Gelungener Austausch auf der Terrasse
Vechta.
Bürgermeister Kristian Kater hat in diesem Jahr mit insgesamt sechs Gruppen Terrassengespräche geführt. Bei drei Gruppen handelte es sich um Nachbarschaften im Stadtgebiet. Sie...
Die Katholische Kirchengemeinde St. Vitus Visbek plant neues Gemeindehaus
Die katholische Kirchengemeinde St. Vitus Visbek plant ein neues Gemeindehaus mit Bücherei und Kleiderkammer. Dazu soll das 1982 von der Kirche erwrobene Gebäude am Klosterplatz in dem aktuell die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) untergebracht ist abgerissen werden und einem Neubau mit 690 Quadratmeter Fläche Platz machen.
Geschwister kranker Kinder im Fokus bunter Malaktion
Das wird ein ganz besonderer Tag für kleine Künstler: am Freitag, 27. Juni, macht das Kunterbunte Malmobil Halt am Dinklager Rathaus. Im Mittelpunkt der Aktion stehen dabei die gesunden Geschwisterkinder von chronisch kranken Kindern – Kinder, die manchmal im Hintergrund stehen, wenn sich im Alltag vieles um die medizinischen Bedürfnisse ihres Bruders oder ihrer Schwester dreht.
Rummel auf dem Raiffeisenplatz
Rummelzeit in Lohne: Von Freitag bis zum Sonntag, 20. bis 22. Juni, findet in der Innenstadt zwischen Raiffeisenplatz und Marktstraße der diesjährige Lohner Frühjahrsmarkt statt. Der Markt bietet ein klassisches Jahrmarktsangebot mit Fahrgeschäften, Imbiss- und Getränkeständen sowie weiteren gewerblichen Ständen. In der Fußgängerzone ist ein Kinderprogramm vorgesehen.
Timo Schürmann ist THW-Taucher
Sie sind die einzige Tauchergruppe des Technischen Hilfswerkes (THW) in Niedersachsen und Bremen – die Bergungstaucher aus Cloppenburg. Zu ihnen gehört Timo Schürmann. Der 45-Jährige meint: „Tauchen ist Kopfarbeit!“ Der Löninger ist Gruppenführer beim THW und bezeichnet als Hauptaufgabe seiner Einheit das Arbeiten unter Wasser und die Personensuche.
Das „100 Jahre Eck“ lädt zum Verweilen ein
Die Pilgerroute zwischen Damme und Dinklage, die zu Ehren von Kardinal-von-Galen angelegt wurde, hat einen neuen attraktiven Rastplatz aufzuweisen. An der Weggabelung Lorser Weg/Füflage hat der direkt nebenan wohnende Heinrich von Höne, eher bekannt als Heini aus Lorse, den einladenden Ruheplatz „100 Jahre Eck“ eingerichtet. Weil der DJ und Filmemacher von seinem Hof aus in den letzten Jahren eine enorme Zunahme von Pilgern, Wanderern und Radfahrern wahrgenommen hat, kam ihm die Idee, auf der Ecke der Weggabelung eine Sitzgelegenheit anzubieten. Dieser Vorschlag gefiel Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug so sehr, dass er zusagte, den Grundstückbesitzer ausfindig zu machen und dort vom Bauhof eine Bank aufstellen zu lassen. Schnell war herausgefunden, dass das Stück Land zum Hof Steltenpohl gehört. Senior Georg Steltenpohl und sein Sohn Jochen ließen sich nicht lange bitten und stimmten der kostenfreien Nutzung für die Umsetzung der Idee zu. „Es ist doch eine schöne Sache, deswegen haben wir nichts dagegen“, sagt Jochen Steltenpohl und fügt hinzu „solange es genutzt wird, wird es genutzt“.
Vortrag über das Leben mit dem Down-Syndrom
Kürzlich fand im Bürgersaal des Goldenstedter Rathauses das Seminar „Verhaltensbesonderheiten bei Menschen mit Down-Syndrom“ mit Referentin Cora Halder statt. Bürgermeister Alfred Kuhlmann konnte etwa 50 Teilnehmer begrüßen, die sich zum Teil von weit her auf den Weg nach Goldenstedt gemacht hatten.
