16.6 C
Cloppenburg
Mittwoch, 21. Mai 2025

Zum dritten Mal: Saterländer Treckerkino

Das über die Gemeindegrenzen hinaus beliebte Treckerkino im Saterland findet nun schon zum dritten Mal statt. „Lightyear” wird am 27. August im Windpark gezeigt. Im Anschluss gibt's eine Aftershowparty auf dem Gelände im Windpark. (...)

Lotsen für Ehrenamtliche in Barßel

Die Gemeinde Barßel stellt ihre neuen Ehrenamtslotsen vor.

Lebensbegleiter für das „Danach”

Was nehme ich mit, wenn mein Leben zu Ende geht? „Koffer für die letzte Reise“ haben jetzt die Schüler und Schülerinnen der Klasse 10a am Friesoyther Albertus-Magnus-Gymnasium gepackt und nehmen damit am gleichnamigen Projekt des Cloppenburger Hospizes „Wanderlicht” teil

Solar-Rallye: Schnellster Flitzer kommt aus Barßel

Sonne pur am vergangenen Samstag in der Stadtmitte. Ideale Vorrausstetzungen für die Solar-Rallye in der Fußgängerzone. Die Heinrich Kalkhoff-Stiftung und die CM-Marketing Cloppenburg hatten alles perfekt vorbereitet mit Großbildleinwand und Kameramann. (...)

Barßeler fahren 131.080 Kilometer für den Klimaschutz

Beim Stadtradeln geht's darum, möglichst oft das Fahrrad zu nutzen und das Auto stehen zu lassen. Alles fürs Klima. Im Oldenburger Münsterland lief die Aktion vom 1. bis 21. Mai. Die Gemeinde Barßel hat nun die Ergebnisse bekannt gegeben und Sieger gekürt. Insgesamt sind die Teams und Teilnehmer 131.080 Kilometer mit dem Drahtesel gefahren. Das erste Barßeler Bierfest durfte als perfekter Anlass für die Siegerehrung herhalten. (...)

„Kugelblitz” und Co begeisterten Jubiläums-Publikum in Bösel

Vor gut 1500 Zuschauern traten die Böseler Allstars gegen die Werder-Legenden der Bremer Traditions-Elf an – Höhepunkt des Jubiläums-Wochenendes zum 100-Jährigen. Mit Bildergalerie.

NSO begeisterte regenfeste Bierfest-Gäste im Böseler Dorfpark

Gene Kellys Evergeen „Singin' in the rain” wäre beim Bierfest im Böseler Dorfpark das Motto des Tages gewesen: Mehrere hundert Zuschauer trotzen Wind und Wetter und tanzten best gelaunt vor der Bühne. Und das lag nicht an den 20 Biersorten, die hier ausgeschenkt wurden...

Charity-Run rollte mit 120 Auto-Veteranen durch den Landkreis

Rund 120 Old- und Youngtimer nahmen an der Benefiz-Ausfahrt teil und genossen die sonnige Tour von Lastrup nach Gehlenberg und Cloppenburg. Hier unser Bericht mit großer Bildergalerie.

Wenig Arbeit für Polizei bei Jubiläums-Maisause

Um die regional zuständigen Beamten des Polizeikommissariats Friesoythe zu unterstützen, machten sich am vergangenen Sonntag anlässlich der nun schon „50. Maisause“ bei Sieger Thüle eigens vier speziell für Großveranstaltungen ausgebildete Polizisten der sogenannten „Cloppenburger Verfügungseinheit” auf den Weg nach Thüle. Nach Veranstalterangaben waren weit über 2500 Gäste (...)

Maitage lockten Tausende in die Friesoyther Innenstadt

Nach zwei Jahren Auszeit luden die Friesoyther Kaufleute nun endlich wieder zu ihrem Stadtfest ein – mit vollem Programm. Hier ist unsere Bildergalerie dazu.

Lebensretter seit 25 Jahren

Carsten Schlimbach ist passionierter Hobbykoch, seit 1999 wohnt er mit Frau und Kindern in Altenoythe, bereits vor gut 28 Jahren kam er durch den Zivildienst zum Deutschen Roten Kreuz. In den Rettungsdienst wurde Schlimbach 1997 nach Abschluss der Ausbildung aufgenommen. Nun gibt's Grund zum Feiern, denn der ALtenoyther begeht sein 25. Jubiläum. Seit neun Jahren leitet er zudem die DRK Rettungswache in Friesoythe. (...)

Ab Freitag: Planschen ohne „G“ im Aquaferrum

Im Friesoyther Erlebnisbad gilt ab morgen freier Zugang für alle – aber nur im reservierten Zeitfenster.

