18.3 C
Cloppenburg
Montag, 19. Mai 2025

Landkreis Cloppenburg

Nachrichten und aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Cloppenburg.

Sternsinger: Engagement trifft auf dankbare Bürger

Kreis Cloppenburg. An den ersten beiden Januarwochenenden zogen insgesamt mehr als 5.000 Kinder und Jugendliche und einige Erwachsene als Sternsinger durch die Städte und Gemeinden...

Kulturprogramm startet mit Comedy

Das neue Halbjahresprogramm des Kunst- und Kulturkreises Garrel ist fertig und bietet wieder eine vielfältige Auswahl an Veranstaltungen.

Stadt Cloppenburg empfängt 250 Gäste zum Neujahrsempfang

Von Andreas Heidkamp Cloppenburg. Ganz im Zeichen eines positiv geprägten Rückblicks auf das abgelaufene Jahr 2024 stand der traditionelle Neujahrsempfang der Stadt Cloppenburg. „Cloppenburg ist...

Drei Verkehrsunfälle fordern Todesopfer

Cloppenburg/Garrel. Drei Verkehrsunfälle fordern innerhalb kürzester Zeit Todesopfer im Kreis Cloppenburg: Bereits am Samstag, 18. Januar, kam es in den frühen Morgenstunden gegen 3.50 Uhr...

Alwin Meyer mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet

Cloppenburg. Alwin Meyer aus Cloppenburg ist für seine jahrzehntelange engagierte Arbeit zum Erhalt und zur Verbreitung der Erinnerungen an die „Kinder von Auschwitz“ mit dem...

Radwegverbreiterung: Einbahnstraßenregelung zwischen Sevelten und Elsten

Sevelten/Elsten. Aufgepasst zwischen Sevelten und Elsten: Nach der Winterpause wurden diese Woche die Bauarbeiten am Radweg der Elstener Straße (K173) erneut aufgenommen. Die Maßnahme bringt...

Saisonstart für Cloppenburger Leichtathletik-Geschwister

Die beiden Leichtathleten aus Cloppenburg, Talea und Torben Prepens, haben das Jahr und ihre Saison am ersten Januar-Wochenende mit starken Leistungen eröffnet. Beide haben sich in verschiedenen Disziplinen auf nationaler Ebene durchgesetzt und sich für wichtige Meisterschaften qualifiziert.

Großer Spendenerfolg durch Weihnachtshaus

Von Clemens Sperveslage Essen. Über sechs Wochen war das „magische“ Weihnachtshaus der Familie Lampe in Essen ein beliebter Anlaufpunkt für Klein und Groß, Jung und...

5500 Stunden ehrenamtlich im Einsatz

Die DRK Bereitschaft Friesoythe kann auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Insbesondere die steigende Zahl an Einsätzen und die wachsende Zahl an ehrenamtlichen Helferstunden sind dabei hervorzuheben.

Vermisster gefunden? Leichenfund an Thülsfelder Talsperre

ak Molbergen/Dwergte/Petersfeld. Eine Spaziergängerin mit Hund hat am Donnerstag, 9. Januar, an der Thülsfelder Talsperre eine Leiche gefunden. Laut Polizeimeldung handelt es sich mit...

Modehaus Werrelmann in Cloppenburg unter neuer Führung

Cloppenburg. Es tut sich etwas in der Cloppenburger Geschäftswelt. Wie jetzt bekannt wurde, wird das traditionsreiche Modehaus Werrelmann, das seinen Sitz an der Bahnhofstraße hat,...

„Blau-weiße Nacht“ in Essen mit Rekordbesuch

Von Clemens Sperveslage Essen. Einen Rekordbesuch verzeichnete der Sportlerball des BV Essen, der mit der „blau-weißen Nacht“ die Ballsaison 2025 eröffnete. Mit großem Aufwand hatte...

Katastrophenschutzstab übt Szenario eines Schneesturms

Cloppenburg. Eisige Minusgrade, riesige Schneeverwehungen und Wind haben im Landkreis Cloppenburg in dieser Woche für Strom- und Heizungsausfälle, verstopfte Straßen und ein Chaos auf dem...

Tragischer Unfall? – Cloppenburger Jäger im Hochsitz erschossen

Laut Berichten des NDR kam es am vergangenen Donnerstag, 2. Januar, zu einem tragischen Jagdunfall in einem Waldstück bei Ruchow im Landkreis Ludwigslust-Parchim, bei...

Glätteunfälle mit hohen Sachschäden

Kreis Cloppenburg. Der plötzliche Wintereinbruch in der vergangenen Woche hat vor allem im Südkreis nach Angaben der Polizei zu mehreren glättebedingte Verkehrsunfällen geführt. In Hemmelte geriet der...

