16.6 C
Cloppenburg
Mittwoch, 21. Mai 2025

Erlebnis Einkaufen in Friesoythe: Sehen, Schnuppern, Probieren und nette Leute treffen

Die Gewerkschaft hat vielleicht den Einkaufssonntag in Friesoythe ausgebremst – aber nicht das Shopping-Vergnügen in der Eisenstadt an jedem anderen Öffnungstag. Heimatshoppen ist angesagt, nicht nur zu Aktionstagen.

Friesoythe: Auto komplett ausgebrannt

Vergangenen Freitag ging ein Auto auf der B401 in Flammen auf und brannte komplett aus. Die Insassen kamen mit dem Schrecken davon.

„Katzenschwemme” bereitet Tierheim Sorgen

Das Sedelsberger Tierheim hat es derzeit nicht leicht. Sehr viele Katzen muss das Tierheim zurzeit aufnehmen, was deutliche Mehrkosten verursacht. (...)

„Frei sein”: Kunstkreis zeigt kreative Werke

Der Kunstkreis Friesoythe bereichert nach 2019 erneut im Rahmen der Aktion „Heimatschoppen” die Geschäfte mit einer Ausstellung. Bis zum verkaufsoffenen Sonntag, 19.9., sind die ausdrucksstarken Werke zu sehen – ganz ohne das Thema Corona. (...)

Kurs-Absolventen umrunden Thülsfelder Talsperre

Regelmäßig bietet der SV Hansa unterschiedliche Sportkurse an. Darunter zuletzt auch ein zwölfwöchiger Laufkurs. Das Ziel der Teilnehmer: Am Ende gemeinsam die Thülsfelder Talsperre umrunden. Und genau diese rund 10 Kilometer haben die Kursabsolventen nun erfolgreich hinter sich gebracht. Ohne vorherige Lauferfahrung! (...)

Teil des Erlöses vom ersten Hafen-Flohmarkt gespendet

Ende August fand am Hafen in Barßel, neben dem Skatercontest und weiteren Angeboten, ein Trödelmarkt statt, dessen Erlös nun gespendet wurde.

Neuscharrel: Ein Denkmal für ein „wunderbares Dorf”

In Neuschattel wurde am Sonntag, 5. September, das Denkmal zum 200-jähriges des Dorfs enthüllt.

Gewinner des STADTRADELNS in Barßel stehen fest

Bürgermeister Nils Anhuth verkündete die Sieger im Rathaus-Park.

Dorfwettbewerb: Siegerstele steht jetzt drei Jahre in Gehlenberg

Gehlenberg freut sich über 5000 Euro als Prämie für den Sieg im Dorfwettbewerb. Am Freitag wurde die neue Wander-Stele enthüllt.

Weil es nicht mehr so stinkt: Neuer Wohnraum in Kampe

pm/ak Friesoythe/Kampe.Weil die Immissions-Werte in Kampe deutlich abgenommen haben, steht einem neuen Wohnbaugebiet in dem Dorf am Küstenkanal eigentlich nichts mehr im Weg. „Jetzt...

Neue Belüftungsanlagen für Realschule Friesoythe

Die Ferien sind bereits vorbei und die Klassenräume sind seit gestrigem Donnerstag wieder mit Schülern gefüllt. Die Realschule Friesoythe hätte die Klassenräume gerne schon mit neuen raumlufttechnischen Anlagen in Empfang genommen. Die Umsetzung muss aber noch bis März 2022 warten. Immerhin wird das Ganze mit einer Summe von 121.326.,90 Euro (80 %) vom Bund gefördert. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 152.000 Euro. (...)

Neuscharreler feiern 200. Geburtstag

Neuscharrel feiert Geburtstag. 200 Jahre wird die kleine Friesoyther Ortschaft alt. Ein stolzes Jubiläum, das natürlich gebührend gefeiert werden soll. Und zwar am Sonntag, 5. September, unter dem Motto „Neuscharrel – ein lebendiges Dorf mit Zukunft”.

Schulen auf Vordermann gebracht

Die Gemeinde Barßel hat die Sommerferien genutzt, um die Schulen zu modernisieren.

