16 C
Cloppenburg
Samstag, 24. Mai 2025

Brillen sammeln für den guten Zweck

Von der Optikerin Karina Meyer wurde in den sozialen Medien zu der Hilfsaktion „Brillen ohne Grenzen“ aufgerufen. Um die Aktion auf breitere Basis zu stellen, erklärte sich auf Anfrage das Leitungsteam der Essener Senioren sofort zum Mitmachen bereit.

„Blau-weiße Nacht“ in Essen mit Rekordbesuch

Von Clemens Sperveslage Essen. Einen Rekordbesuch verzeichnete der Sportlerball des BV Essen, der mit der „blau-weißen Nacht“ die Ballsaison 2025 eröffnete. Mit großem Aufwand hatte...

Noel Mätze qualifiziert sich für Deutsche Dart-Meisterschaften

Löningen. Ein Mammutwochenende liegt hinter Noel Mätze vom VfL Löningen – der Erfolg lässt allerdings alle Mühen des jungen Dartspielers verblassen, denn er qualifizierte sich...

Gemeindejugendring plant großes Sommerspektakel

Haben für den Gemeindejugendring Essen gemeinsam viel vor: Karsten Kruse, Sylvia Reens, Julia Bäker (v.l.)

Neu-Bürgermeister Burkhard Sibbel tritt seinen Dienst an

Heute tritt Burkhard Sibbel sein neues Amt als Bürgermeister der Stadt Löningen an.

Olympia-Läuferin Lea Meyer wird in ihrer Heimatstadt herzlich begrüßt

Die Olympia-Läuferin Lea Meyer ist aus Tokio zurück und wurde in ihrer Heimatstadt in Empfang genommen.

Tannenbäume werden eingesammelt

Alle Jahre wieder engagieren sich ehrenamtlich zum Beispiel Landjugendliche, Feuerwehren, Messdienergemeinschaften oder Kolpingfamilien, wenn es um das Sammeln der Weihnachtsbäume geht.

4500 Euro Spende für Trucker for Kids

Angefangen hat für den Verein „Trucker for Kids“ alles im Jahr 2018. Damals war ein Weihnachtsmarkt auf dem Autohof in Bakum geplant. Mittlerweile findet hier jährlich der weihnachtliche Trucker-Konvoi unter dem Namen „Lichterglanz“ statt. Mit den Erlösen setzt sich der Verein für die Unterstützung von schwerkranken und beeinträchtigten bzw. gehandicapten Kindern und deren Eltern ein. Kürzlich durfte der Verein aus Cloppenburg sich über eine großzügige Spende freuen, um eben diese Unterstützung von Familien weiter zu ermöglichen.

Maetze und Rademacher holen Titel

Zwei Bezirksmeistertitel gehen bei den Dartern in diesem Jahr in den Landkreis Cloppenburg: Noel Mätze vom VfL Löningen siegte in der Jugend (13-18 Jahre). Ina Rademacher, BVV Corp. Varrelbusch, ist unangefochtene Titelträgerin bei den Damen.

„Mit 50 Euro ist es nicht getan“

Die „Allgemeine Sozialberatung” der Caritas hilft Menschen in Not. Wie wichtig das aktuell ist, berichteten die Mitarbeiterinnen jetzt Weihbischof Wilfried Theising. (...)

Jürgen Ostendorf ist Sportler des Jahres in Hemmelte

Hemmelte. Eine rauschende Party bis früh in die Morgenstunden feierten die rund 250 Gäste des Sportlerballs des SV Hemmelte kürzlich. Höhepunkt des Abends war die...

Alexander I. Wendel regiert Essener Schützenvolk

Das Schützenfest in Essen machte seinem Namen als Volksfest alle Ehre. Kaiserwetter, Superstimmung und spannende Schießwettbewerbe kennzeichneten das größte Volksfest in der Gemeinde, an dem auch sehr viele Neubürger teilnahmen.

Anmeldephase für Löninger Ferienprogramm gestartet

Mit 44 Aktionen erfreuen die Veranstalter des Löninger Ferienprogramms die Kinder und Jugendlichen in diesem Sommer.

Essener Weihnachtshaus unterstützt Kinderkrebshilfe

Das Haus der Familie Lampe in Essen war in der Weihnachtszeit wegen seiner oppulenten Beleuchtung zu einem Anlaufpunkt für Groß und Klein geworden. Vor dem Haus aufgestellt: Eine Spendenbox für den Verein „Kinderkrebshilfe e.V. in Vechta”. Nun wurde der Scheck übergeben. (...)

Polizei ermittelt nach Hitlergruß bei Schützenfest

Erneuter Zwischenfall mit rechtsradikalem Hintergrund auf einem Schützenfest im Oldenburger Münsterland: Wie die Polizei mitteilt, war es am Sonntag, 16. Juni, gegen 1 Uhr auf dem Schützenfest in Lindern/Garen zu einem volksverhetzenden Vorfall gekommen.