Erneute Absage: Axel Prahl sagt Konzerte in Vechta ab
Das Nachholkonzert von Axel Prahl und dem Inselorchester in Vechta ist abgesagt. Aus Krankheitsgründen könne Prahl laut seiner Agentur das Konzert nicht geben – auch alle anderen Prahl-Konzerte für dieses Jahr wurden abgesagt. Auf ärztlichen Rat hin müsse Prahl eine längere Pause einlegen.
Verkehrsunfall in Visbek: Lkw-Fahrer flüchtet – 24-Jährige schwer verletzt
Zu einem Unfall mit Fahrerflucht kam es nach Polizeiberichten am Mittwochmorgen, 5. März, gegen 9.38 Uhr in Visbek. Dabei wurde eine 24-jährige Frau schwer verletzt. Der Unfallverursacher ist flüchtig.
Thu-Ha I. ist die 17. Erdbeerkönigin
Bei bestem Wetter – zumindest am Samstag – wurde in Langförden am vergangenen Wochendende das Volksfest gefeiert. Und was seit mittlerweile 2006 fester Bestandteil dessen ist, ist die Krönung der Erdbeerkönigin. Stellvertretend für das Oldenburger Münsterland – dem bundesweit größten zusammenhängenden Erdbeeranbaugebiet.
Ute Scheele ist ist neue Ehrenbürgerin
Die Liste der Verdienste von Ute Scheele könnte länger nicht sein, wie in der Laudatio am vergangenen Freitag im Bürgersaal des Rathauses deutlich wurde. Bürgermeister Alfred Kuhlmann zählte aber nicht nur die reinen Fakten wie die Mitgliedschaft in der CDU-Partei seit rund sechs Jahrzehnten auf, sondern rückte die Pionierleistungen der gebürtigen Wilhelmshavenerin in den Fokus: „Du hast die Herzen der Menschen gewonnen“.
125 Auszubildende freigesprochen
Kreishandwerksmeister Andreas Theilen konnte 125 Auszubildende während einer Feierstunde in den VEC-Hallen freisprechen. Viele Angehörige und Freunde der einstigen Auszubildenden waren gekommen, um in einem festlichen Rahmen der Übergabe der Zeugnisse und Gesellenbriefe beizuwohnen.
Mit neuer Selbsthilfe-Gruppe gegen die Sucht
Manchmal gibt es Momente im Leben, in denen der erste Schritt der schwerste ist – und doch kann er alles verändern. Für Menschen, die mit Suchtproblemen kämpfen, öffnet sich in Lohne nun eine neue Tür: Die frisch gegründete Selbsthilfegruppe „Lohne St. Franziskus“ bietet seit dem 16. Juni einen geschützten Raum für Austausch, Unterstützung und neue Perspektiven.
Erneute Absage: Axel Prahl sagt Konzert in Vechta ab
Axel Prahl und Inselorchester: Konzert-Auftritt in Vechta wurde erneut abgesagt.
Grünloh ist „Youngster of the Year”
Rastas Center-Talent Johann Grünloh wurde von Trainern und Kapitänen zum ProB-Youngster of the Year 2022-23 gekürt. Der 17-Jährige stand in der abgelaufenen Spielzeit in 22 Spielen für Rastas Farmteam in der ProB-Nord auf dem Parkett und hatte einen gewichtigen Anteil am Aufstieg in die ProA. (...)
Modehaus Böckmann: Neustart in Vechta gelungen
Über einen gelungenen Neustart in Vechta freut sich das Team der Modehaus Böckmann-Gruppe. Mitte März hatte das ehemalige Modehaus Maas seine Neueröffnung als Teil der Böckmann-Gruppe gefeiert. Der neue Eigentümer weiß dabei die große Beständigkeit und damit einen großen Erfahrungsschatz im Team zu schätzen. Einige Mitarbeiter arbeiten bereits seit 30 Jahren in der Filiale in Vechta.
