15.7 C
Cloppenburg
Donnerstag, 29. Mai 2025

Lohner Boxer blieben ohne Titel

An mangelndem Einsatz oder Kampfgeiste hat es nicht gelegen: Majed Shuaib vom Sportverein Blau-Weiß Lohne (in Rot) warf sich bei der Weser-Ems-Meisterschaft in Cloppenburg mit Wucht (...)

Botanische Safari in der Heide

Im Rahmen der diesjährigen Umweltwoche lädt das Projekt „Vielfalt in Geest und Moor“ am Freitag, den 24. März 2023 um 16 Uhr zu einer botanischen Safari in das FFH-Gebiet der Endeler und Holzhauser Heide mit dem Extrembotaniker Jürgen Feder ein. (...)

Kreisverkehr an der Holdorfer Straße wird gestaltet

Künstler Uwe Oswald aus Barnstorf schafft Skulptur zum Thema „ehemaliges Wasserwerk“

Start in dritte Amtszeit: Trumme bleibt Kreisbrandmeister

Matthias Trumme wird bleibt weitere sechs Jahre ehrenamtlicher Kreisbrandmeister im Landkreis Vechta.

Lämmer streicheln und viele Fragen an den Schäfer

Jungen und Mädchen des St.-Christophorus Kindergartens Damme auf dem Ulenhof in Hemsloh.

Ein Federofen zum Ausprobieren

In der Dauerausstellung des Industriemuseums hat der Federofen einen besonderen Platz und gehört zu den wenigen Exponaten der Federbranche.

Kostenlos ins Kino: „Bigger than us“

Im Zentrum des Films „Bigger than us“ von Flore Vasseur steht die 18-jährige Melati aus Indonesien.

Gerade noch rechtzeitig: „US Rails” rockten Kulturbahnhof

Echte handgemachte Musik, die an die Zeit der 70er- und 80er-Jahre erinnert, lieferte die Band US RAILS beim Zwischenstopp auf ihrer „Live For Another Day – Tour 2023“ im Kulturbahnhof Neuenkirchen ab. Die vier Jungs aus Philadelphia und Texas geben mehr als 40 Konzerte in Spanien, Italien, den Niederlanden, Dänemark und Deutschland. (...)

Orthopäde Dr. Max Willem Berg kehrt in seine Heimat zurück

Junger Facharzt verstärkt das Team der orthopädischen Praxis seines Vaters drs. (NL) Dr. Tom Berg in Damme.

Erstes Kreisweites Hobby Horsing-Turnier des RuF Holdorf

Die im November gestartete Hobby Horsing-Gruppe des Reit- und Fahrvereins Holdorf nimmt eine gute Entwicklung.

Schüler pflanzen einen neuen Wald im Lohner Klima-Park

30 verschiedene Baum- und Straucharten sowie insgesamt 4850 Gewächse – die Umsetzung des Bürger-Klimaparks ist in vollem Gange. Eine Hauptrolle spielen dabei Lohner Schüler.

Auf den Spuren von Newton und Fresnel

Mit der „Magie des Lichts” – so der Name der neuen Ausstellung des Museums im Zeughaus – wird den Besuchern ein interessanter Einblick in die Welt optischer Täuschungen und Lichtexperimente geboten. Die Ausstellung wurde Mitte des Monats in dem Vechtaer Museum am Zitadellenpark eröffnet und kann noch bis zum 25. Juni 2023 besucht werden. (...)

Soziales Engagement zeigen

Der Kreisverband Vechta des Deutschen Gewerkschaftsbundes bietet demokratischen Gruppen an, sich an der Feier zum 1. Mai zu beteiligen. (...)

„Gepfählt”: Eine Leiche an der Kreisgrenze

„Gepfählt“ heißt der neu erschienene Kriminalroman, den Wolbert Schnieders-Kokenge veröffentlicht hat. Wenn auch die Leiche auf der Seite des Kreises Diepholz entdeckt wird, so führt die spannende Handlung auch in den Raum Lohne, Steinfeld und Damme. (...)

6. Jugendliteraturpreis: Schreibtalente gesucht

Die Stadt Vechta und der Geest-Verlg schreiben den 6. Jugendliteraturpreis für Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren aus. Das Thema lautet „So geht´s weiter!?” und soll den Teilnehmern die Möglichkeit bieten, ihre Vorstellungen von ihrer individuellen und gesellschaftlichen Zukunft (...)

