12.3 C
Cloppenburg
Donnerstag, 13. November 2025

Grünloh ist „Youngster of the Year”

Rastas Center-Talent Johann Grünloh wurde von Trainern und Kapitänen zum ProB-Youngster of the Year 2022-23 gekürt. Der 17-Jährige stand in der abgelaufenen Spielzeit in 22 Spielen für Rastas Farmteam in der ProB-Nord auf dem Parkett und hatte einen gewichtigen Anteil am Aufstieg in die ProA. (...)

Unternehmer im Rasta-Dome geehrt

In einer feierlichen Zeremonie wurden am vergangenen Sonntag im Rasta-Dome die Unternehmerpreise Oldenburger Münsterland für das Jahr 2023 verliehen. Rund 400 geladene Gäste aus...

Clemens-August-Jugendklinik ehrt langjährige Mitarbeiter

Die Clemens-August-Jugendklink hat langjährige Mitarbeitende geehrt. Christa Bürmann aus Lastrup ist bereits 30 Jahre in der Einrichtung in Neuenkirchen-Vördentätig.

Mehrere Kilo Drogen sichergestellt – zwei Männer in U-Haft

Die Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta hat in der Nacht zu Donnerstag, 8. Mai, einen Erfolg im Kampf gegen den illegalen Drogenhandel erzielt. Nach monatelangen Ermittlungen wurden zwei Männer festgenommen und mehrere Kilogramm Drogen sichergestellt - einer von ihnen aus Löningen. 

Hannes Tellmann ist Beverns Musiker des Jahres

„Es war ein Jahr voller Hochzeiten und Konzerte,“ fasste Schriftführerin Sabrina große Macke die Aktivitäten des Musikvereins Bevern zusammen. Bei den Hochzeiten waren Musikerinnen und Musiker gemeint, die sich das Ja-Wort gaben. Insgesamt aber blickt der Musikverein auf 32 Auftritte zurück, die auf 52 Probenabenden vorbereitet wurde. Höhepunkte waren die ersten Auftritte in neuen Uniformen, erstmalig auf Jahreskonzert, und der 1. Platz auf dem Kreismusikfest in der Kategorie 3.

Ab sofort: Anonyme Suchtberatung

E-Mail, Video und Chat: Das neue Angebot der Fachstelle für Sucht und Suchtprävention der Stiftung Edith Stein im Landkreis Cloppenburg ist jetzt verfügbar. (...)

Essener „Weihnachtshaus“ erstrahlt wieder ab Sonntag

Auch in diesem Jahr hat die Familie Lampe in Essen, Helms Esch, mit viel Arbeit ihr Wohnhaus erneut in ein „magisches Weihnachtshaus“ verwandelt. Andreas Lampe hat, unterstützt von seiner Frau Sabrina und den Kindern Emma und Jonas, über 45.000 Lampen angebracht und etwa 60 beleuchtete Figuren, darunter auch einige neue Exemplare, aufgestellt.

Essener finden Landwirt des Jahres

sl Essen. Der traditionelle und sehr gut besuchte Ball des Landwirtschaftlichen Vereins Essen bot den passenden Rahmen für die Ehrung zum „Landwirt des Jahres...

SV Bevern: Hans-Jürgen Dreckmann weiter an der Spitze

Dem SV Bevern gehören aktuell 650 Mitglieder an. Die scheinen sehr zufrieden zu sein, denn die Vorstandswahlen gingen jetzt schnel über die Bühne. (...)

Randale und Steinwürfe: Polizeieinsatz in Löningen

Ein junger Asylbewerber hatte am Montag im Rathaus Löningen randaliert. Passanten filmten den Vorfall und veröffentlichten die Videos in sozialen Medien. Dabei wurde Kritik...