Von Auto erfasst: Osnabrücker stirbt bei Unfall in Barßel

Barßel. Ein tragischer Unfall mit Todesfolge ereignete sich am gestrigen Donnerstag, 2. Januar, in Barßel. Ein 74-jähriger Autofahrer aus Barßel befuhr gegen 16.37 Uhr...

Silvester im Oldenburger Münsterland verlief ruhig

ak/awm/pm Oldenburger Münsterland. Zum Jahreswechsel wurde dieses bzw. letztes Jahr wieder viel geböllert – und auch bereits einige Tage zuvor. Die Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta hat...

Jan Sprock kehrt in „seinen Heimathafen“ zurück

pm/ak Saterland. Zum Jahresbeginn hat es beim c-Port am Küstenkanal in Saterland einen Geschäftsführerwechsel gegeben. Von Inke Onnen-Lübben hat der 30-jährige Jan Sprock nun...

Vorverkauf für Gala mit NSO startet

Das Niedersachsen Soundorchester (NSO) aus Bösel ist eines der gefragtesten Amateurorchester Deutschlands. Im März ist es in der Aula der IGS Barßel zu Gast.

Kostenloses Liederbuch für die Allerkleinsten

„Singen von Anfang an“ lautet der Titel eines kostenlosen Buches, das ab sofort seinen Weg in die Kinderstuben des Landkreises Cloppenburg findet. Das kleine Buch enthält 15 Kinderlieder, darunter „Klassiker“, wie Schlaf- und Wiegenlieder aber auch Lieder in türkischer und arabischer Sprache. Das Buch soll junge Eltern animieren, schon früh für ihren Nachwuchs zu singen, damit Musik zum selbstverständlichen Bestandteil des Familienalltags wird.

30.000 Euro für den „Kleinen Stern“

Rund 30.000 Euro hat die Cloppenburger Hilfsinitiative „Kleiner Stern“ bei ihrem Benefizturnier am vergangenen Sonntag gesammelt. Der Erlös ist für zwei Fördervereine gedacht, die sich um herz- und krebskranke Kinder kümmern. „Es ist immer wieder toll, dass sich so viele Menschen beteiligen und eine so tolle Summe zusammenkommt“, erklärte Initiatoren Maria Thien.

Die Entstehung von „Ritter Sei-Schlau“

Wenn literarische Kreativität auf künstlerisch-malerische Kreativität trifft, entsteht etwas Außergewöhnliches. In diesem Fall ist es ein Buch für Kinder, ausgedacht von Miriam und Elias Kannen (11) und illustriert von den Hobbymalern der „Macher“.

Geflügelpest wurde in der Gemeinde Molbergen nachgewiesen

In der Gemeinde Molbergen, Ortschaft Resthausen, wurde ein Ausbruch der hochpathogenen aviären Influenza mit dem Erreger H5N1 in einem Putenbetrieb nachgewiesen, wie der Landkreis Cloppenburg jetzt mitteilt. Den Ausbruch hat das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) amtlich bestätigt. Der Bestand mit gut 5.400 Puten wurde bereits tierschutzgerecht getötet und wird nun geräumt.

Johanniter erfüllen 278 kleine Wünsche

278 Weihnachtswünsche von Kindern und Jugendlichen aus 14 Jugendhilfe-Einrichtungen im Landkreis Cloppenburg wurden nun von der Johanniter-Unfall-Hilfe erfüllt. In der Dienststelle des Ortsverbands Cloppenburg an der Daimlerstraße türmt sich ein Berg von weihnachtlich verpackten Geschenken.

Quakenbrücker (24) stirbt in Cappeln bei Unfall

Cappeln. Auf der Warnstedter Straße kam es am Dienstag, 10. Dezember, laut Polizei zu einem schweren Verkehrsunfall, wobei ein junger Mann aus Quakenbrück (24)...

Verkehrserziehung kreativ vermitteln

Kreis Cloppenburg. Wenn die Freunde Medina (8), Nick (6), Yasin (7), Arne (7), Johann (6) und Valentin (6) zusammenkommen ist immer was los. Meistens Spielen...

Meisterwerke der Klassik in Stadthalle

Vivaldi, Händel und Haydn – die renommierte Tschechische Kammerphilharmonie Prag präsentiert drei Höhepunkte klassischer Musik in Cloppenburg. Das Konzert findet im Februar in der Stadthalle statt.

Kabarett-Duo tritt im Kulturbahnhof auf

Das Kabarettduo Dietrich & Raab, bestehend aus den beiden Künstlern Christopher Dietrich und Erik Raab, führt ihr aktuelles Programm „Neustart im Endstadium“ am Freitag, 13. Dezember, um 20.15 Uhr im Kulturbahnhof Cloppenburg auf.

