförden einen Schreibwettbewerb für beeinträchtigte Menschen veranstaltet. Mit dem sogenannten „4. b.bobs 59-Literaturwettbewerb für Menschen mit Beeinträchtigung” entsteht gleichzeitig ein neues Buchprojekt aus den gesammelten Beiträgen. (...)
Bundesverdienstkreuz für Johann Böske
Große Ehre für Johann Böske: Dem Mitbegründer des 1. FC Varenesch wurde das Bundesverdienstkreuz verliehen. (...)
Aufatmen: Maskenpflicht imÖPNV bald aufgehoben
Lange wurde es diskutiert, zuletzt forderte es die Bahn selbst: Die Aufhebung der Maskenpflicht im öffentlichen Personennahverkehr. Ab dem 2. Februar entfällt die Maskenpflicht im ÖPNV nun. (...)
Sporthalle geschlossen: Sanierung bis zum Herbst
Ab Mittwoch, 1. Februar, ist die Sporthalle im Amasyaweg in der Stadt Lohne geschlossen. Der Grund: umfangreiche Renovierungsarbeiten. (...)
Neujahrsempfang mit Besucherrekord
„Wow, ich bin fasziniert. Endlich wieder Neujahrsempfang”, mit diesen Worten begrüßte Bürgermeister Alfred Kuhlmann die über 500 Gäste in der Mehrzweckhalle. (...)