Böller-Werfer: Polizei verdächtigt 20-Jährigen aus Barßel

Die Polizei verkündet heute (03.03.22) einen Ermittlungserfolg nach Polenböllerwürfen in der Silvesternacht.

Hansa Friesoythe lädt Senioren ein

Der Verein SV Hansa Friesoythe hat oft einige Kurse im Angebot, ob es nun Yoga ist oder ein Laufkursus. Mit dem Angebot „Der Goldene Kreis” sind nun Frauen und Männer „in der zweiten Lebenshälfte” angesprochen. Dabei wird es aber nicht (...)

Highspeed-Internet kommt mit 2300 Glasfaseranschlüssen nach Barßel

Mit dem symbolischen ersten Spatenstich starteten Bürgermeister Nils Anhut und Vertreter der Glasfaser-Nordwest jetzt die Tiefbauarbeiten für das neue Glasfasernetz. Geplant sind in zwei Gebieten insgesamt rund 2300 Anschlüsse.

Pia van de Lageweg soll auf Renate Geuter folgen

Friesoythe/Nordkreis Cloppenburg. Seit vielen Jahren ist sie schon Mitglied im SPD Ortsverein, übernimmt hier zudem Verantwortung im Vorstand und setzte sich 2021 für die...

500.000 Euro für attraktiven Tourismus

Der Hafen in Barßel wird jetzt noch attraktiver: Paddel-, Pedalstation und die Sanitäranlagen des Wohnmobilstellplatzes werden saniert und optimiert. Die Gemeinde investiert dafür knapp eine halbe Million Euro. (...)

Neue Kurs-Angebote der „GESPO FAM”

Die Fitness- und Gesundheitskooperation Friesoythe-Altenoythe-Mehrenkamp, auch „GESPO FAM” genannt, bietet auch 2022 verschiedene Kurse an. Neben bekannten Angeboten, starten demnächst auch neue Kurse, die online buchbar sind.

Stadt Friesoythe startet Ausbau der öffentlichen Personennahverkehr-Haltestellen

Die Stadtsanierung in Friesoythe macht gute Fortschritte. Neben dem Ausbau der Kirchstraße werden in den nächsten Wochen auch mehrere Haltestellen ausgebaut.

Trecker-Konvoi begeistert Zuschauer im Saterland

Rund 100 geschmückte Trecker rollten heute in Festbeleuchtung von Sedelsberg bis rauf nach Strücklingen. Tausende säumten die Strecke und freuten sich über den Advents-Konvoi. Bericht & Fotogalerie jetzt auf clpvecnews.de (Link in der Bio). Morgen um 16.30 Uhr startet ein ähnlicher Umzug in Molbergen.

Friesoyther Familienkalender ab sofort erhältlich

Ab sofort ist der Familienkalender mit Fotos aus dem Friesoyther Stadtgebiet erhältlich.

Neuer Seniorenbeirat im Saterland

Das erste Mal fand die Wahl des neuen Saterländer Seniorenbeirats per Briefwahl statt. Der Beirat hat die Aufgabe sich für die Mitwirkung von Senioren am Leben in der Gemeinschaft einzusetzen und die Lebensqualität dieser Bevölkerungsgruppe zu verbessern. (...)

Zwischenziel erreicht – Bauarbeiten ruhen

Zumindest vom 21. Dezember bis 10. Januar 2022 sollen die Bauarbeiten an der Kreisstraße 149 ruhen. Das teilte die Cloppenburger Kreisverwaltung mit. Das gesetzte Zwischenziel vor der kleinen Winterpause sei erreicht, nachdem alle erforderlichen Arbeiten bis zur Volksbank in Petersdorf abgeschlossen werden konnten und die Asphalttragschicht von der „Moorstraße“ bis zur Volksbank in Petersdorf eingebaut wurde. (...)

Ehrenstadtbrandmeister Ludger Lammers verstorben

Am vergangenen Donnerstag, 9. Dezember 2021, verstarb der Ehrenstadtbrandmeister der Friesoyther Feuerwehr, Ludger Lammers. Er war ehemaliger Ortsbrandmeister der Freiwilligen- und der Ortsfeuerwehr Friesoythe sowie ehemaliger Stadtbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Friesoythe. (...)

Böseler Big Band präsentiert neues Album

Die Mitglieder der Big Band Bösel haben in den letzten Wochen fleißig an ihrem neuen Album gefeilt. Veröffentlicht werden soll die CD Mitte Januar 2022.

Wie werde ich Lehrer?

Gerade mit dem Abitur zugange und vielleicht Lust bald selbst vor einer Klasse zu stehen? Dann empfiehlt sich ein Angebot der Studien- und Berufsberatung der Agentur für Arbeit Vechta. In Friesoythe beginnt am Mittwoch, 8. Dezember, nämlich eine Veranstaltungsreihe, die sich mit den unterschiedlichen Möglichkeiten nach dem Abitur beeschäftigt. (...)

