18.4 C
Cloppenburg
Donnerstag, 18. September 2025

Die Katholische Kirchengemeinde St. Vitus Visbek plant neues Gemeindehaus

Die katholische Kirchengemeinde St. Vitus Visbek plant ein neues Gemeindehaus mit Bücherei und Kleiderkammer. Dazu soll das 1982 von der Kirche erwrobene Gebäude am Klosterplatz in dem aktuell die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) untergebracht ist abgerissen werden und einem Neubau mit 690 Quadratmeter Fläche Platz machen.

Timo Schürmann ist THW-Taucher

Sie sind die einzige Tauchergruppe des Technischen Hilfswerkes (THW) in Niedersachsen und Bremen – die Bergungstaucher aus Cloppenburg. Zu ihnen gehört Timo Schürmann. Der 45-Jährige meint: „Tauchen ist Kopfarbeit!“ Der Löninger ist Gruppenführer beim THW und bezeichnet als Hauptaufgabe seiner Einheit das Arbeiten unter Wasser und die Personensuche.

Geschwister kranker Kinder im Fokus bunter Malaktion

Das wird ein ganz besonderer Tag für kleine Künstler: am Freitag, 27. Juni, macht das Kunterbunte Malmobil Halt am Dinklager Rathaus. Im Mittelpunkt der Aktion stehen dabei die gesunden Geschwisterkinder von chronisch kranken Kindern – Kinder, die manchmal im Hintergrund stehen, wenn sich im Alltag vieles um die medizinischen Bedürfnisse ihres Bruders oder ihrer Schwester dreht.

Rummel auf dem Raiffeisenplatz

Rummelzeit in Lohne: Von Freitag bis zum Sonntag, 20. bis 22. Juni, findet in der Innenstadt zwischen Raiffeisenplatz und Marktstraße der diesjährige Lohner Frühjahrsmarkt statt. Der Markt bietet ein klassisches Jahrmarktsangebot mit Fahrgeschäften, Imbiss- und Getränkeständen sowie weiteren gewerblichen Ständen. In der Fußgängerzone ist ein Kinderprogramm vorgesehen.

KFC-Restaurant hat in Holdorf eröffnet

„Darauf haben wir jahrelang gewartet, schon als Kind habe ich darauf gehofft, dass in der Nähe ein KFC aufmacht“, sagt Haydar Yuhseh begeistert. Der 16-jährige Holdorfer war bereits mit seinen Freunden im neuen KFC (...)

Grünloh ist „Youngster of the Year”

Rastas Center-Talent Johann Grünloh wurde von Trainern und Kapitänen zum ProB-Youngster of the Year 2022-23 gekürt. Der 17-Jährige stand in der abgelaufenen Spielzeit in 22 Spielen für Rastas Farmteam in der ProB-Nord auf dem Parkett und hatte einen gewichtigen Anteil am Aufstieg in die ProA. (...)

Planungsstart für Musikschul-Neubau

Die Planungen für den Neubau der Musikschule an der Marktstraße 3-7 schreiten voran. Nach der Zustimmung des Umwelt-, Bau- und Stadtentwicklungsausschusses hat nun auch der Verwaltungsausschuss der Stadt Lohne die vorgestellte Machbarkeitsstudie beschlossen und den Weg für die nächsten Schritte in Richtung Realisierung geebnet.

Eilers Musical wird im GAV aufgeführt

„Kein Plastik mehr im Meer“ – so lautet der Titel des Bühnenstückes. Komponist Robert Eilers aus Vechta sucht nun einen Partner für die Aufführung...

Gemeinde ruft zur Kinder zur Malaktion auf

Die Gemeinde Steinfeld lädt alle Kinder zu einer besonderen Mitmachaktion ein: Unter dem Motto „Dein Zukunfts-Steinfeld“ sind junge Bürger aufgerufen, ihre Ideen für die Gemeinde der Zukunft kreativ aufs Papier zu bringen.

Frühlingsfest der Lebendigen Schule

Im Kreis Vechta wollte einst eine Elterninitiative eine Lebendige Schule gründen. Doch dann fand sie im Nachbarkreis Diepholz eine geeignete Immobilie und die Kinder besuchen nun in Aschen die Schule.