Rechte Parolen auf Bunner Schützenfest

In den Medien machte zuletzt das Skandalvideo vom Pfingstwochenende auf Sylt von sich reden. Im Lokal „Pony“ wurden lauthals von mehreren Feiernden rechte Parolen gesungen. Im Hintergrund der 1999er-Song „L'amour toujours“ von Gigi D'Agostino. Nun wurde bekannt: Auf dem Schützenfest Bunnen hat sich am Pfingstwochenende Ähnliches abgespielt.

Versuchter Mord nach Streit

Vergangenen Sonntag, 19. Mai, kam es in einer Löninger Gaststätte – etwa gegen 1 Uhr – zu einem Streit zwischen mehreren Personen.

Rund 100 geschmückte Trecker rollen durch Lastrup und Molbergen

Am ersten Adventssamstag, 26. November, startet der Lichter-Konvoi gegen 16.30 Uhr am Unnerweg. Hier zeigen wir Ihnen den konkreten Streckenverlauf.

Nicole Henn übernimmt Herz-Sportverein Essen

Der Herz-Sportverein Essen hat einen neuen Vorstand. Auf der Generalversammlung, die Corona-bedingt in der Beverner Turnhalle stattfand, wurde u.a. Nicole Henn zur ersten Vorsitzenden gewählt. (...)

EsLo lädt zum Oldtimer-Treffen

Am Wochenende des 11. und 12. Mai wird Essen zum Mekka der Oldtimerfreunde. Denn der Oldtimer-Club EsLo lädt zum 3. Oldtimertreffen auf dem Campingplatz in Essen im Unland (Zufahrt von der Quakenbrücker Straße gegenüber der Oberschule) ein. Das Treffen findet erstmalig an zwei Tagen statt.

Verabschiedung nach 45 Jahren Kalobau

45 Jahre stellte sich Bauleiter Ludger Baumann in den Dienst des Architekturbüros KALOBAU GmbH. Fast ein halbes Jahrhundert zeichnete er sich mitverantwortlich für „Häuser zum Wohlfühlen”. Zeit zum Entspannen und Wohlfühlen soll Ludger Baumann nun mit seinem wohlverdienten Ruhestand finden. (...)

„Mit 50 Euro ist es nicht getan“

Die „Allgemeine Sozialberatung” der Caritas hilft Menschen in Not. Wie wichtig das aktuell ist, berichteten die Mitarbeiterinnen jetzt Weihbischof Wilfried Theising. (...)

Delegiertentag des Heimatbundes Oldenburger Münsterland

Vergangene Woche hielt der Heimatbund Oldenburger Münsterland seinen Delegiertentag ab.

Kronkorken sammeln für den guten Zweck

Cloppenburg/Löningen. Eine Aktion mit Namen „Sammle Kronkorken für den guten Zweck“ startet an diesem Samstag, 1. Februar, im pastoralen Raum Cloppenburg-Löningen. Die Aktion wird von...

Nach Schützenfest: Bunner setzen Zeichen für Toleranz

400 Menschen setzten in Bunnen ein Zeichen für Toleranz und Vielfalt und gegen Rassismus. Verschiedene Gruppen, darunter die KFD, die DJK, die Kolpingsfamilie und der Schützenverein hatten zur Veranstaltung „unsere Dörfer sind bunt" aufgerufen. Alle Rednerinnen und Redner riefen zu Toleranz, Akzeptanz und gegen rechtes Gedankengut auf.

Ehrung für fleißige Geschichtsdetektive

Der Heimatverein Löningen legte im Rahmen des Sommerferienprogramms die zweite Rallye für die Geschichtsdetektive nach 2020 auf. Jetzt wurden die Sieger gekürt. (...)

„Blau-weiße Nacht“ in Essen mit Rekordbesuch

Von Clemens Sperveslage Essen. Einen Rekordbesuch verzeichnete der Sportlerball des BV Essen, der mit der „blau-weißen Nacht“ die Ballsaison 2025 eröffnete. Mit großem Aufwand hatte...