Weihnachtsbäume mit Bastelarbeiten von Kindergärten geschmückt

In den letzten Wochen haben die Mädchen und Jungen der 15 Kindergärten aus dem Raum Friesoythe fleißig gebastelt. Entstanden ist bei der Bastelaktion bunter Schmuck für die Friesoyther Weihnachtsbäume.

Schlägerei vor Bordell

Am Sonntag, 28. November, kam es in Bösel in der Schäferstraße zu einer Schlägerei. Dabei wurden vier Männer leicht verletzt.

Friesoythe startet digitalen Adventskalender

Hier ist die Lösung zu unserem Bilderrätsel in den clpNEWS vom 26.11. – und natürlich weitere Infos zu Adventskalender-Aktion.

Info-Abend zum Dorfgemeinschaftshaus in Altenoythe fällt aus

UPDATE: Der DGH-Vereinmhat den für den 30.11.21 geplanten Info-Abend wegen der aktuellen Corona-Lage abgesagt. Der Termin soll so bald wie möglich nachgeholt werden.

Auch im Aquaferrum gilt ab heute die 2G-Regel

Wer in Friesoythe seine Bahnen ziehen will, muss ab heute (24.11.) nachweisen, dass er geimpft oder genesen ist, denn hier gilt nun die 2G-Regel.

Turbulente Woche für saterländische Feuerwehren

Insgesamt fünf Mal rückten die Feuerwehren aus dem Saterland letzte Woche aus.

Friesoyther Disco bleibt vorerst dicht

Die Friesoyther Diskothek „Empire” bleibt vorerst geschlossen. Das ist das Resultat eines einvernehmliches Gespräch zwischen dem Betreiber, Polizei, der Stadt Friesoythe und dem Landkreis Cloppenburg.(...)

Trecker-Adventsumzug auf über 30 Kilometern

Die Landjugend Sedelsberg plant einen großen Adventsumzug im Saterland. Rund 200 weihnachtlich geschmückte Trecker sollen am Samstag, 18. Dezember, durch das Saterland rollen. Es ist das erste Mal, dass die Sedelsberger Landjugend einen Adventsumzug in dieser Form organisiert. (...)

„Gnus” rockten durch drei Jahrzehnte Musik-Geschichte

Unter „Kurkonzert” stellt man sich ja eigentlich eher etwas Beschauliches vor. Aber nicht wenn „Zebu & the Gnus” in Friesoythe antreten. Dann geht's richtig vorwärts...

Förderung für Lampe

Zuschuss gewährt: Egon Lampe freut sich über einen Zuwendungsbescheid für seinen Betrieb in Barßel. (...)

Geflügelpest: Dritter Ausbruch mit 10.100 Puten in Friesoythe bestätigt

In der Stadt Friesoythe wurde in einem Entenbetrieb ein Ausbruch von Geflügelpest nachgewiesen. Das meldet die Kreisverwaltung heute (10.11.21). Der Bestand mit 37.700 Enten müsse tierschutzgerecht getötet werden.

Praxiserfahrung im Kalksandsteinwerk

Einen Einblick in den praktischen Berufsalltag haben nun einige Schüler der BBS Technik Cloppenburg bekommen mit einem Besuch in einem Böseler Kalksandsteinwerk. Die Gymnasiasten der Klassen 11 und 12 mit dem Schwerpunkt Bautechnik informierten sich (...)

Polizei macht Tatverdächtige dingfest

ak/pm Barßel. Polizeibeamte aus Friesoythe und Barßel haben am vergangenen Freitag in Barßel eine Hausdurchsuchung durchgeführt. Hintergrund waren Ermittlungen wegen eines Verstoßes gegen das...

Ehrungen für politisches Wirken

In der letzten Ratssitzung dieser Wahlperiode wurden im Dorfgemeinschaftshaus in Elisabethfehn die ausscheidenden Mitglieder des Gemeinderates verabschiedet und langjährige Ratsmitglieder geehrt. (...)

NSO steht für Konzerte in den Startlöchern

Die Mitglieder des Niedersachsen Sound Orchesters trafen sich zur Generalversammlung. Wahlen und Ehrungen standen im Mittelpunkt. (...)

Regionaler Wochenmarkt in Friesoythe

pm/ak Friesoythe. Noch wird in der Friesoyther Innenstadt viel gearbeitet. Nach Abschluss der Bauarbeiten in der Kirchstraße, soll die sanierte Innenstadt und die neu...