Neue Lehrkräfte schätzen System freier Schulen

Cloppenburg/Vechta. Eine gute Schulgemeinschaft, der wertschätzende Umgang miteinander, die gute Ausstattung und eine hohe Lernbereitschaft der Schülerschaft machen kirchliche Schulen für neue Lehrkräfte attraktiv. 25...

125 Auszubildende freigesprochen

Kreishandwerksmeister Andreas Theilen konnte 125 Auszubildende während einer Feierstunde in den VEC-Hallen freisprechen. Viele Angehörige und Freunde der einstigen Auszubildenden waren gekommen, um in einem festlichen Rahmen der Übergabe der Zeugnisse und Gesellenbriefe beizuwohnen.

Modehaus Böckmann: Neustart in Vechta gelungen

Über einen gelungenen Neustart in Vechta freut sich das Team der Modehaus Böckmann-Gruppe. Mitte März hatte das ehemalige Modehaus Maas seine Neueröffnung als Teil der Böckmann-Gruppe gefeiert. Der neue Eigentümer weiß dabei die große Beständigkeit und damit einen großen Erfahrungsschatz im Team zu schätzen. Einige Mitarbeiter arbeiten bereits seit 30 Jahren in der Filiale in Vechta.

„Damme Gutschein“: Arbeitgeber in Damme erkunden Vorteile

Damme. Einige Arbeitgeber haben sich kürzlich genauestens über den digitalen „Damme Gutschein“ informiert unter ihnen auch neue bzw. künftige Akzeptanzstellen des Gutscheins. Der Handels- und...

Verkehrsunfall in Visbek: Lkw-Fahrer flüchtet – 24-Jährige schwer verletzt

Zu einem Unfall mit Fahrerflucht kam es nach Polizeiberichten am Mittwochmorgen, 5. März, gegen 9.38 Uhr in Visbek. Dabei wurde eine 24-jährige Frau schwer verletzt. Der Unfallverursacher ist flüchtig.

Brücke über den Moorbach ist fertiggestellt

Der neue Holzsteg hinter Vechtas Kinderklinik und die Straße An der Wassermühle sind jetzt für den Fuß- und Radverkehr geöffnet. Der Steg verläuft oberhalb der Fischtreppe, die den Moorbach ökologisch aufwertet.

Thu-Ha I. ist die 17. Erdbeerkönigin

Bei bestem Wetter – zumindest am Samstag – wurde in Langförden am vergangenen Wochendende das Volksfest gefeiert. Und was seit mittlerweile 2006 fester Bestandteil dessen ist, ist die Krönung der Erdbeerkönigin. Stellvertretend für das Oldenburger Münsterland – dem bundesweit größten zusammenhängenden Erdbeeranbaugebiet.

„Tante Mia” ließ Tausende tanzen

Zurück Weiter Vechta. Viele Tausende Besucher feierten an Christi Himmelfahrt auf der Westerheide in Vechta beim Tante Mia Tanzt-Festival. Erstmals ausverkauft, wie die Veranstalter berichten. Auf...

Stadtjugendring: Neuer Vorstand will sich für Jugend einsetzen

Der Lohner Stadtjugendring vertritt die Interessen der Lohner Jugendgruppen in Vereinen und Organisationen. In Lohne hat der Stadtjugendring mit Christian kl. Bornhorst und Benn Kaletta nun einen neuen Vorstand, der kürzlich vorgestellt wurde. Mit jährlich 30.000 Euro unterstützt die Stadt Lohne den Stadtjugendring. Damit sollen Projekte wie Ferienpassaktionen, Ferienlager und notwendige Anschaffungen der Jugendvereine gefördert werden.

Im ganzen Kreis: Trinkwasser und Abwasser werden teurer

Die Verbraucher im Landkreis Vechta müssen sich auf steigende Wasserpreise einstellen, wie der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband (OOWV) mitteilt. Um die Wasserversorgung weiter zuverlässig sicherzustellen, seien umfangreiche Investitionen in die Infrastruktur nötig wie zum Beispiel der Bau des Pumpspeicherwerks in Lohne. Die Kosten werden auf die Verbraucher umgelegt werden. Nach 77 Millionen Euro in 2023 seien 2024 Ausgaben in Höhe von 82 Millionen Euro erforderlich.