Essener „Weihnachtshaus“ erstrahlt wieder ab Sonntag

Auch in diesem Jahr hat die Familie Lampe in Essen, Helms Esch, mit viel Arbeit ihr Wohnhaus erneut in ein „magisches Weihnachtshaus“ verwandelt. Andreas Lampe hat, unterstützt von seiner Frau Sabrina und den Kindern Emma und Jonas, über 45.000 Lampen angebracht und etwa 60 beleuchtete Figuren, darunter auch einige neue Exemplare, aufgestellt.

Öko-Modellregion Hasetal wird weiter gefördert

Der Zweckverband Erholungsgebiet Hasetal ist eine von sieben Öko-Modellregionen in Niedersachsen, die vom Landwirtschaftsministerium (ML) gefördert werden. Mit der Einrichtung einer neuen Stelle für das Projektmanagement wurde ein weiteres neues Aufgabengebiet übernommen, dessen Förderung ebenfalls durch das ML erfolgt.

Biotop unter Hase-Hochwasser bedeckt

Die Stürme und der viele Regen haben für Hochwasser in Ems und Hase gesorgt. Das macht sich nun in vielen Regionen bemerkbar, so auch in Ahausen bei Essen. (...)

Osterkerzen- und Palmstockverkauf

Von Pater Dhaman Kumar Karanam wurde in der Zeit seiner Tätigkeit in der Pfarrgemeinde St. Bartholomäus das soziale Projekt „Spandana EoB“ ins Leben gerufen. Es sollen eine Kinderpatenschaft, ein Frauenentwicklungsprogramm sowie Bedürftige und notleidende Menschen unterstützt werden, um die Armut in Indien zu bekämpfen.

Einschneidende Ausstellung

Der Vorsitzende des Kunst- und Kulturkreises Damme, Dr. Lars Petersen, begrüßte kürzlich zwei höchst spezielle Künstler in der Scheune Leiber. Mit insgesamt 48 Werken von Klaus Seliger aus Bielefeld und Carsten Busse aus Leipzig präsentiert der Kunst- und Kulturkreis eine im besten Sinne des Wortes einschneidende Ausstellung.

Königinnentreffen

Für sie ging der Traum vieler junger Mädchen in Erfüllung: „Einmal im Leben eine Königin sein!“ Dank der Treffsicherheit ihrer Männer erfüllte sich dieser Wunsch. Sie durften die Königinnenkrone für ein Jahr tragen und wurden somit ein Teil der Geschichte des Essener Schützenvereins.

Hospizdienst: Bürgermeister Sibbel übernimmt Schirmherrschaft

Über zehn Jahre sitzt der ambulante Hospizdienst der Johanniter nun schon in Löningen. Die Räume wurden frisch renoviert. Bürgermeister Burkard Sibbel wird die Schirmherrschaft übernehmen (...)

Springtalente begeistern bei Frei-Spring-Championat

Junge Springaspiranten setzen sich in Holdorf erstmalig in Szene: Traditionell lädt der Reit- und Fahrverein (RuF) Holdorf als Jahresauftakt zum Holdorfer Frei-Spring-Championat. Ein Format, dass seit über 15 Jahren zahlreiche Pferdezüchter und Interessierte aus der Region mit ihren 3- und 4-jährigen Nachwuchsspringpferden in die Südkreisgemeinde lockt.

Ab sofort: Anonyme Suchtberatung

E-Mail, Video und Chat: Das neue Angebot der Fachstelle für Sucht und Suchtprävention der Stiftung Edith Stein im Landkreis Cloppenburg ist jetzt verfügbar. (...)

Pony Fridolin gehört jetzt zum Reit- und Fahrverein Essen

Über eine großzügige Spende freut sich der Reit- und Fahrverein Essen. Der Verein hatte einen Antrag beim Rotary Club Cloppenburg-Quakenbrück gestellt mit der Bitte um finanzielle Unterstützung für die Anschaffung eines Schulponys.

Hannes Tellmann ist Beverns Musiker des Jahres

„Es war ein Jahr voller Hochzeiten und Konzerte,“ fasste Schriftführerin Sabrina große Macke die Aktivitäten des Musikvereins Bevern zusammen. Bei den Hochzeiten waren Musikerinnen und Musiker gemeint, die sich das Ja-Wort gaben. Insgesamt aber blickt der Musikverein auf 32 Auftritte zurück, die auf 52 Probenabenden vorbereitet wurde. Höhepunkte waren die ersten Auftritte in neuen Uniformen, erstmalig auf Jahreskonzert, und der 1. Platz auf dem Kreismusikfest in der Kategorie 3.