Dauerhafte Förderung für Kulturzentrum

Der Ausschuss für Kultur und Freizeit des Landkreises Cloppenburg hat empfohlen, das Kulturzentrum Mühlenberg mit dem Sägerei-Museum in Gehlenberg dauerhaft institutionell zu fördern. Ab dem Jahr 2025 soll dem Heimatverein Gehlenberg-Neuvrees-Neulorup e.V. und der Dorfgemeinschaft Gehlenberg e.V. eine monatliche Förderung in Höhe von 2.000 Euro gewährt werden, was insgesamt 24.000 Euro pro Jahr entspricht.

Geflügelpest in Gemeinde Molbergen nachgewiesen

Kreis Cloppenburg. In der Gemeinde Molbergen, Ortschaft Resthausen, wurde ein Ausbruch der hochpathogenen Aviären Influenza mit dem Erreger H5N1 in einem Putenbetrieb nachgewiesen, wie der...

Stadt fördert medizinische Versorgung

Ende Oktober hat das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Gehlenberg seinen Praxisbetrieb am Standort Gehlenberger Kirchstraße aufgenommen. Zurzeit ist die Arztpraxis von montags bis freitags in der Zeit von 8 Uhr bis 13 Uhr geöffnet.

Kostenloses Liederbuch für die Allerkleinsten

Kreis Cloppenburg. „Singen von Anfang an“ lautet der Titel eines kostenlosen Buches, das ab sofort seinen Weg in die Kinderstuben des Landkreises Cloppenburg findet. Das...

Familienberatung jetzt im Vikar-Henn-Haus

Cloppenburg. Die Familienberatungsstelle der Stiftung St. Vincenzhaus ist umgezogen. Am Montag, 2. Dezember, hat sie ihre neuen Räumlichkeiten im Beratungshaus Vikar-Henn-Haus in Cloppenburg bezogen. Das Angebot...

Pilzgebäude am CGL ist Geschichte

Löningen. „Die Sonne scheint über Löningen.“ Das sagte Landrat Johann Wimberg mit einem Augenzwinkern am Beginn der feierlichen Einweihung des Umbaus des Copernicus-Gymnasiums Löningen....

Neues Verfahren am St. Josefs-Hospital

Cloppenburg. Sowohl das Gallensteinleiden als auch die bösartigen Erkrankungen der Gallenwege und der Bauchspeicheldrüse nehmen in der Region zu. „Risikofaktoren für diese Erkrankungen sind neben...

Münterfering und weitere Prominente im Bildungswerk zu Gast

Von Martin Kessens Cloppenburg. Prominente geben sich beim Bildungswerk Cloppenburg-Garrel im ersten Halbjahr 2025 die Klinke in die Hand. Los geht es am Mittwoch, 22. Januar,...

Fertige Feldhecke begrenzt grünes Klassenzimmer

Markhausen. Das Grüne Klassenzimmer der Grundschule am Markatal in Markhausen hat sich zu einem wichtigen außerschulischen Lernort entwickelt und nimmt schon jetzt einen wichtigen Platz...

Streetart verschönert Trafokästen in Cloppenburg

Cloppenburg. Die dunkelgrünen Trafokästen stehen vielerorts in der Stadt als wichtige Knotenpunkte im Stromnetz der EWE. Schön sind sie aber nicht, erst recht nicht, wenn...

Archäologische Funde im Ecopark ausgestellt

Emstek. Ob Scherben, Perle oder Nadel: Viele Funde belegen, dass schon vor mehr als 2800 Jahren auf dem Gebiet des heutigen Ecoparks Menschen gelebt und...

Neuer Vorstand für die CDU Bösel

Stühlerücken beim CDU-Gemeindeverband Bösel, der sich jetzt im Heimathaus einen neuen Vorstand wählte. Er wird weiterhin geführt von Andre Brunemund, dem künftig Michael Oltmann und Christopher Schöne zur Seite stehen.

Umweltzentrum Stapelfeld unter neuer Leitung

Stapelfeld. In der Katholischen Akademie Stapelfeld (KAS) findet zurzeit ein Generationenwechsel statt. Mit Maria Jansen hat seit Oktober dieses Jahres eine neue, junge Dozentin die...

Vom „Schweben oder Fallen“ bewegter Körper

Der Kunstkreis Cloppenburg zeigt unter dem Titel „Schweben oder Fallen“ bewegte Körper in prekären Haltungen der Künstlerin Tina Stolt. Die Ausstellung kann noch bis Mittwoch, 18. Dezember, besucht werden.

