Am Pfingstmontag drehen sich wieder die Flügel und Räder von bundesweit mehr als 1000 historischen Wind- und Wasser-, Dampf- und Motormühlen. Der deutsche Mühlentag erinnert an die Geschichte und Bedeutung des Müllerhandwerks.
In Zukunft werden immer weniger Priester die katholischen Gemeinden leiten und betreuen. Deshalb sie ab Januar 2024 in Pastoralen Räumen zusammen gelegt. Bischof Genn hat jetzt über den Zuschnitt der Bezierke entschieden.
Für alle jungen Leute zwischen 14 und 20 Jahren organisieren das Jugendparlament und das Familienbüro der Stadt Cloppenburg einen Tag voller Spannung, Spaß und Sportevents. Und zwar mit einem Ausflug zu den Ruhr Games im Landschaftspark Duisburg-Nord am Samstag, 10. Juni.
Vereine, Verbände, Vertreter des ambulanten Gewerbes sowie Gewerbetreibende haben jetzt noch die Möglichkeit beim 44. Cloppenburger Cityfest mitzuwirken. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Mai 2023.
Einkaufsbummel mit Kurpark-Flair: Farbenprächtige Kleingärten verschönern von Mai bis September die Cloppenburger Innenstadt. Der Aufbau ist aktuell (Mi. 17.5.) auf der Zielgeraden…
Die Mitglieder der Oldtimerfreunde EsLo mit ihren Oldtimern bei Diekmanns Mühle, einem „Oldtimer“ unter den Gallerie-Holländern, freuen sich auf das Treffen.
Mit Fördermitteln aus dem „Sofortprogramm Perspektive Innenstadt“ hat die Stadt Cloppenburg jetzt ein kostenfreies WLAN-Netz in der Innenstadt eingerichtet. Es wurde an 15 verschiedenen Standorten installiert und jetzt freigeschaltet, berichtet die Stadt in einer aktuellen Pressemitteilung. Ab sofort können…
Bei idealem Wetter ging es mit dem Fahrrad am vergangenen Samstag vom alten Rathaus in Cloppenburg durch die Bührener Tannen Richtung Staatsforsten und Flugplatz Varrelbusch. (…)