„Blue hour“ mit dem Jugendsymphonieorchester

Das Jugendsymphonieorchester Oldenburger Münsterland (JUSOM) lädt Musikliebhaber zu seinen Frühjahrskonzerten zur „blue hour“ am Samstag, 9. März, in das Forum Hasetal Löningen und am Sonntag, 10. März, in die Europahalle Vechta ein. Die Konzerte beginnen jeweils um 16 Uhr und der Eintritt ist frei, jedoch freut sich das Orchester über Spenden.

Fischerprüfung: Online-Lehrgang in Löningen Anfang 2022

Wer sich online auf seine Fischerprüfung vorbereiten will, hat dazu ab Anfang 2022 in Löningen Gelegenheit. Anmeldungen sind ab 1. November möglich. (...)

Jahresendverlosung: 15.000 Lose im Betonmischer

Preise im Gesamtwert von rund 10.000 Euro schüttete der Handels- und Gewerbeverein Essen auf der Jahresendverlosung im Saal des Hotels zum Rathaus aus. Bei Kaffee und Kuchen verfolgten die Zuschauer gespannt die Ziehung der Gewinne, die von Ina Brengelmann und dem stellvertretenden Bürgermeister Dirk Gehrmann mit viel Humor moderiert wurde. In dem zur Glücktrommel umfunktionierten Betonmischer befanden sich 15.000 Abschnitte der Teilnehmerkarten. (...)

SJRL-Vorstand sucht Ideen für Löningen

Der alte Vorstand ist auch der neue Vorstand: Die Mitglieder des Stadtjugendrings Löningen (SJRL) haben dem bisherigen Vorstand das Vertrauen geschenkt und mit Wiederwahl bestätigt. (...)

Unternehmer im Rasta-Dome geehrt

In einer feierlichen Zeremonie wurden am vergangenen Sonntag im Rasta-Dome die Unternehmerpreise Oldenburger Münsterland für das Jahr 2023 verliehen. Rund 400 geladene Gäste aus...

„GuDie“: Projekt hilft bei Ehrenamtssuche

Kreis Cloppenburg. Ehrenamtliches Engagement bietet nicht nur die Möglichkeit, anderen Menschen zu helfen, sondern bereichert auch das eigene Leben. Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Menschen in...

Stadt Löningen erweitert Online-Serviceportal

Verwaltung wird digitaler – Online-Serviceportal der Stadt unter www.loeningen.de erweitert. Servicekonto Niedersachsen jetzt integriert.

Suche nach neuem Trinkwasservorkommen

Molbergen/ Landkreis Cloppenburg. Fein säuberlich aufgereiht liegen sie da, die ersten Bodenproben. In Molbergen-Krattholz, am ersten von fünf Bohrpunkten, hat der OOWV nämlich damit begonnen,...

Löninger profitiert von Förderprogramm

Der Löninger Wilfried Knappert erhält KMU-Förderbescheid von Bürgermeister Marcus Willen. (...)

Am Sonntag „in der ABC-Union unterwegs“

Die Essener Bauerschaften laden am Sonntag, 21. Mai, zu einem bunten Kennenlern-Tag ein.

Krimi-Kitzel ostfriesisch: Cramer-Lesung mit Fisch-Brötchen und Küstennebel

Der aus Cloppenburg stammende Autor Tomas Cramer stellt in Lindern seinen Norderney-Krimi „Frostland” vor. Mit Kalle Kamlage live.

DRK Essen lädt am Sonntag zum „Tag der offenen Tür” ein

Das Team der DRK-Bereitschaft stellt seine neuen Räöumlichkeiten am Nadorster Weg 9a vor. Ab 14 Uhr sind alle interessierten Besucher willkommen.

Hünenweg als „Deutschlands schönster Wanderweg“ nominiert

Die Hasetal Touristik verkündet, dass sich der Hünenweg im Bewerbungsverfahren zu „Deutschlands schönstem Wanderweg“ erfolgreich durchgesetzt hat.

Aufruf zur Teilnahme am STADTRADELN

Noch bis zum 18. Juli können alle, die in Löningen leben, arbeiten, zur Schule gehen oder einem Verein angehören, an der Aktion "Stadtradeln" teilnehmen. Die Kampagne gehört zum Klima-Bündnis und soll zum Klimaschutz beitragen.

Arbeitslosigkeit im Juli leicht gestiegen

Trotz des leichten Anstiegs der Arbeitslosigkeit im Oldenburger Münsterland für den vergangenen Monat ist der Arbeitsmarkt weitgehend robust. Die Quote: 4,0 Prozent mit 7851 Arbeitslosen. (...)

Nicole Henn übernimmt Herz-Sportverein Essen

Der Herz-Sportverein Essen hat einen neuen Vorstand. Auf der Generalversammlung, die Corona-bedingt in der Beverner Turnhalle stattfand, wurde u.a. Nicole Henn zur ersten Vorsitzenden gewählt. (...)