Uni Vechta vergibt Landesstipendien

46 Mal 500 Euro hat die Universität Vechta in Form von Landesstipendien vergeben können. Die Förderungen werden jährlich vom Land Niedersachsen zur Verfügung gestellt. Studenten mit guten Studienleistungen, die sich darüber hinaus auch gesellschaftlich engagieren, konnten sich für die Einmalförderung bewerben. Die Auswahlkommission berücksichtigte außerdem den persönlichen Werdegang und den sozialen Hintergrund der Stipendiaten.

Erneute Absage: Axel Prahl sagt Konzert in Vechta ab

Axel Prahl und Inselorchester: Konzert-Auftritt in Vechta wurde erneut abgesagt.

Lämmer streicheln und viele Fragen an den Schäfer

Jungen und Mädchen des St.-Christophorus Kindergartens Damme auf dem Ulenhof in Hemsloh.

„Wäp, Wäp!”: Wenn es Silvester an der Tür klingelt…

In vielen Dörfern und Bauerschaften im Oldenburger Münsterland ist es ein seit vielen Generationen bekannter, inzwischen aber oft eingeschlafener Brauch: das „Tunscheren“-Bringen am Silvesterabend oder auch: „Wäp-Wäp”. (...)

Campingkarte verschafft Überblick

Gemeinsam mit den Erholungsgebieten Barßel-Saterland, Dammer Berge, Hasetal, Thülsfelder Talsperre und der Ausflugsregion Nordkreis Vechta hat der Verbund Oldenburger Münsterland erneut ein regionsweites Gastgeberverzeichnis sowie eine Camping- und Stellplatzkarte herausgegeben.

„Baseball baut Brücken“: Amerikanisch-Deutsches Baseballcamp

Für viele Kinder war es in den vergangenen Jahren ein Highlight: Das Baseballcamp in den Sommerferien für Kinder und Jugendliche von 7 bis 19 Jahren. Auf dem Sportplatz der Vechtaer Uni ist es in diesem Jahr vom 29. Juli bis 2. August wieder so weit.

Stoppelmarkt feierlich eröffnet

Mit dem Stoppelmarkt, der seit 725 Jahren gefeiert wird, wurde gestern, 10. August, eines der größten Volksfeste in Norddeutschland eröffnet. Bürgermeister Kristian Kater und Schauspielerin Lilo Wanders gaben um 19.02 Uhr am Amtmannsbult das Startsignal für das sechstägige Fest. (...)

Neue Lehrkräfte für Cloppenburg und Vechta

Nicht nur für einige Schüler hat mit dem Ende der Sommerferien ein neues Kapitel begonnen. Jüngst wurden im Vechtaer Kreishaus nämlich 28 neue Lehrkräfte...

Umweltwoche mit Grashüpfermobil

Kreis Vechta. Gemeinsam mit den Städten und Gemeinden veranstaltet der Landkreis Vechta im April wieder die Umweltwoche. Ein Themenschwerpunkt wird „Wasser“sein. Vom 22. bis 26....

Sieben Bands rocken im Gulfhaus Vechta

Sieben Bands, sieben Mal Rock – ganz individuell interpretiert. Das können Musikfreunde an diesem Samstag, 25. November, um 20 Uhr im Gulfhaus Vechta erleben, wenn die Kreismusikschule (KMS) die Rocknacht präsentiert.

Änderung der Wahlbezirke

Die Gemeinde Goldenstedt hat mit Blick auf die kommende Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, eine grundlegende Neugliederung ihrer Wahlbezirke beschlossen. Ziel dieser Maßnahme ist es, eine gerechte Verteilung der wahlberechtigten Bürger in den örtlichen Wahllokalen zu erreichen.

Als Fan fiebert die Clubchefin weiter mit

„Schweren Herzens” hat die Clubchefin des AC Vechta im Dezember ihren Rücktritt erklärt. Und das wortwörtlich: Denn tatsächlich muss Sylvia Wollering aus gesundheitlichen Gründen kürzer treten und (...)

„Neues Gesicht” für Lohner Innenstadt

Eine bedeutende Veränderung hat begonnen: In der Lohner Innenstadt wird auf dem Grundstück des ehemaligen Hauses Kalvelage ein neues Wohn- und Geschäftshaus gebaut. (...)

