17.6 C
Cloppenburg
Mittwoch, 28. Mai 2025

98:94 – Rasta gewinnt Derby

Rasta Vechta ist der Platz an der Tabellenspitze durch den Derbysieg in der 2. Basketball Bundesliga nicht mehr zu nehmen. Aber auch die Dragons aus Quakenbrück bleiben trotz der Niederlage weiter voll auf dem Playoff-Kurs. (...)

Hövener Jungschützen erfolgreich

Zum Wettkampf um den traditionellen Hermann-Kröger-Pokal konnte der Vorsitzende des Lutter Schützenvereins Thomas Ellert zahlreiche Schützen (...)

„Vechta blüht auf”: Grüne Oasen schaffen

„Bunt statt grau“ lautet das Motto. Damit hat die Stadt Vechta die zweite Auflage eines Wettbewerbs gestartet. (...)

BVC-Comeback kostet Bayern-Traum

Zehn Jahre danach kann er darüber sogar kräftig lachen. Doch damals, im Sommer 2013, zog Paul Kosenkow das ganz lange Gesicht – und das kam so...

Fahrplan für die Wärmewende

Die Stadt Vechta strebt eine klimaneutrale und sichere Wärmeversorgung in der Stadt an. Bei diesem langfristigen Vorhaben steht die EWE Netz als Partner zur Seite. (...)

Artenvielfalt und Schutz letzter landwirtschaftlicher Flächen

Das „100-Jahre-Eck“ an der Weggabelung Lorser Weg/Füflage ist um eine Attraktion reicher geworden. Unter dem Motto „Wir sind die Tiere in Feld und Flur und leben auch hier in der Danau!“ (...)

Kunstrasen, Flutlicht und mehr: Sportanlagen werden aufgewertet

„Unsere Gemeinde investiert viel in die Sportanlagen. Das zeigt, wie wichtig uns der Sport und unsere Sportvereine sind. Rathaus, Politik und Vereine ziehen hier an einem Strang. (...)

Autorenlesung mit Ukulele-Support

„Und endlich wieder Frühling!”, so heißt die musikalische Lesung des Geest-Verlags, die am Sonntag, 30. April, in der Pro Vita Vechta (...)

„Herzensprojekt” wird jetzt realisiert

Bereits am 3. April fiel der Startschuss für die Neugestaltung des Ortskerns in Goldenstedt. Offiziell fand der Spatenstich am vergangenen Freitagmorgen statt. Alle Gäste...

Kompanie Höven erfolgreich mit Kleinkaliber

Vor kurzem haben die Lutter Schützen im Wettkampf der Kompanien ihre besten Schützen mit dem Kleinkaliber ermittelt. (...)

Kriminalkommissar klärt über Trickbetrug auf

Die Maschen der Trickbetrüger, um an fremder Leute Geld zu kommen, sind vielfältig und psychologisch geschickt. Menschen, die sicher waren, dass sie nie darauf hereinfallen würden, sind trotz aller Vorsicht (...)

Mit flammendem Schwert für die Schwachen

Nach dreizehn erfolgreichen Jahren im Einsatz für die Patienten hat die Leitende Ärztin der Fachklinik St. Marienstift in Neuenkirchen, Prof. Dr. Dunja Hinze-Selch, die Klinik verlassen.

Anlagebetrug: Cyberkriminelle locken Frau in ihre Falle

Seit einiger Zeit häufen sich die Anzeigen, bei denen Bürger, die ihr Geld online gewinnbringend investieren wollen, betrogen worden sind.

Wohnungsbau an der Pariser Straße

Die Gesellschaft für Wohnungsbau Vechta – kurz Gewobau – baut an der Pariser Straße 71/73 zwei Gebäude mit je vier Wohneinheiten. Hier trafen sich vor Wochenfrist Bürgermeisterin Dr. Henrike Voet, Tony Engelmann, Geschäftsführer der Gewobau, und Elisabeth Bussmann, die ausführende Architektin, um das aktuelle Neubauvorhaben zu begutachten. (...)