Skater zeigten ihre Tricks am Barßeler Hafen

Trotz Nieselregen lockten der Skater-Contest und der Trödelmarkt am Samstag (28.8.21) zahlreiche Besucher an den Barßeler Hafen.

Grüne und Landwirte im Gespräch: Besuch beim Biohof Krone in Barßel

Der Besuch der Grünen war Teil der Reihe „Du kochst den Kaffee, wir bringen Kuchen mit.”

Saterland Rallye war ein voller Erfolg

Rund 500 Teilnehmer in 55 Teams waren am Wochenende bei der von der Landjugenden Sedelsberg und Strücklingen ausgerichteten ersten Saterland Rallye mit dabei. An 24 Stationen vom c-Port in Sedelsberg bis zur Johanniterkapelle in Bokelesch gab es unterhaltsame Spiele. (...)

Bürgerbegehren Barßel: Zu Wenige stimmen gegen Neubau

Knappe Entscheidung beim Bürgerbegehren in Barßel: 51,33 % (1898 Stimmen) stimmten gegen einen Rathaus-Neubau. Aber das reicht trotzdem nicht: 175 Stimmen fehlten am Ende.

Flohmarkt und Skate-Wettbewerb am Hafen in Barßel

Am 28. und 29. August wird auf dem Hafengelände in Barßel viel zu sehen sein. Geplant ist am Samstag ein Skate-Contest. Außerdem findet an beiden Tagen ein Trödel-, Kunst- und Bauernmarkt statt. (...)

Seniorenbeirat vor Neugründung

In Friesoythe soll ein neuer Seniorenbeirat gegründet werden. Voraussichtlich im Oktober werde es eine Briefwahl geben, teilt die Stadt mit. (...)

55 Teams starten bei Saterland Rallye

55 Teams haben sich für die Saterland-Rallye angemeldet, die an diesem Samstag und Sonntag, 21./22. August, ihre Premiere feiert. (...)

Das hat die Umfrage des SV Hansa ergeben

Der SV Hansa Friesoythe hat nun die Ergebnisse der im April durchgeführten Umfrage veröffentlicht.

Bürgerentscheid am 22. August: Barßeler stimmen über Neubau ab

Am 22. August findet der Bürgerentscheid bezüglich des geplanten Neubaus eines Rat- und Bürgerhauses statt.

Digitale Hilfe für Gemeinderatswahl in Barßel ab jetzt online

Die digitale Plattform „Voto” soll die Wähler bei der Entscheidung hinsichtlich der Gemeinderatswahl in Barßel unterstützen.

Kinderturnen in Friesoythe soll bald wieder starten

Am 25. August ist es soweit: Es kann wieder geturnt werden.

Lions-Club unterstützt Verein Museumseisenbahn Friesoythe-Cloppenburg mit Spende

Ulrich Alberding, Präsident des Lions-Club Cloppenburg Soeste, und Club-Sekretär Dr. Michael Hoffschroer übergaben einen Spendenscheck an Karl-Heinz Scholz.

Gemeinde Barßel: Umfassendes Infopaket für Bürgerentscheid auf den Weg gebracht

Am 22. August findet der Bürgerentscheid zur Frage "Soll die Gemeinde Barßel den beschlossenen Neubau eines Bürgerhauses mit Verwaltungstrakt unterlassen?" statt. Dafür hat die Gemeinde nun ein umfassendes Infopaket auf den Weg gebracht.

Kommt an: Ferienbetreuung im „JuBZ”

Das Barßeler Jugend- und Begegnugszentrum bietet für Grundschulkinder eine Ferienbetreuung an. Noch gibt es freie Plätze für das Angebot, das noch bis 19. August gilt. (...)

Stadt Friesoythe sammelt Spenden für Stolberg

Die Stadt Friesoythe sammelt Spenden für Stolberg, eine Mitgliedsstadt im „Ring der Europäischen Schmiedestädte.”

Wahlen: Anhuth mischt sich unters Volk

Die Kommunalwahlen sind nur noch gut eineinhalb Monate entfernt. Für das Bürgermeisteramt gehen die Kandidaten natürlich immer weiter in die Vollen. Auch in Barßel. Der amtierende Bürgermeister Nils Anhuth stellt sich erneut zur Wahl und lädt die Bürger zum Austausch zu verschiedenen Terminen ein. (...)