Vortrag über das Leben mit dem Down-Syndrom

Kürzlich fand im Bürgersaal des Goldenstedter Rathauses das Seminar „Verhaltensbesonderheiten bei Menschen mit Down-Syndrom“ mit Referentin Cora Halder statt. Bürgermeister Alfred Kuhlmann konnte etwa 50 Teilnehmer begrüßen, die sich zum Teil von weit her auf den Weg nach Goldenstedt gemacht hatten.

Unternehmer im Rasta-Dome geehrt

In einer feierlichen Zeremonie wurden am vergangenen Sonntag im Rasta-Dome die Unternehmerpreise Oldenburger Münsterland für das Jahr 2023 verliehen. Rund 400 geladene Gäste aus...

Jetzt für Frühjahrsmarkt bewerben

Am letzten April-Wochenende, 27./28. April, findet in Vechtas Innenstadt der traditionelle Frühjahrsmarkt statt. Zuckerwatte, Kinder-Karussells, Waffeln, Pommes und Bratwurst, Crêpes, Spielgeschäfte und mehr – darauf und natürlich auf zahlreiche Stände von Ausstellern dürfen sich die Besucher freuen.

Razzien im Kampf gegen Schwarzarbeit

Insgesamt 14 Geschäftsräume und Wohnungen in den Landkreisen Leer, Emsland und Vechta wurden am Dienstag, 25. Februar, von über 140 Einsatzkräften der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Hauptzollamts Oldenburg sowie der Polizei und dem Finanzamt untersucht. Auftraggeber war die Staatsanwaltschaft Osnabrück, die in einem Verfahren aus dem Bereich des Metallbaugewerbes ermittelt.

Mit neuer Selbsthilfe-Gruppe gegen die Sucht

Manchmal gibt es Momente im Leben, in denen der erste Schritt der schwerste ist – und doch kann er alles verändern. Für Menschen, die mit Suchtproblemen kämpfen, öffnet sich in Lohne nun eine neue Tür: Die frisch gegründete Selbsthilfegruppe „Lohne St. Franziskus“ bietet seit dem 16. Juni einen geschützten Raum für Austausch, Unterstützung und neue Perspektiven.

Internationales Turnier bringt Vielfalt nach Lohne

In Lohne wird im Juni die vierte Europäische Polizeimeisterschaft im Frauenfußball ausgetragen. Acht Nationalteams werden gegeneinander vom 16. bis 22. Juni antreten.

Neuer Schützenkönig gefunden

1983 war Walter Thie vom Bürgerschützenverein Vechta mit der Idee auf das Andreaswerk zugekommen, eine gemeinsame, inklusive Veranstaltung auf die Beine zu stellen. Und noch heute wird – mit Unterbrechung während der Pandemie – jährlich das sogenannte „Kleine Schützenfest“ begangen. (...)

Lohne feiert das „kühle Blonde“

Lohne. Bierfeste erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und werden auch in kleineren Städten und Gemeinden populärer. Dieses Jahr zieht auch die Stadt Lohne mit: Am...

Adventskonzert mit dem „Wiebke Schröder Trio“

n der Kleinen Steinfelder Galerie findet am Samstag, 2. Dezember, wieder das beliebte Adventskonzert statt. Dieses Mal zu Gast: das „Wiebke Schröder Trio“ mit besonderem Gast...

Stadt Vechta stellt kommunale Wärmeplanung vor

Vechta. Die Stadt Vechta hat gemeinsam mit dem Energienetzbetreiber EWE NETZ die kommunale Wärmeplanung abgeschlossen und die Ergebnisse jetzt während der Sitzung des Ausschusses für...

Kirchliche Schulen: Lehrer teilen Erfahrungen

Wertschätzung, Gemeinschaftsgefühl und innovative pädagogische Konzepte – das sind nur einige der Gründe, warum sich neue Lehrkräfte an kirchlichen Schulen in unserer Region besonders...

Orthopäde Dr. Max Willem Berg kehrt in seine Heimat zurück

Junger Facharzt verstärkt das Team der orthopädischen Praxis seines Vaters drs. (NL) Dr. Tom Berg in Damme.