Mehr Blühstreifen im Visbeker Raum

Fünf Hektar an neuen Blühstreifen möchte der Landkreis Vechta bis April 2027 neu angelegt haben. Wie das bewerkstelligt werden soll, war Thema eines Treffens regionaler Vertreter. (...)

Jim Knopf und Lukas machen Halt im Metropol

Nächster Halt Metropol-Theater Vechta: Das Theater „HERZeigen” aus Tübingen bringt „Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer” auf die Bühne des Metropols. (...)

Mainz oder Köln – auch in Damme wird bunt Karneval gefeiert

Eine lange Tradition was die Dammer Carnevalsgeschäft seit 1614 pflegt. Jedes Jahr ziehen die Narren ihre bunten und gutgelaunten Spuren durch den 17.000-Seelen-Ort im Süden des Landkreises Vechta

Bewerbungsfrist für Umweltpreis verlängert

Vom 20. bis zum 25. März findet die nächste Umweltwoche im Landkreis Vechta statt.

Bürgermeister besuchen Innenministerium

Die Bürgermeister der Städte und Gemeinden im Landkreis Vechta besuchten in der vergangenen Woche Berlin.

Musikalische Lesung mit Jürgen Niedenführ

Die gemeinsame Veranstaltung von Geest-Verlag und pro vita bietet diesmal die Bühne für Jürgen Niedenführ aus Wuppertal.

Schreibwettbewerb für Beeinträchtigte

Es ist das vierte Mal, dass der Geest-Verlag aus Langförden einen Schreibwettbewerb für beeinträchtigte Menschen veranstaltet. Mit dem sogenannten „4. b.bobs 59-Literaturwettbewerb für Menschen mit Beeinträchtigung” entsteht gleichzeitig ein neues Buchprojekt aus den gesammelten Beiträgen. (...)

Bundesverdienstkreuz für Johann Böske

Große Ehre für Johann Böske: Dem Mitbegründer des 1. FC Varenesch wurde das Bundesverdienstkreuz verliehen. (...)

Aufatmen: Maskenpflicht imÖPNV bald aufgehoben

Lange wurde es diskutiert, zuletzt forderte es die Bahn selbst: Die Aufhebung der Maskenpflicht im öffentlichen Personennahverkehr. Ab dem 2. Februar entfällt die Maskenpflicht im ÖPNV nun. (...)

Sporthalle geschlossen: Sanierung bis zum Herbst

Ab Mittwoch, 1. Februar, ist die Sporthalle im Amasyaweg in der Stadt Lohne geschlossen. Der Grund: umfangreiche Renovierungsarbeiten. (...)

Neujahrsempfang mit Besucherrekord

„Wow, ich bin fasziniert. Endlich wieder Neujahrsempfang”, mit diesen Worten begrüßte Bürgermeister Alfred Kuhlmann die über 500 Gäste in der Mehrzweckhalle. (...)

Weltjugendtag 2023 in Lissabon

Der Weltjugendtag 2023 findet dieses Jahr vom 1. bis 6. August in Portugal statt. Auch aus dem Oldenburger Münsterland werden 50 Jugendliche und junge Erwachsene dabei sein. Dazu lädt das Bischöflich Münstersche Offizialat (BMO) nun Interessierte ein. Anmeldungen für die Reise vom 26. Juli bis 7. August sind bereits möglich. (...)

Leader-Programm: 3,67 Mio. für Vechta

Zum Jahresanfang ist der Europäische Landwirtschaftsfond (ELER) in die neue EU-Förderperiode 2023-2027 gestartet. Teil dieses Fonds ist auch die Förderung der Leader-Regionen. Dazu gehören im Geschäftsbereich Oldenburg die Landkreise (...)

„Hat schon gelb!”: Arnd Zeigler zu Gast in Vechta

Sein Publikum in die wunderbare Welt des Fußballs entführen möchte Arnd Zeigler dieses Jahr auch in der Aula der Uni Vechta. Am 27. September gastiert er in der Kreisstadt mit seinem Programm „Hat schon gelb!”. (...)