Das letzte „Seekonzert“ des Musikvereins Holdorf

Eine lange Tradition geht zu Ende: Der Musikverein Holdorf lädt zu Samstag, 24. August, zu seinem letzten Seekonzert ein. Dieses Konzertformat ist wohl einzigartig im norddeutschen Raum und lockte letztmalig im Jahr 2022 über 1200 Gäste an den Kalksandsteinsee. Dieser ist eigentlich nicht öffentlich zugänglich und wurde eigens für den Musikverein geöffnet.

Bildungswerk Essen lässt vergangene Jahre Revue passieren

Die Corona-Pandemie hat auch die Arbeit des Essener Bildungswerkes massiv ausgebremst. Das ging aus den Arbeitsberichten des Vorstandes auf gleich zwei Mitgliederversammlungen hervor.

SJRL-Vorstand sucht Ideen für Löningen

Der alte Vorstand ist auch der neue Vorstand: Die Mitglieder des Stadtjugendrings Löningen (SJRL) haben dem bisherigen Vorstand das Vertrauen geschenkt und mit Wiederwahl bestätigt. (...)

„EsLo”-Club lädt alle zum Oldtimer-Treffen ein

Die Mitglieder der Oldtimerfreunde EsLo mit ihren Oldtimern bei Diekmanns Mühle, einem „Oldtimer“ unter den Gallerie-Holländern, freuen sich auf das Treffen.

Neu-Bürgermeister Burkhard Sibbel tritt seinen Dienst an

Heute tritt Burkhard Sibbel sein neues Amt als Bürgermeister der Stadt Löningen an.

Polizei ermittelt nach Hitlergruß bei Schützenfest

Erneuter Zwischenfall mit rechtsradikalem Hintergrund auf einem Schützenfest im Oldenburger Münsterland: Wie die Polizei mitteilt, war es am Sonntag, 16. Juni, gegen 1 Uhr auf dem Schützenfest in Lindern/Garen zu einem volksverhetzenden Vorfall gekommen.

Mutmaßlicher Brandstifter festgenommen

Eine 68-jährige Lastruperin meldete heute Nacht einen ihr verdächtig vorkommenden Autofahrer, der auf ihrem Grundstück parkte. Kurz nach seinem Wegfahren ging ein Holzschuppen auf dem Nachbargrundstück der Frau auf. Die Polizei ermittelt nun wegen Brandstiftung.

Furioses Meisterschafts-Finale auf der Offroad-Piste

Insgesamt rund 1500 Zuschauer beobachteten das zweitägige Autocross-Rennen in Hemmelte – Saisonfinale in der Nordwestdeutschen Meisterschaft. Hier unser Bericht mit Bildergalerie.

Margeritenfest und verkaufsoffener Sonntag

Löninger Geschäfte laden zum Frühjahrsbummel ein mit einem tollen Programm für die ganze Familie.

Alexander I. Wendel regiert Essener Schützenvolk

Das Schützenfest in Essen machte seinem Namen als Volksfest alle Ehre. Kaiserwetter, Superstimmung und spannende Schießwettbewerbe kennzeichneten das größte Volksfest in der Gemeinde, an dem auch sehr viele Neubürger teilnahmen.

Jürgen Ostendorf ist Sportler des Jahres in Hemmelte

Hemmelte. Eine rauschende Party bis früh in die Morgenstunden feierten die rund 250 Gäste des Sportlerballs des SV Hemmelte kürzlich. Höhepunkt des Abends war die...

Lastruper „Näschen” für fast vergessenes Garagengold

Lastruper Oldtimer-Experten lassen sich bei RTL Nitro über die Schulter schauen. Ab Sonntag im Fernsehen.

800 Fans fiebern mit beim Traktor Pulling in Steinrieden

Auf dem Hof Anneken war am Samstag richtig was los: Das Team Wild Puma startete seinen Trecker Treck.

28 Könige in Essen

Fast 30 Könige versammelten sich vor kurzem in Essen. Die Rede ist von den ehemaligen Schützenkönigen des Essener Schützenvereins. 28 der noch verbliebenen 38 Könige waren beim Treffen anwesend. (...)