Ernstfall an Biogasanlage geübt

Explosion an einer Biogasanlage, Vermisste und Verletzte. Die Friesoyther Ortsfeuerwehr hat gestern den Ernstfall geprobt. (...)

Neuer Schlichter gesucht

Für das Schiedsamt Barßel, Bösel, Saterland und Friesoythe wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Schiedsperson gesucht. Die Aufgabe bei diesem Ehrenamt: Schlichten von kleineren Meinungsverschiedenheiten und Streitigkeiten zivilrechtlicher und strafrechtlicher Art – alles zur Vermeidung von gerichtlichen Auseinandersetzungen. (...)

Neue Sportangebote beim SV Hansa

Der Sportverein Hansa Friesoythe bietet im November ein vielfältiges Sportprogramm für Groß und Klein an.

Jetzt in Barßel: Inklusions-Wanderausstellung

Bis Anfang November kann die Wanderausstellung „Meine Stimme für Inklusion” noch im Barßeler Rathaus, im Schwimmbad und dem Therapiezentrum zu sehen. (...)

Barßeler Gemeinde verabschiedet „neue Ruheständler”

Zusammen waren sie über 60 Jahre bei der Gemeinde Barßel tätig. Nun wurden sie in einer kleinen feierlichen Runde verabschiedet: Gabriele Below und Axel Bissa. Ihren letzten Arbeitstag hatten die beiden schon am 30. September. (...)

Gemeinsamer Blick auf Umgesetztes und Geplantes

Im Rathaus der Gemeinde Barßel wurden mit der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr die in der jüngeren Vergangenheit umgesetzten und die zukünftig anstehenden Straßenbau- und Verkehrsvorhaben besprochen. (...)

Friesoyther Spielplätze neu ausgestattet

Vor den Spielflächen stellt der Friesoyther Baubetriebshof derzeit und in den kommenden Wochen jeweils einheitliche neue Beschilderungen auf. Außerdem plant die Stadtverwaltung eine Übersichtskarte mit allen Spielplatz-Standorten. (...)

Ferienbetreuung in Friesoythe

In weniger als einem Monat sind in Niedersachsen schon wieder Herbstferien. Grund genug für einige Eltern sich bereits nach einer geeigneten Kinderbetreuung umzusehen. Für reichlich Spiel, Spaß und Spannung sorgt zum Beispiel die Jugendpflege der Stadt Frieosythe mit einer Ferienbetreuung für Kinder im Grundschulalter. (...)

Großeinsatz gegen Drogenkriminalität in der Region

Mit einem groß angelegten Einsatz ist die Polizei in den Kreisen Cloppenburg, Vechta, Emsland und Osnabrück in den frühen Morgenstunden des 20. Mai gegen eine mutmaßliche Drogenbande vorgegangen. Hauptverdächtig: ein 35-Jähriger aus Löningen.

Leben gerettet und Straftaten vereitelt

Ein Menschenleben gerettet, sexuellen Übergriff verhindert und Einbrecher an der Flucht gehindert: Mit diesen beherzten Taten haben sich acht Menschen aus dem Oldenburger Münsterland eine Auszeichnung für Zivilcourage verdient.

Erneute Absage: Axel Prahl sagt Konzerte in Vechta ab

Das Nachholkonzert von Axel Prahl und dem Inselorchester in Vechta ist abgesagt. Aus Krankheitsgründen könne Prahl laut seiner Agentur das Konzert nicht geben – auch alle anderen Prahl-Konzerte für dieses Jahr wurden abgesagt. Auf ärztlichen Rat hin müsse Prahl eine längere Pause einlegen.

Wolfsrudel im Lohner Moor heimisch

Auf Hinweis der Jagdgemeinschaft Südlohne informiert die Stadt Lohne darüber, dass im Südlohner und Brägeler Moor seit Jahresbeginn ein Wolfsrudel heimisch ist. Die Präsenz der Tiere verändert das Verhalten des dort heimischen Wildes deutlich.

Bunte Motivwagen rollen durch Bakum

Es wird wieder gefeiert in Bakum: Von Samstag bis Montag, 24. bis 26. Mai, findet zum 62. Mal das Volksfest in der Gemeinde statt. Zunächst geht's dabei ganz entspannt am Samstag, 24. Mai, um 14.30 Uhr mit dem Seniorennachmittag los. Die älteren Bürger der Gemeinde Bakum (ab 65 Jahre) treffen sich zum gemütlichen Kaffee und Kuchen (fünf Euro Gebühr), während die Musiker des örtlichen Musikvereins für passende Untermalung sorgen. Als Ehrengäste sind die Pfarrer der evangelischen und katholischen Krichengemeinden, Karsten Hilden und Bernd Holtkamp, dabei.