Zwei neue Fahrradstraßen für Vechta

Auf dem Kreuzweg und auf dem Philosophenweg führt die Stadt Vechta dieses Jahr die ersten beiden Fahrradstraßen in Vechta ein. (...)

Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt

Weniger Arbeitslose als im Februar, aber weiter deutlich mehr als im Jahr zuvor; (Wieder-)Einstellungen in den Außenberufen; Beschäftigung im September 2022 auf neuem Rekordniveau. Die Bundesagentur für Arbeit hat den neuen Arbeitsmarktreport veröffentlicht. (...)

Krankenhäuser besprechen sich per Videoschaltung

Das St. Marienhospital Vechta hat unter Beteiligung der anderen Krankenhäuser der Schwester-Euthymia-Stiftung (SES) mit dem Universitätsklinikum Münster (UKM) eine telemedizinische Intensiv-Visite aufgebaut und erfolgreich an den Start gebracht.

Dümmer-Entschlammung ist dem Land zu teuer

Eigentlich sollte der Dümmer-See diesen Winter entschlammt werden. Die Maßnahme diente in der Vergangenheit dazu, die Phosphorbelastung zu reduzieren. Auch aus Sicht der Häfen sei eine Entschlammung dringend notwendig, da viele schon heute durch versandete und verschlammte Einfahrten nur sehr eingeschränkt nutzbar seien. (...)

Kriminalstatistik: Ähnlich viele Straftaten wie vor Corona

Das Oldenburger Münsterland ist trotz eines leichten Anstieges der Straftaten weiterhin eine sichere Region, so lautet das Fazit der Polizeilichen Kriminalstatistik von 2022. (...)

Verkehrserziehung für Vorschüler

Mädchen und Jungen des Kindergartens St. Antonius in Mühlen besuchten das Unternehmen Paul Schockemöhle Logistics Group GmbH im Ort, um etwas über Lkws und deren Gefahren im Straßenverkehr zu lernen

Dinklager Kirchplatz-Umgestaltung nimmt Formen an

Die Umgestaltung des Kirchplatzes an der Pfarrkirche St. Catharina nimmt langsam aber sicher Form an. Wie berichtet, unterstützt das Land Niedersachsen die Städte und Gemeinden bei der Bewältigung der Pandemiefolgen in den Innenstädten und hat dazu das Sofortprogramm „Perspektive Innenstadt“ ins Leben gerufen. (...)

Ein Koffer voller Umwelt und Bildung

Der Verbund Oldenburger Münsterland stellt den Landkreisen Cloppenburg und Vechta „Klimakoffer” für Schulen zur Verfügung. (...)

Grundschule gründet KURSiV-Lernpartnerschaft

Die Marienschule Goldenstedt gründete eine KURSiV-Lernpartnerschaft mit der Firma Ludwig Bergmann Landmaschinen & Fahrzeugbau.

Neuerungen für das Schützenfest geplant

Die Vechtaer Bürgerschützen wählten ihren Vorstand neu und sprachen über Neuerungen für das Schützenfest in diesem Jahr.

Notärztin gibt Blick hinter die Kulissen

Einen echten Blick hinter die Kulissen der Notaufnahme bietet Dr. Carola Holzner (Foto) am Freitag, 21. April, im Vechtaer Metropol Theater. Ab 20 Uhr liest die Notärztin aus ihrem Buch „Keine halben Sachen” vor und berichtet dabei (...)

Mehr Abstellmöglichkeiten für Fahrräder

In der Stadt Dinklage laufen diese Woche Arbeiten im Stadtkern: Es werden insgesamt 31 frei zugängliche Radabstellanlagen an unterschiedenlichen Stellen errichtet. (...)

Kulturring sucht Werke von Helmut Middendorf

Er ist als Maler international bekannt, lebte zweitweise in New York und seine Bilder sind auf der ganzen Welt in Galerien und Ausstellungen zu sehen. Die Rede ist von dem Dinklager Helmut Middendorf. Heute lebt der Künstler in Berlin und Athen. (...)