Stadtradeln: 23 Kommunen wieder dabei

Im Sommer 2022 nahmen erstmals alle Städte und Gemeinden im Oldenburger Münsterland gemeinsam an der bundesweiten Aktion „Stadtdradeln” teil. Auch dieses Jahr sind alle Kommunen aus den beiden Landkreisen Cloppenburg und Vechta wieder dabei. (...)

Schreibwerkstatt: Inspiration sammeln aus Kunst der 50er und 60er

„Die Schreibwerkstatt findet in der Galerie Luzie Uptmoor im Industriemuseum statt und soll Anfänger ebenso wie Fortgeschrittene ansprechen“, sagt die Kursusleiterin. Gisela Mustermann-Fiedler lebt in Neuenkirchen-Vörden und bietet regelmäßig Schreibwerkstätten (...)

Umweltwoche: Gutes tun für Klima und Co.

Vom 20. bis 25. März sind dieses Jahr im ganzen Landkreis Vechta Vereine, Schulen, Kindergärten, Nachbarschaften und alle Bürger dazu aufgerufen, sich aktiv an der Umweltwoche 2023 mit kreativen Aktionen für mehr Umwelt- und Naturschutz zu beteiligen. (...)

Herdenschutzmaßnahmen zum Schutz vor Wölfen reichen nicht aus

„Wir brauchen eine ausgewogene Balance zwischen dem Schutz von Mensch und Tier sowie dem Artenschutz”, sagte Bundestagsabgeordnete Sylvia Breher jetzt nach einer Anhörung zum Bestandsmanagement des Wolfes im Umweltausschuss des Deutschen Bundestages. (...)

Mahnmal für Krankenmorde in Wehnen

2024 möchte das Andreaswerk in Zusammenarbeit mit externen Beteiligten ein Mahnmal an der Landwehrstraße in Vechta eröffnen, das insbesondere den aus dem Kreis Vechta stammenden Opfern der NS-Krankenmorde in der Heil- und Pflegeanstalt Wehnen gewidmet sein wird. Auch ein dazugehöriges Buch entsteht zurzeit. (...)

Vechtaer Autorin Irmgard Galler verstorben

Die Autorin Irmgard Galler, geb. Lübbe, wurde 1926 in Vechta geboren. Schon früh kam sie mit der Lyrik in Kontakt und auch im hohen Alter verging kein Tag, an dem sie kein Gedicht schrieb. Am 16. Dezember ist sie von uns gegangen. (...)

Spazieren auf 2000 Jahre alten Wegen

Es ist schon erstaunlich welche Leistungen die Menschen vor 2000 und mehr Jahren vollbrachten. Ein Beispiel hierfür sind die Bohlenwege durch das Moor zwischen Lohne und Diepholz. (...)

Krippe St. Helena freut sich über Lastenrad

Seit einigen Wochen wird das neue Lastenrad von den Mitarbeitern der St. Helena Krippe in Vechta bereits genutzt. Möglich wurde der Erwerb des Lastenfahrrades und passender Kinder-Fahrradhelme Ende November 2022 dank der finanziellen Unterstützung (...)

„Gameslabor”: Videospiele entwickeln und programmieren

Heutzutage steckt hinter erfolgreichen Videospielen nicht zwingend ein großes Entwickelerteam. Der jüngste internationale Indie-Erfolg „Chained Echoes” aus Deutschland wurde von einer Person entwickelt. Das „Gameslabor” der KVHS Vechta lehrt Neulingen, selbst Videospiele zu entwickeln. (...)

Theater: „Leevslust un Waterschaden”

Die Bühnenbauer der Theatergruppe der Kolping-familie Steinfeld haben noch allerhand zu tun, ehe die Premiere für die Plattdeutsche Beziehungskomödie „Leevslust un Waterschaden“ am Samstag (18. Februar) im Saal „Steinfelder Hof“ an der Großen Straße 20 über die Bühne geht. (...)

Als Fan fiebert die Clubchefin weiter mit

„Schweren Herzens” hat die Clubchefin des AC Vechta im Dezember ihren Rücktritt erklärt. Und das wortwörtlich: Denn tatsächlich muss Sylvia Wollering aus gesundheitlichen Gründen kürzer treten und (...)

Krankschreibung: Kein „gelber Schein” mehr nötig

Bei einer Krankmeldung war es bislang üblich, einen „gelben Schein” – die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) – beim Arbeitgeber einzureichen. Für gesetzlich Versicherte ändert sich das ab diesem Jahr. (...)