Osterfeuer-Anmeldung bei der Gemeinde Visbek

Für viele Menschen gehören Osterfeuer an Ostern dazu wie das Osternester suchen am Sonntagmorgen. Auch in der Gemeinde Visbek finden traditionell verschiedene Osterfeuer statt. Die Gemeinde Visbek weist deshalb nun darauf hin, die Feuer im Vorfeld bei der Gemeindeverwaltung anzumelden. Gemeldet werden sollten das Datum, der Beginn, der Ort, der Veranstalter und ein Ansprechpartner.

„Diakon ist man 24 Stunden am Tag“

Vor rund zwei Jahren wurde Herbert Nerkamp aus Bühren zum Diakon in der Pfarrei St. Laurentius Langförden-Bühren geweiht. Nun blickt Nerkamp zurück und zieht ein Zwischenfazit. Mit einem klaren „Sehr gut!“ beschreibt Nerkamp seine Erfahrungen in dieser neuen Rolle. Besonders am Herzen liegt dem 57-Jährigen die karitative Arbeit, die ihn schon vor seiner Weihe am 13. November 2022 beschäftigt hat. „Wer sich auf Jesus einlässt, taucht bei den Armen wieder auf“, erklärt er, was seine Motivation hinter dem Engagement unterstreicht.

Rziczny fährt mit seinem Team auf Platz 1

Erfolgreicher Start für den hiesigen Motorsportler Adrian Rziczny: Bei seinem ersten Rennen in der Nürburgring Langstrecken Serie holte er mit seinem Team auf Anhieb den Sieg.

Erinnerung an NS-Opfer: Bau der Gedenkstätte in Vechta beginnt

Vechta. Workshops an der Universität Vechta und an Schulen, Aktionen für die Öffentlichkeit oder die Arbeit am projektbegleitenden Buch: Vor und hinter den Kulissen...

Baseballcamp in den Ferien

Das Baseballcamp für Kinder und Jugendliche von 7 bis 19 Jahren feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Jubiläum. Stattfinden wird das Camp dabei wie gewohnt in den Sommerferien, von Montag, 28. Juli, bis Freitag, 1. August, auf dem Sportplatz der Universität Vechta.

Gelungener Austausch auf der Terrasse

Vechta. Bürgermeister Kristian Kater hat in diesem Jahr mit insgesamt sechs Gruppen Terrassengespräche geführt. Bei drei Gruppen handelte es sich um Nachbarschaften im Stadtgebiet. Sie...

Imbiss von Heinz Bokern ziert Stoppelmarkt-Pin

Vechta. Der Verein reisender Schausteller Vechta hat kürzlich im Rathaus seinen neuen Stoppelmarkt-Pin präsentiert. Der Anstecker zeigt in diesem Jahr den Imbiss von Heinz Bokern....

Lilo Wanders kehrt nach Vechta zurück

Lilo Wanders kehrt am Samstag, 25. Oktober, um 20 Uhr nach Vechta zurück. Mit einer Mischung aus feinsinnigem Humor, kluger Lebensweisheit und unverwechselbarem Charme tritt sie im Metropol Theater auf. Bei der Eröffnung des Stoppelmarktes 2023 sorgte Lilo Wanders als Ehrengast in Vechta für bleibende Eindrücke. 2021 spielte sie bereits in dem Stück Ein Käfig voller Narren im Metropol Theater mit.

Garrel gewinnt DRK-Kreiswettbewerb

Blaulicht, Teamwork und jede Menge Adrenalin: Beim 41. Kreiswettbewerb der DRK-Bereitschaften im Landkreis Cloppenburg trafen sich etwa 55 Rotkreuzler in insgesamt zehn engagierten Mannschaften aus dem gesamten Kreisgebiet sowie der benachbarten Wesermarsch aufeinander – und stellten ihr Können eindrucksvoll unter Beweis. Aus dem Kreisgebiet waren die Teams aus Essen, Emstek, Friesoythe, zwei Mannschaften aus Molbergen, Lastrup, zwei Mannschaften aus Garrel, und Cloppenburg mit dabei. Das Gastteam aus der Wesermarsch trat im Rahmen des Landeswettbewerbs an.

25.000 Euro für die Kreismusikschule

Rainer Wördemann, der Leiter der Kreismusikschule (KMS) Vechta, weist auf die Bedeutung der Großspende der LzO-Stiftung hin. Er sagt: „Wir haben seit 25 Jahren nicht mehr eine so große Spende erhalten.“