Rock ‚n‘ Pop ut Aite

Endlich war es wieder soweit. Endlich, weil es in Oythe coronabedingt eine lange Pause seit dem letzten großen Konzert des Musikvereins gab

Polizei informiert über Betrüger und ihre Maschen

Einen Vortrag über Betrug hält Kriminalhauptkommissar Ulrich Suhr vom Polizeikommissariat Vechta beim Heimatverein Holdorf am Donnerstag, 6. April. Beginn ist um 19 Uhr im Heimatarchiv an der Neuenkirchener Straße 3 (Haus Höge). (...)

St. Marienhospital erweitert Kardiologie

Das St. Marienhospital Vechta hat die Kardiologie erweitert: In einem zusätzlichen Herzkatheterlabor werden nun elektrophysiologische Untersuchungen vorgenommen.

Frühlingsfest der Lebendigen Schule

Im Kreis Vechta wollte einst eine Elterninitiative eine Lebendige Schule gründen. Doch dann fand sie im Nachbarkreis Diepholz eine geeignete Immobilie und die Kinder besuchen nun in Aschen die Schule.

Sporthalle an der Uni: Spatenstich getan

Der erste Spatenstich zum Bau der neuen Zweifeld-Sporthalle an der Universität Vechta ist getan. Ein 2000 Quadratmeter großer Sportcampus mit Räumen für den Seminar- und Forschungsbetrieb samt Photovoltaik-Anlage auf dem Dach soll hier entstehen.

Ferner verlängert bei Rasta

Leistungsträger und Publikumsliebling Joschka Ferner hat seinen Vertrag bei Rasta Vechta um zwei Jahre bis 2025 verlängert. (...)

Ereignisreiche Umweltwoche mit vielen Helfern

Diese Woche ist im ganzen Landkreis Umweltwoche. Landrat Tobias Gerdesmeyer und Bürgermeisterin Dr. Henrike Voet hatten zur Eröffnung der Aktionswoche am Montag in Lohne im Bürger-Klimapark zwei Kupfer-Felsenbirnen gepflanzt. (...)

Rasta zeigt Verbundenheit zur OM-Region

Zu „OM-Spieltagen” werden für Basketball Zweitligist Rasta Vechta der 1. und 15. April. Mit ganz besonderen Trikots bestreiten die Rastaner ein Heim- und ein Auswärtsspiel. (...)

Hilfe aus der Vogelperspektive

Immer häufiger setzen Feuerwehren bei ihren Einsätzen Drohnen ein. Im Kreis Vechta besteht bereits seit fünf Jahren eine Drohnengruppe, die bei der Freiwilligen Feuerwehr Steinfeld stationiert ist. (...)

Flüchtlingshilfe verabschiedet Penkhues und Büssing

m Herbst 2013 ergriffen einige Freiwillige, überwiegend aus der Pfarrgemeinde Langförden, die Initiative. Sie gründeten die Flüchtlingshilfe Langförden, um Menschen zu helfen, die vor Krieg und Terror geflohen waren und im Stadtgebiet Vechta Zuflucht fanden.

Osterfeuer-Anmeldung bei der Gemeinde Visbek

Für viele Menschen gehören Osterfeuer an Ostern dazu wie das Osternester suchen am Sonntagmorgen. Auch in der Gemeinde Visbek finden traditionell verschiedene Osterfeuer statt. Die Gemeinde Visbek weist deshalb nun darauf hin, die Feuer im Vorfeld bei der Gemeindeverwaltung anzumelden. Gemeldet werden sollten das Datum, der Beginn, der Ort, der Veranstalter und ein Ansprechpartner.

Neuer Sportcampus: Erster Spatenstich getan

Der erste Spatenstich zum Bau der neuen Zweifeld-Sporthalle an der Universität Vechta ist getan. Ein 2000 Quadratmeter großer Sportcampus mit Räumen für den Seminar- und Forschungsbetrieb samt Photovoltaik-Anlage auf dem Dach soll hier entstehen. (...)

„Neues Gesicht” für Lohner Innenstadt

Eine bedeutende Veränderung hat begonnen: In der Lohner Innenstadt wird auf dem Grundstück des ehemaligen Hauses Kalvelage ein neues Wohn- und Geschäftshaus gebaut. (...)