Buzzer Beater führt Rasta zum Sieg

Mehr Drama geht nicht: Mit einem Buzzer Beater sorgte Julius Wolf am vergangenen Samstag in der allerletzten Sekunde für Rastas Sieg im Topspiel gegen die Tigers Tübingen. Durch den 79:77-Erfolg untermauerte Rasta Vechta seinen Platz an der Tabellenspitze (...)

Neustart: Ein Leben ohne Sucht

Monika Gerhards hat ein Buch veröffentlicht über ihre frühere Alkoholsucht. Dabei beschreibt sie auch ihre Rückkehr in das „trockene“ normale Leben. (...)

„Business-Kasper” auf Jubiläumstour

Er ist Kabarettist, Komiker, Stand-Up-Comedian und „Business-Kasper”, wie er selbst auf Instagram schreibt. Die Rede ist von Timo Wopp. Der Entertainer aus Oldenburg kommt (...)

Schrey ist neuer Ärtzlicher Direktor

Alles nach Plan: Nach vier Jahren Amtszeit ist für Chefarzt Gustav Peters Schluss als Ärztlicher Direktor des Dammer Krankenhauses. Abgelöst wurde er durch Chefarzt Hendrik Schrey, sein Stellvertreter ist Dr. Peter Weber. (...)

Weniger Arbeitslose im Dezember

Die Bundesagentur für Arbeit hat kürzlich die Zahlen für den Arbeitsmarkt im Monat Dezember bekannt gegeben. Im Oldenburger Münsterland gab es einen leichten Rückgang der Arbeitslosenzahlen. Die Quote liegt bei 3,8 Prozent – also 7250 Arbeitslosen. Im Kreis Vechta sind es mit 4095 Arbeitslosen 4,0 Prozent, im Nachbarkreis Cloppenburg bei 3155 Arbeitslosen 3,6 Prozent. (...)

Rad- und Wanderweg wird erneuert

Ab kommenden Montag, 9. Januar, wird der Rad- und Wanderweg zwischen dem Hopener Wald und dem Südring in Lohne saniert. (...)

JVA Open Air 2023 hat Headliner

Am 22. und 24. Juni 2023 finden in der Vechtaer JVA für Frauen wieder Open-Air-Konzerte statt. Headliner sind dieses Mal Angelo Kelly und Selig. Der Vorverkauf läuft bereits.

Wer haftet bei Feuerwerksschäden?

Der Jahreswechsel ging wieder mit reichlich Silvesterfeuerwerk einher. Wer keinen sicheren Garagenstellplatz hatte, musste mit Schäden bei dem auf der Straße geparkten Pkw rechnen. Und auch in (...)

Großbrand hielt Feuerwehren auf Trab

Ein in Brand geratener Recyclinghof beschäftigte Anfang der Woche Feuerwehren aus dem halben Landkreis. Hoher Sachschaden entstand.

Aufruf: Bürger sollen Ehrenamt ausüben

Dinklage. „Ehrenamt ist Herzenssache – weil Gemeinschaft dort wächst, wo Menschen sich füreinander einsetzen“: Dieser Spruch passt zum Aufruf von Wolfgang Bollmann. Denn der Dinklager...

Internationales Turnier bringt Vielfalt nach Lohne

In Lohne wird im Juni die vierte Europäische Polizeimeisterschaft im Frauenfußball ausgetragen. Acht Nationalteams werden gegeneinander vom 16. bis 22. Juni antreten.

Jubiläumsturnier mit tollem Programm

Das Sommerturnier des Reit- und Fahrvereins (RuF) Dwergte ist ein wiederkehrender Höhepunkt im Vereinsjahr. Diesen Sommer wird es noch einmal besonderer, denn der Verein feiert sein 50. Jubiläum.

Erste-Hilfe-Marathon an Liebfrauenschule

In einer groß angelegten Erste-Hilfe-Aktion hat der DRK-Kreisverband Cloppenburg in Kooperation mit der Liebfrauenschule Cloppenburg den gesamten zehnten Jahrgang innerhalb von zwei Tagen in lebensrettenden Maßnahmen ausgebildet.

Anmeldephase für Löninger Ferienprogramm gestartet

Mit 44 Aktionen erfreuen die Veranstalter des Löninger Ferienprogramms die Kinder und Jugendlichen in diesem Sommer.