Gemeindejugendring plant großes Sommerspektakel

Haben für den Gemeindejugendring Essen gemeinsam viel vor: Karsten Kruse, Sylvia Reens, Julia Bäker (v.l.)

„Blue hour“ mit dem Jugendsymphonieorchester

Das Jugendsymphonieorchester Oldenburger Münsterland (JUSOM) lädt Musikliebhaber zu seinen Frühjahrskonzerten zur „blue hour“ am Samstag, 9. März, in das Forum Hasetal Löningen und am Sonntag, 10. März, in die Europahalle Vechta ein. Die Konzerte beginnen jeweils um 16 Uhr und der Eintritt ist frei, jedoch freut sich das Orchester über Spenden.

„Wir feiern heut ein Abschiedsfest, weil Elsbeth uns verlässt!“

Erzieherin Elsbeth Fröhle verabschiedet sich nach 43 Jahren in den Ruhestand.

Öko-Modellregion Hasetal wird weiter gefördert

Der Zweckverband Erholungsgebiet Hasetal ist eine von sieben Öko-Modellregionen in Niedersachsen, die vom Landwirtschaftsministerium (ML) gefördert werden. Mit der Einrichtung einer neuen Stelle für das Projektmanagement wurde ein weiteres neues Aufgabengebiet übernommen, dessen Förderung ebenfalls durch das ML erfolgt.

Königinnentreffen

Für sie ging der Traum vieler junger Mädchen in Erfüllung: „Einmal im Leben eine Königin sein!“ Dank der Treffsicherheit ihrer Männer erfüllte sich dieser Wunsch. Sie durften die Königinnenkrone für ein Jahr tragen und wurden somit ein Teil der Geschichte des Essener Schützenvereins.

„Bevern Helau“: kleine Narren feierten Karneval

sl Bevern. Ein buntes Bild bot sich den Einwohnern von Bevern beim Karnevalsumzug durch den Ort und die Siedlungen. Die kleinen Närrinnen und Narren...

Nach Rang 3 in Stralsund müssen die „MSC-Fighters” jetzt punkten

Der Meistertitel bleibt das Ziel der Cloppenburger Speedway-Racer im Teamcup. An diesem Sonntag steht in Diedenbergen das dritte Ligarennen an.

Landkreis fördert Existenzgründerin

Offizielle Übergabe: Freudig überreichte Cappelns Bürgermeister Marcus Brinkmann einen Förderbescheid aus dem „KMU-Programm“ des Landkreises Cloppenburg an Franziska Kruse. Nachdem die junge Existenzgründerin vergangenenes Jahr erfolgreich ihren Meisterkurs im Raumausstatterhandwerk abgeschlossen hat, hat sie sich nun in Sevelten selbstständig gemacht.

Osterkerzen und Palmstöcke für guten Zweck

Die Aktivgruppe der Kolpingfrauen Essen hat ihrem Namen wieder alle Ehre gemacht. Sie haben Palmstöcke, Biedermeier-Sträuße, geschmückte Kreuze und weitere kleinere Bastelarbeiten für die osterzeit hergestellt. Am Samstag, 16. März, werden diese ab 14 Uhr im Karl-Leisner-Haus verkauft. In den vergangenen Jahren hat die Kreativgruppe für verschiedene Vereine, Organisationen und caritative Einrichtungen aus dem Erlös der Palmstockaktion über 20.000 Euro gespendet.

„Dandy 84“: Essener Skatclub feiert 40-jähriges Jubiläum

Der Skatclub „Dandy 84“ feiert einen runden Geburtstag. Grund genug für den Vorstand, ein Jubiläumsskatturnier auszurichten. Im Garten des Präsidenten Gustav Gravenhorst wurden bei sommerlichen Temperaturen die Karten gemischt, gereizt und um jeden Punkt gespielt.