Unternehmer im Rasta-Dome geehrt
In einer feierlichen Zeremonie wurden am vergangenen Sonntag im Rasta-Dome die Unternehmerpreise Oldenburger Münsterland für das Jahr 2023 verliehen. Rund 400 geladene Gäste aus...
Geschichten vom Glück: Junge Schriftsteller in Vechta ausgezeichnet
Vechta.
Sophie Franzke ist die Gewinnerin des siebten Vechtaer Literaturpreises. Die 19-jährige Kinderbuchautorin aus Walsrode überzeugte die Jury mit ihrem Beitrag „Das Stück vom Glück“,...
Grünes Licht für neues Hallenbad
Die Planungen für das neue Hallenbad in Lohne haben eine wichtige Hürde genommen: Die politischen Gremien der Stadt haben dem finalen Entwurf zugestimmt, sodass nun die Bauantragsstellung im Juli und die vorbereitenden Ausschreibungen zum Jahresende anstehen. Der Baubeginn ist für April 2026 vorgesehen, die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2028 geplant.
29. Stoppelmarkt-Pin nun veröffentlicht
3000 Exemplare des Stoppelmarkt-Pins sind in diesem Jahr zum Preis von je fünf Euro erhältlich. Als Design fungiert dieses Mal ein Traditions-Fahrgeschäft.
„Glückstour“ führt Schornsteinfeger nach Vechta
Die zweite Etappe der „Glückstour 2025“ von Düsseldorf nach Berlin endete vor kurzem in Vechta. Nach dem Start in Steinfurt und einem Zwischenstopp in Rheine machten die radelnden Schornsteinfeger zusammen mit ihrer Schirmherrin Christine Schulze Föcking (CDU) Halt in Vechta.
SV Handorf-Langenberg hat neuen Vorsitzenden
Die Würdigung des Ehrenamtes und Wahlen zum Vorstand prägten die Mitgliederversammlung des Sportvereins Handorf-Langenberg. Auf der jüngsten Jahreshauptversammlung des Vereins wurden die beiden Vorsitzenden Marcel Brune und Michael Bley in ihren Ämtern bestätigt. Ihre erste Amtshandlung nach der Wiederwahl war die Ernennung von Maik Escherhaus zum Ehrenvorsitzenden.
Ehrengabe für Prof. Dr. Michael Hirschfeld
Eine besondere Ehre wurde vor kurzem Prof. Dr. Michael Hirschfeld zuteil. Der renommierte Historiker, der an der Universität Vechta Neuere (1500 bis 1914/1918) und Neueste Geschichte (ab 1914/1918) lehrt und zugleich am Gymnasium Lohne die Fächer Deutsch und Geschichte unterrichtet, wurde mit der Ehrengabe des Heimatbundes für das Oldenburger Münsterland ausgezeichnet.
Mit flammendem Schwert für die Schwachen
Nach dreizehn erfolgreichen Jahren im Einsatz für die Patienten hat die Leitende Ärztin der Fachklinik St. Marienstift in Neuenkirchen, Prof. Dr. Dunja Hinze-Selch, die Klinik verlassen.
Drei Ausstellungen in der Scheune Leiber
In der Scheune Leiber in Damme sind noch bis Sonntag, 29. Juni, drei Ausstellungen parallel zu bewundern. Für die Kunstausstellung „RUHE & STURM“ durfte unter anderem eine Schülergruppe der Hauptschule Damme unter Anleitung ihrer Kunstlehrerin Birte Gratz und der Schulsozialarbeiterin Dagmar Frank, einige von ihnen geschaffene „frame-works“ ausstellen. Das sind „Bild-im-Bild generierte Smartphone-Fotos, die die Schüler selbst geschaffen haben.
Sebastian Gehrold ist neuer Bürgermeister in Steinfeld
Mit Sebastian Gehrold als neuer Bürgermeister steht in Steinfeld nun der Nachfolger Manuela Honkomp fest. (...)
Dinklager Senioren-Union besucht Schleswig-Holstein
Für die mitgereisten Mitglieder und Freunde der Senioren-Union des CDU-Stadtverbandes Dinklage ging es vor kurzem nach Schleswig-Holstein. Besucht wurden die Halbinsel Eiderstedt, die Schlei-Region sowie Sylt.