Poolparty im Aquaferrum

Zum Jahresende steht im Friesoyther Hallenbad – dem Aquaferrum – immer die jährliche Revision statt, um eventuelle Wartungs- und Reinigungsarbeiten durchführen zu können. Dafür wird das Aquaferrum vom 2. bis 25. Dezember geschlossen.

Kita-Neubau für 5,1 Millionen Euro beginnt

Cloppenburg. Mit dem symbolischen „ersten Spatenstich“ hat Bürgermeister Neidhard Varnhorn am Mittwoch, 27. Novmeber, zusammen mit Vertretern aus Politik und Verwaltung sowie der beteiligten Unternehmen...

Suche nach neuem Trinkwasservorkommen

Molbergen/ Landkreis Cloppenburg. Fein säuberlich aufgereiht liegen sie da, die ersten Bodenproben. In Molbergen-Krattholz, am ersten von fünf Bohrpunkten, hat der OOWV nämlich damit begonnen,...

Antoniusplatz offiziell frei gegeben

Cloppenburg. Nach zehnmonatiger Bauzeit wurde der neu gestaltete Antoniusplatz vergangene Woche offiziell freigegeben. Für Bürgermeister Neidhard Varnhorn hat sich Umbaumaßnahme gelohnt. Gemeinsam mit Vertretern aus Politik...

Zwei Tote bei Bränden in Cloppenburg und Lohne

Cloppenburg/Lohne. Zu gleich zwei Bränden mit Todesopfern mussten die Feuerwehren am Sonntag, 24. November, in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta ausrücken. In Cloppenburg hatte am Sonntagmorgen...

Rote Schuhe, klare Botschaft – Aktion gegen Gewalt an Frauen

Cloppenburg. Mitten in der Cloppenburger Innenstadt bleibt eine Passantin vor einem Schaufenster stehen. Neben eleganten Stiefeln und winterlichen Accessoires fällt ihr Blick auf ein Paar...

Essener „Weihnachtshaus“ erstrahlt wieder ab Sonntag

Auch in diesem Jahr hat die Familie Lampe in Essen, Helms Esch, mit viel Arbeit ihr Wohnhaus erneut in ein „magisches Weihnachtshaus“ verwandelt. Andreas Lampe hat, unterstützt von seiner Frau Sabrina und den Kindern Emma und Jonas, über 45.000 Lampen angebracht und etwa 60 beleuchtete Figuren, darunter auch einige neue Exemplare, aufgestellt.

Abriss von „Kiosk-Ruine“ am ZOB gefordert

Die SPD/Linke-Gruppe im Stadtrat von Cloppenburg hat einen Antrag gestellt, um das Gelände am Zentralen Busbahnhof (ZOB) zu verbessern. Im Mittelpunkt steht der geplante...

Das Niedersachsen Sound Orchester spielt Open Air

Musik und kühler Gerstensaft – diese Kombination hat sich bewährt. Am Samstag, 24. Mai, verwandelt sich der Böseler Stadtpark wieder in eine Partyzone.

Umweltbildung trifft Tourismus

Das Naturerlebniszentrum Dammer Berge erhält Fördermittel aus dem LEADER-Programm. Neben Umweltbildung soll auch ein Schwerpunkt im Bereich Tourismus gesetzt werden.

Vapes: Testkauf-Aktion mit Minderjährigen – Geschäfte fallen großteils durch

Bei einer Testkauf-Aktion des Landkreises Cloppenburg stand diesmal nicht der Kauf von Alkohol durch Minderjährige im Fokus, sondern ob Jugendliche in lokalen Geschäften problemlos an Vapes und E-Zigaretten gelangen können – mit alarmierendem Ergebnis.

„Singen wie die Tiere im Zoo“ und mehr

Kinderchöre aus dem ganzen Bistum Münster machen sich im Juni auf den Weg nach Lohne, wenn dort am Samstag, 14. Juni, der große Chortag für Kinderchöre stattfindet. Gemeinsam mit dem Chorverband Pueri Cantores lädt das Bistum Münster dazu ein, gemeinsam zu singen, das Singen in Workshops zu üben und schließlich mit anderen Chören gemeinsam beim Abschlussgottesdienst aufzutreten.

Ferien für Schnupperpraktikum nutzen

Bald sind Sommerferien und bringen hoffentlich nicht nur mehr Sonne und Spaß, sondern auch die Praktikumswoche zurück in die Landkreise Vechta und Cloppenburg. Die Aktion bietet die ideale Möglichkeit, verschiedene regionale Unternehmen und unterschiedliche Berufsfelder kennenzulernen.