Böseler Unternehmen könnte Verpackungsmarkt revolutionieren

Das Unternehmen „fm Kunststofftechnik” könnte mit Biopolymer, einem Werkstoff, der vollständig verrotten kann, den Verpackungsmarkt revolutionieren.

Fertigstellung vom ehemaligen Amtsrichterhaus verschiebt sich

Im Frühjahr 2020 starteten die Arbeiten zur Kernsanierung der ehemaligen Amtsrichterwohnung in Friesoythe. Vor dem Umbau war das Polizeikommissariat Friesoythe in dem denkmalgeschützten Gebäude untergebracht. Nach dem Umbau, zu dem auch ein neuer gläserner Treppenhausanbau mit Aufzug gehört, wird das Albertus-Magnus-Gymnasium die komplett grundsanierten Räumlichkeiten nutzen. (...)

Radler haben in Barßel ordentlich in die Pedale getreten

Das STADTRADELN in Barßel endete am Donnerstag, 22. Juli. Die Organisatoren sind sehr zufrieden mit dem vorläufigen Ergebnis.

Informationsveranstaltung über Bürgerentscheid

Die Gemeinde Barßel lädt am Mittwoch, 11. August, um 19 Uhr zum Informationsabend in der Theateraula der IGS Barßel ein. Bei der Veranstaltung werden Fragen zum Bürgerbegehren und über das Projekt „Rathausbau“ geklärt. (...)

Gerd Deutschkämer und Alfred Schumacher seit 60 Jahren in der Feuerwehr

Nach über anderthalb Jahren fand jetzt die erste Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Friesoythe statt. Es gab viel nachzuholen. Ehrungen, Beförderungen und Wahlen mussten auf Grund der Corona-Pandemie ausgesetzt werden. (...)

Friesoythe Süd: Bürger können sich bei Dorfentwicklung einbringen

Bürger können sich auf Dorfabenden aktiv mit Projekten in die Dorfentwicklung einbringen. Jetzt auch wieder mit Präsenzveranstaltungen. (...)

Geeigneter Standort für Barßeler Skatepark gesucht

In Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung Barßel sucht Initiator Michael Bohnen einen geeigneten Standort für das Projekt „Skatepark.”

Polizei Friesoythe sucht nach Zeugen

Der Täter wurde bislang nicht identifiziert. Zeugen werden gebeten, sich bei der Friesoyther Polizei zu melden.

Eröffnung der Kindererlebniswelt im Aquaferrum erst Ende September

Baustoffmangel wegen Corona: Auch für die Bauarbeiten im Aquaferrum gibt es Lieferschwierigkeiten.

Caritas-Altenoythe findet Nachfolger für Edmund Sassen

Edmund Sassen war über mehrere Jahre der erste Vorsitzende des Verwaltungsrats beim Caritas-Verein Altenoythe. Im Mai diesen Jahres war der ehemalige LzO-Regionaldirektor im Alter von 72 Jahren überraschend gestorben. Die Caritas Altenoythe hat den Posten nun mit Heiner Bahlmann neu besetzt. (...)

Programm zum Jubiläum des Zweckverbandes Thülsfelder Talsperre

Der Zweckverband Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre feiert in diesem Jahr 50-jähriges Jubiläum. Zelebriert wird das Jubiläum mit verschiedenen Aktionen.

Kanalstraße in Bösel wird verbreitert

In der Gemeinde Bösel und im Stadtgebiet Friesoythe wird ab kommender Woche an der Verbreiterung der Kanalstraße gearbeitet.

Mehr Lebensraum für Insekten in Neuvrees

Unter vielen Fluginsekten ist heutzutage ein starker Rückgang festzustellen. Besonders der Verlust von geeigneten Lebensräumen und Futterquellen ist eine der Ursachen. Die Kreisverwaltung Cloppenburg hat in Neuvrees auf einer kreiseigenen Fläche, direkt an der Marka, mehrere Obstbäume, umgeben von Sträuchern und Blühmischungen, gepflanzt. (...)

Erstmals Grüne in Bösel für den Gemeinderat wählbar

Erstmals sind Grüne in Bösel für den Gemeinderat wählbar. Birta Roder und Sascha Sebastian Rühl wollen neue Akzente setzen. (...)