Charity-Run rollte mit 120 Auto-Veteranen durch den Landkreis

Rund 120 Old- und Youngtimer nahmen an der Benefiz-Ausfahrt teil und genossen die sonnige Tour von Lastrup nach Gehlenberg und Cloppenburg. Hier unser Bericht mit großer Bildergalerie.

Sportschule startet Neuanlage der Naturrasenplätze

Für rund 1,2 Millionen Euro baut der Kreissportbund bei der Sportschule in Lastrup jetzt zwei neue Naturrasenplätze mit Flutlichtanlage, Ballfangzaun und automatischer Beregnungsanlage – als Ersatz, weil die vorhandenen Spielfelder im Zuge der großanlegten Rundumsanierung der Einrichtung (wir berichteten) für einen neuen Parkplatz benötigt werden. Gefördert wird die Maßnahme vom Landessportbund, Landkreis und von der Gemeinde Lastrup. Bis Oktober soll der Rasen eingesät sein, damit die beiden Plätze im kommenden Jahr für die sportliche Nutzung bereit stehen.

Glätteunfälle mit hohen Sachschäden

Kreis Cloppenburg. Der plötzliche Wintereinbruch in der vergangenen Woche hat vor allem im Südkreis nach Angaben der Polizei zu mehreren glättebedingte Verkehrsunfällen geführt. In Hemmelte geriet der...

Ferienprogramm: Noch gibt es freie Plätze

Freitag werden die letzten Plätze des Löninger Ferienprogramms im Windhundverfahren vergeben.

Diekmanns Mühle: Richtfest für ein Denkmal

Es war ein großer Tag für den Heimatverein Essen und für die Gemeinde. An Diekmanns Mühle wurde Richtfest gefeiert. (...)

Rikscha-Sternfahrt zur Talsperre

Inklusiv und nachhaltig unterwegs im Landkreis Cloppenburg. Die Sternfahrt bot nun erstmals die Gelegenheit, sich gemeinsam über die Erfahrungen der vier Initiativen im Landkreis mit den Rikscha-Touren auszutauschen.

10 Millionen Euro-Projekt: Kreissportschule wird ausgebaut und erneuert

Unter großem Beifall ist in dieser Woche der erste Spatenstich zum umfangreichen Um- und Neubau der Sportschule Lastrup erfolgt.

„Active Girls Day” in Essen

Seit vielen Jahren setzt der Verein Integration durch Sport und Bildung e.V. erfolgreich das Fußballprogramm „Kicking Essen“ in Essen (Oldenburg) um. Um auf die pandemiebedingten Herausforderungen für Kinder zu reagieren, wurde im vergangenen Winter in einigen Programmstandorten der „Active Girls Day“ ins Leben gerufen - eine wertvolle Ergänzung für „Kicking Essen“. (...)

Anmeldephase für Löninger Ferienprogramm gestartet

Mit 44 Aktionen erfreuen die Veranstalter des Löninger Ferienprogramms die Kinder und Jugendlichen in diesem Sommer.

Spatenstich für neues Medienzentrum

Der Bau eines neuen Medienzentrums an der Löninger Straße in Cloppenburg hat offiziell begonnen. Mit dem ersten Spatenstich markierten Vertreter der Stadt und Kirchengemeinde St. Andreas gemeinsam den Start des Projekts, das die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) in ein modernes, inklusives Zuhause bringen soll.

Timo Schürmann ist THW-Taucher

Sie sind die einzige Tauchergruppe des Technischen Hilfswerkes (THW) in Niedersachsen und Bremen – die Bergungstaucher aus Cloppenburg. Zu ihnen gehört Timo Schürmann. Der 45-Jährige meint: „Tauchen ist Kopfarbeit!“ Der Löninger ist Gruppenführer beim THW und bezeichnet als Hauptaufgabe seiner Einheit das Arbeiten unter Wasser und die Personensuche.

Tausendstes Brautpaar getraut

Ein ganz besonderes Ereignis gab es kürzlich im Dinklager Rathaus zu feiern: Mit der Eheschließung von Thomas Bünnemeyer und Janina Knake durfte Dinklages Standesbeamter Marcus Eckhoff seine nunmehr tausendste Trauung durchführen. Ein guter Grund, um im Anschluss an die Trauung Marcus Eckhoff gebührend zu gratulieren.

Garrel wird zum Handball-Mekka

Es ist bereits die 47. Auflage und für viele Mannschaften eine feste Tradition im Jahreskalender: Die Handballabteilung des BV Garrel lädt zum „Rasen- und Beachturnier“ auf die Sportplätze rund um die Sporthalle. Ein Wochenende lang verwandelt sich die kleine Gemeinde in ein „Handball-Mekka“.