Gesundheitsminister besucht St. Marienhospital

„Hohen Besuch” gab es kürzlich im Vechtaer St. Marienhospital. Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi hat das Krankenhaus besucht und (...)

Kunstwerke sorgen für Begeisterung

In aller Ruhe mit den Ausstellern plaudern, die vielen Impressionen genießen, im Café entspannen und vielleicht einen der vielen Tombolapreise gewinnen: Am ersten Märzwochenende waren die Besucher aus nah und fern wieder dazu eingeladen, sich von vielfältigen Impressionen begeistern zu lassen. (...)

Kardiologie in Damme wächst weiter

Am Krankenhaus St. Elisabeth Damme befindet sich das kardiologische Team seit der Übernahme der Leitung der Abteilung für Innere Medizin und Kardiologie durch Chefarzt Dr. Peter Weber (...)

Höchste Auszeichnung für Waldemar Krause

Während der Generalversammlung im Saal der Bauernschänke Bocklage vergab der Heimatverein Holdorf am Sonntagnachmittag die vom Vorsitzenden Bernard Echtermann gestiftete Bernd-Sieve-Erinnerungstafel 2023 an (...)

Gebertschule hat beste Platt-Leser gefunden

Visbek. Julien Mittag aus Klasse 3b (vorne links) und Rahel Blömer (vorne rechts) aus der Klasse 4a haben den Plattdeutschen Lesewettstreit der Visbeker Gebertschule...

Gemeindepokal: Könige und Vereine messen sich

„Ein spannendes Stechen geht zu Ende mit einer Weltpremiere“, eröffnete Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug die Siegerehrung des Gemeindepokalschießens am Samstagnachmittag im Schützenhaus Fladderlohausen. Der Rathauschef erinnerte (...)

Schüler werden zu Ratsmitgliedern

Von der Schule in den Ratssaal: Von dem zögerlichen Verhalten zu Anfang der Sitzung ist nichts mehr zu erkennen, als die Schüler über den Bau einer Kletterhalle in Oythe diskutieren.

Umweltwoche 2023 bietet vielfältiges Programm

Zusammen mit der Stadt Lohne hat der Landkreis Vechta ein vielfältiges Programm für die Umweltwoche 2023 organisiert.

Unterwegs am Weltfrauentag

Gemeinsam waren am Mittwoch, 8. März, dem Weltfrauentag, 53 Frauen zum Wandern unterwegs. Genauer: Die Damen trafen sich zum Nordic-Walking-Gang mit (...)

Soccerfeld weicht für neuen Outdoor-Basketballplatz

Die Basketballer in Lohne erhalten im Schulzentrum an der Falkenbergstraße einen neuen Outdoor-Platz.

Aufruf: Bürger sollen Ehrenamt ausüben

Dinklage. „Ehrenamt ist Herzenssache – weil Gemeinschaft dort wächst, wo Menschen sich füreinander einsetzen“: Dieser Spruch passt zum Aufruf von Wolfgang Bollmann. Denn der Dinklager...

Internationales Turnier bringt Vielfalt nach Lohne

In Lohne wird im Juni die vierte Europäische Polizeimeisterschaft im Frauenfußball ausgetragen. Acht Nationalteams werden gegeneinander vom 16. bis 22. Juni antreten.

Jubiläumsturnier mit tollem Programm

Das Sommerturnier des Reit- und Fahrvereins (RuF) Dwergte ist ein wiederkehrender Höhepunkt im Vereinsjahr. Diesen Sommer wird es noch einmal besonderer, denn der Verein feiert sein 50. Jubiläum.

Erste-Hilfe-Marathon an Liebfrauenschule

In einer groß angelegten Erste-Hilfe-Aktion hat der DRK-Kreisverband Cloppenburg in Kooperation mit der Liebfrauenschule Cloppenburg den gesamten zehnten Jahrgang innerhalb von zwei Tagen in lebensrettenden Maßnahmen ausgebildet.

Anmeldephase für Löninger Ferienprogramm gestartet

Mit 44 Aktionen erfreuen die Veranstalter des Löninger Ferienprogramms die Kinder und Jugendlichen in diesem Sommer.