Kulturkreis FSB: Im September soll es wieder losgehen

Der Kulturkreis Bösel-Saterland-Friesoythe arbeitet zurzeit fieberhaft an seinen Plänen, baldmöglichst wieder etwas Kultur in den Alltag bringen zu können. Ein Programm wurde bereits zusammengestellt, aber man befinde sich noch immer in einer frühen Phase. Tickets können derzeit noch nirgends gekauft werden, wie Birgit Meyer-Beylage, 2. Vorsitzende beim Kulturkreis, auf Nachfrage mitteilt. (...)

Dr. Herbert Kellermann übernimmt beim SV Hansa

Zur diesjährigen Mitgliederversammlung des SV Hansa Friesoythe begrüßte Roland Winkler die SVH-Anhänger auf der Tribüne im heimischen Stadion. Dabei wurde unter anderem ein neuer Vereinsvorstand gewählt. (...)

Von 5 bis 64 Metern

Das Maibaum-Gewinnspiel der Stadt Friesoythe ist vorbei. Hier gibt's die Gewinner. (...)

Rathaus-Neubau: Bürgerbegehren in Barßel am 22. August

Erfolg für die Bürgerinitiative: Am 22. August können die Einwohner über den geplanten Neubau des „Bürgerhauses mit Verwaltungstrakt” abstimmen. (...)

Stadtradeln nimmt auch in Barßel Fahrt auf

Die Gemeinde Barßel nimmt vom 02. Juli bis zum 22. Juli dieses Jahres erstmalig an der Aktion Stadtradeln des Klima-Bündnis teil. Es wurde ein buntes Programm auf die Beine gestellt. (...)

Geldübergabe rechtzeitig verhindert

Betrugsmaschen werden während der Corona-Pandemie immer häufiger. Wie zuletzt für eine Friesoytherin, die schon mit Bargeld auf einem Parkplatz auf die Übergabe gewartet hat. (...)

Großeinsatz gegen Drogenkriminalität in der Region

Mit einem groß angelegten Einsatz ist die Polizei in den Kreisen Cloppenburg, Vechta, Emsland und Osnabrück in den frühen Morgenstunden des 20. Mai gegen eine mutmaßliche Drogenbande vorgegangen. Hauptverdächtig: ein 35-Jähriger aus Löningen.

Leben gerettet und Straftaten vereitelt

Ein Menschenleben gerettet, sexuellen Übergriff verhindert und Einbrecher an der Flucht gehindert: Mit diesen beherzten Taten haben sich acht Menschen aus dem Oldenburger Münsterland eine Auszeichnung für Zivilcourage verdient.

Erneute Absage: Axel Prahl sagt Konzerte in Vechta ab

Das Nachholkonzert von Axel Prahl und dem Inselorchester in Vechta ist abgesagt. Aus Krankheitsgründen könne Prahl laut seiner Agentur das Konzert nicht geben – auch alle anderen Prahl-Konzerte für dieses Jahr wurden abgesagt. Auf ärztlichen Rat hin müsse Prahl eine längere Pause einlegen.

Wolfsrudel im Lohner Moor heimisch

Auf Hinweis der Jagdgemeinschaft Südlohne informiert die Stadt Lohne darüber, dass im Südlohner und Brägeler Moor seit Jahresbeginn ein Wolfsrudel heimisch ist. Die Präsenz der Tiere verändert das Verhalten des dort heimischen Wildes deutlich.

Bunte Motivwagen rollen durch Bakum

Es wird wieder gefeiert in Bakum: Von Samstag bis Montag, 24. bis 26. Mai, findet zum 62. Mal das Volksfest in der Gemeinde statt. Zunächst geht's dabei ganz entspannt am Samstag, 24. Mai, um 14.30 Uhr mit dem Seniorennachmittag los. Die älteren Bürger der Gemeinde Bakum (ab 65 Jahre) treffen sich zum gemütlichen Kaffee und Kuchen (fünf Euro Gebühr), während die Musiker des örtlichen Musikvereins für passende Untermalung sorgen. Als Ehrengäste sind die Pfarrer der evangelischen und katholischen Krichengemeinden, Karsten Hilden und Bernd Holtkamp, dabei.