Hausärtzliche Versorgung in Lohne sichern
Lohne hat eine neue Hausärztin: Bianca Jacobs wird künftig als Fachärztin für Allgemeinmedizin in der Lohner Gemeinschaftspraxis Dr. Krafeld / Cramer tätig sein und so zur Stärkung der ärztlichen Versorgung in der Stadt beitragen.
Rziczny fährt mit seinem Team auf Platz 1
Erfolgreicher Start für den hiesigen Motorsportler Adrian Rziczny: Bei seinem ersten Rennen in der Nürburgring Langstrecken Serie holte er mit seinem Team auf Anhieb den Sieg.
Neue Lehrkräfte für Cloppenburg und Vechta
Nicht nur für einige Schüler hat mit dem Ende der Sommerferien ein neues Kapitel begonnen. Jüngst wurden im Vechtaer Kreishaus nämlich 28 neue Lehrkräfte...
Neue Lehrkräfte schätzen System freier Schulen
Cloppenburg/Vechta.
Eine gute Schulgemeinschaft, der wertschätzende Umgang miteinander, die gute Ausstattung und eine hohe Lernbereitschaft der Schülerschaft machen kirchliche Schulen für neue Lehrkräfte attraktiv. 25...
Gemeinde ruft zur Kinder zur Malaktion auf
Die Gemeinde Steinfeld lädt alle Kinder zu einer besonderen Mitmachaktion ein: Unter dem Motto „Dein Zukunfts-Steinfeld“ sind junge Bürger aufgerufen, ihre Ideen für die Gemeinde der Zukunft kreativ aufs Papier zu bringen.
Endometriosezentrum Damme ausgezeichnet
Das Endometriosezentrum am Dammer Krankenhaus ist erneut ausgezeichnet worden. Die Behandlungswege von Patientinnen mit Endometriose wurden in den letzten Jahren stetig optimiert. Diese Bemühungen wurden nun durch die dritte sogenannte Rezertifizierung der Stiftung Endometriose-Forschung für das (...)
Der Frühling lockt ins Moor
Die Goldenstedter Moorhexe hat beim „Tag des Moores“ das Naturschutz- und Informationszentrum (NIZ) aus Goldenstedt vertreten.
Prager Medizinstudent von Vechta begeistert
ojtech Bares studiert Medizin im achten Semester an der Karls-Universität Prag. Der Tscheche hatte an einem Seminar für Notfallchirurgie und Notfallmedizin des Vechtaer Instituts für Forschungsförderung (VIFF) teilgenommen. In Vechta hat es ihm dabei so gut gefallen, dass er jetzt sein mehrwöchiges Praktikum am St. Marienhospital absolvierte.
Quichotte kommt nach Dinklage
Von Christoph Heinzel
Quichotte ist Musiker, Stand-up-Comedian und Autor aus Köln. Mit seinem Programm „Alles echt“ kommt er am 12. September 2025 in die große...
Stand Up im Niedersachsenpark
ak Neuenkirchen-Vörden.
Platz nehmen zum Stand Up: Im Niedersachsenpark in Neuenkirchen-Vörden haben Interessierte am Freitag, 15. November, die sich beim neuen Format „Comedy PARKett“ bestens...
Bücherabend mit Stoltenberg und Moritz
Damme. Der Kunst- und Kulturkreis Damme lädt Interessierte zu einem Bücherabend am Montag, 28. Oktober, in die Gaststätte Butke-Bollmann, Große Straße 42 ein. Mit...
Fladderlohausen feiert an drei Tagen Schützenfest
Die Schützenhalle ist geschmückt, der Platz ist hergerichtet und die Rosen sind gezupft für das Schützenfest in Lorse, das von Samstag, 24., bis Montag, 26. Mai, gefeiert wird.
Fliegerbombe in Vechta wurde kontrolliert gesprengt
Update: Der Blindgänger wurde gegen 14 Uhr gesprengt. Die Evakuierung ist aufgehoben. Das gab die Stadtverwaltung soeben bekannt.