Einmal im Leben eine Königin sein

26 ehemalige Königinnen des Schützenvereins Essen trafen sich jetzt wieder. Es gab viel zu bereden. (...)

4500 Euro Spende für Trucker for Kids

Angefangen hat für den Verein „Trucker for Kids“ alles im Jahr 2018. Damals war ein Weihnachtsmarkt auf dem Autohof in Bakum geplant. Mittlerweile findet hier jährlich der weihnachtliche Trucker-Konvoi unter dem Namen „Lichterglanz“ statt. Mit den Erlösen setzt sich der Verein für die Unterstützung von schwerkranken und beeinträchtigten bzw. gehandicapten Kindern und deren Eltern ein. Kürzlich durfte der Verein aus Cloppenburg sich über eine großzügige Spende freuen, um eben diese Unterstützung von Familien weiter zu ermöglichen.

Erstes Hüpfburgfestival lockt nach Löningen

Am Samstag und Sonntag, 5. und 6. Oktober, ist es soweit: Dann öffnet die Halle Ringstraße die Türen zum ersten Löninger Hüpfburgfestival. Auf zwölf Hüpfburgen können sich dort Kinder im Alter von 2 bis 14 Jahren nach Herzenslust austoben. Mit dabei sein wird auch der vermeintliche Star aller Hüpfburgen: Die „Rennstrecke“ mit 20 Metern Länge und sieben Metern Höhe.

Archäologische Funde im Ecopark ausgestellt

Emstek. Ob Scherben, Perle oder Nadel: Viele Funde belegen, dass schon vor mehr als 2800 Jahren auf dem Gebiet des heutigen Ecoparks Menschen gelebt und...

Gelungener Austausch auf der Terrasse

Vechta. Bürgermeister Kristian Kater hat in diesem Jahr mit insgesamt sechs Gruppen Terrassengespräche geführt. Bei drei Gruppen handelte es sich um Nachbarschaften im Stadtgebiet. Sie...

Imbiss von Heinz Bokern ziert Stoppelmarkt-Pin

Vechta. Der Verein reisender Schausteller Vechta hat kürzlich im Rathaus seinen neuen Stoppelmarkt-Pin präsentiert. Der Anstecker zeigt in diesem Jahr den Imbiss von Heinz Bokern....

Lilo Wanders kehrt nach Vechta zurück

Lilo Wanders kehrt am Samstag, 25. Oktober, um 20 Uhr nach Vechta zurück. Mit einer Mischung aus feinsinnigem Humor, kluger Lebensweisheit und unverwechselbarem Charme tritt sie im Metropol Theater auf. Bei der Eröffnung des Stoppelmarktes 2023 sorgte Lilo Wanders als Ehrengast in Vechta für bleibende Eindrücke. 2021 spielte sie bereits in dem Stück Ein Käfig voller Narren im Metropol Theater mit.

Garrel gewinnt DRK-Kreiswettbewerb

Blaulicht, Teamwork und jede Menge Adrenalin: Beim 41. Kreiswettbewerb der DRK-Bereitschaften im Landkreis Cloppenburg trafen sich etwa 55 Rotkreuzler in insgesamt zehn engagierten Mannschaften aus dem gesamten Kreisgebiet sowie der benachbarten Wesermarsch aufeinander – und stellten ihr Können eindrucksvoll unter Beweis. Aus dem Kreisgebiet waren die Teams aus Essen, Emstek, Friesoythe, zwei Mannschaften aus Molbergen, Lastrup, zwei Mannschaften aus Garrel, und Cloppenburg mit dabei. Das Gastteam aus der Wesermarsch trat im Rahmen des Landeswettbewerbs an.

25.000 Euro für die Kreismusikschule

Rainer Wördemann, der Leiter der Kreismusikschule (KMS) Vechta, weist auf die Bedeutung der Großspende der LzO-Stiftung hin. Er sagt: „Wir haben seit 25 Jahren nicht mehr eine so große Spende erhalten.“