„Die Werkstadt“ erfolgreich etabliert
Das Kunsthandwerk-Geschäft „Die Werkstadt“ hat sich nach nur einem Jahr am Bremer Tor 7 in Vechta fest etabliert. Die ursprünglich für zwei Jahre geplante Ansiedlungsförderung der Stadt Vechta kann bereits jetzt beendet werden. Inhaberin Julia Pöstges bezieht zusätzlich ihr Fotostudio „Fotowerk“, bisher in Langförden ansässig, in die Räumlichkeiten ein.
Jubiläum im Ideengarten in Vechta
Das Vechtaer Familienunternehmen Diephaus Betonwerk lädt zum 20. Gartenfest. Es findet am Sonntag, 18. Mai, im Ideengarten an der Lohner Straße in Vechta statt.
Cold Case „Gajo 96“: Polizei macht Tatverdächtige aus
Fast drei Jahrzehnte nach dem Mord an Nenad Gajanovic im August 1996 vermeldet die Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta einen bedeutenden Fortschritt in den Ermittlungen. Die Mordkommission „Gajo 96“ hat am Donnerstag, 20. Februar, in Zusammenarbeit mit der Polizei Hamburg, schwedischen Strafverfolgungsbehörden und EUROPOL Durchsuchungen bei drei Tatverdächtigen in Hamburg und Schweden durchgeführt.
Bunte Motivwagen rollen durch Bakum
Es wird wieder gefeiert in Bakum: Von Samstag bis Montag, 24. bis 26. Mai, findet zum 62. Mal das Volksfest in der Gemeinde statt. Zunächst geht's dabei ganz entspannt am Samstag, 24. Mai, um 14.30 Uhr mit dem Seniorennachmittag los. Die älteren Bürger der Gemeinde Bakum (ab 65 Jahre) treffen sich zum gemütlichen Kaffee und Kuchen (fünf Euro Gebühr), während die Musiker des örtlichen Musikvereins für passende Untermalung sorgen. Als Ehrengäste sind die Pfarrer der evangelischen und katholischen Krichengemeinden, Karsten Hilden und Bernd Holtkamp, dabei.
Große Trauer um beliebten Naturschützer und Archivar
sgf Goldenstedt.
Immer in Bewegung – so kannten die Goldenstedter „ihren“ Heino Muhle (geboren 15. Mai 1939), der meist mit der Kamera unterwegs war und...
Hohe Auszeichnung für Martin Fischer
hvo Holdorf. Der unermüdliche Einsatz für das Gemeinwohl und das Engagement im Bereich des Fußballsports wurde jetzt mit der Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande...
Starke Platzierungen beim RMC Germany für Theo Lang
Für Kartrennfahrer Theo Lang führte der Weg zuletzt ins benachbarte Ausland. Zur Saisonhalbzeit gastierte die Rotax MAX Challenge (RMC) Germany im belgischen Genk. Im Home of Champions stieß der Steinfelder dabei erneut auf hochkarätige Konkurrenz im Klassement der Senioren. Über das Event hinweg überzeugte der 15-Jährige mit mehreren Top-Ten-Platzierungen – lediglich im Finale fehlte ihm das Quäntchen Glück.
„Blue hour“ mit dem Jugendsymphonieorchester
Das Jugendsymphonieorchester Oldenburger Münsterland (JUSOM) lädt Musikliebhaber zu seinen Frühjahrskonzerten zur „blue hour“ am Samstag, 9. März, in das Forum Hasetal Löningen und am Sonntag, 10. März, in die Europahalle Vechta ein. Die Konzerte beginnen jeweils um 16 Uhr und der Eintritt ist frei, jedoch freut sich das Orchester über Spenden.
Lohne feiert das „kühle Blonde“
Lohne.
Bierfeste erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und werden auch in kleineren Städten und Gemeinden populärer. Dieses Jahr zieht auch die Stadt Lohne mit: Am...
Vierlinge gesund und munter nach Hause entlassen
Vechta.
Im St. Marienhospital Vechta sind am 11. Februar Vierlinge zur Welt gekommen (wir berichteten), die jetzt nach fast zwei Monaten das Krankenhaus verlassen. Der...