Neue Covid-Testzentren im Landkreis: Kostenlose Tests ohne Termin und Warteschlangen
Neues Testzentren im Landkreis: Ohne Termin nur kurz reinkommen und einmal das Wattestäbchen in die Nase schieben lassen: Schon ist der für 2Gplus erforderliche Schnelltest erledigt.
Saison-Aus: Wynant bei DM in Stralsund gestürzt
Schon in der ersten Runde des Auftaktrennens waren die Deutschen Speedway-Meisterschaften gestern in Stralsund schon vorbei: Jonny Wynant stürzte nach einer Kollision und brach sich den Ellenbogen.
Wahlprogramm des CDU Stadtverbandes Cloppenburg steht fest
Der CDU Stadtverband Cloppenburg hat sein Wahlprogramm für die Kommunalwahl am 12. September veröffentlicht.
Schwimmer trainieren für Meisterschaften
Die erste Woche im neuen Jahr begann für 18 junge Schwimmer des Wassersportvereins gleich ziemlich sportlich. Von Montag bis Donnerstag waren die Neongrünen im Trainingslager in Bremerhaven.
Messdiener in der Eissporthalle
Messdiener aus Molbergen und Peheim zum Schlittschulaufen nach Bremen.
Historische Dorfkirmes mit Drehorgelfest
Aus der 10. historischen Dorfkirmes im Museumsdorf Cloppenburg wird am 9./10. und 16./17. Juli eine Jubiläumskirmes. Und dieses jahr werden zahlreiche Konzert- und Straßenorgeln zu hören sein, denn auf dem Gelände findet ebenso ein großes Drehorgelfest statt. (...)
Kurzumfrage: Unternehmertum im Handwerk
Die Anforderungen an die erfolgreiche Führung eines Handwerksunternehmens sind in 2021 deutlich gestiegen. Mit den Ergebnissen der Kurzumfrage möchte die Kreishandwerkerschaft Cloppenburg die Interessenvertretung und das kundenorientierten Serviceangebote zukünftig noch besser aufstellen um Betriebe beraten zu können.
STADTRADELN: Teilnehmer fahren 157.527 Kilometer in 21 Tagen
Das diesjährige Stadtradeln ist beendet und die Ergebnisse liegen vor. Insgesamt 157.527 Kilometer haben 766 aktive Radfahrer im Aktionszeitraum vom 1. bis 21. Mai gemeinsam gefahren und so insgesamt 26 Tonnen CO2 vermieden.
Held sein für einen Tag – oder länger
Die Ehrenamtsagentur Cloppenburg organisiert zum fünften Mal den Heldensamstag. Alle zwei Jahre findet er statt. Die Schirmherrschaft hat wieder Bürgermeister Neidhard Varnhorn übernommen.
amw Cloppenburg.
Am...
Bilderrätsel „Freibad”: Hier ist die Lösung
Haben Sie alle Änderungen entdeckt? Hier ist die Auslöung zu unserem Bilderrätsel in den clpNEWS vom 24.07.21
Frühjahrsputz steht im März an
Großreinemachen ist angesagt am 14. und 15. März: Die Stadt Cloppenburg startet zusammen mit mehreren Kooperationspartnern ihre alljährliche Aufräum-Aktion „Cloppenburg putz(t)munter“. Ab sofort kann man sich dafür anmelden.
„Schlaue Köpfe tragen Helm“ – Elternratsinitiative setzt sich für das Fahren...
Mit dem Auftakt am Donnerstag, 22. September, des Kreiselternrats Cloppenburg am Albert-Schweitzer-Förderzentrum erhalten ca. 900 Kinder von Grund- und Förderschulen des Landkreises Helme. Über 40 Grund- und Förderschulen mit ca. 7.000 Schülerinnen und Schülern haben sich in diesem Jahr an der Präventionsinitiative „Schlaue Köpfe tragen Helm“ in der Region beteiligt. Jedes Kind erhält ein Los und damit die Chance, einen der Helme zu gewinnen.
Corona-Tester für Firmen
Viele Firmen bieten auf ihrem Gelände bereits Corona-Schnelltestungen für die Mitarbeiter an. Damit das Modell weiter Mode macht, bietet das Deutsche Rote Kreuz in Cloppenburg ab kommender Woche Schulungen zum qualifizierten Corona-Tester an. (...)
Pfingstmontag ist Mühlentag: Historisches Handwerk live erleben
Am Pfingstmontag drehen sich wieder die Flügel und Räder von bundesweit mehr als 1000 historischen Wind- und Wasser-, Dampf- und Motormühlen. Der deutsche Mühlentag erinnert an die Geschichte und Bedeutung des Müllerhandwerks.
Überfällige Ehrung nachgeholt: Ludger Mayhaus ist Ehrenbürgermeister
Nun ist es offiziell. Ludger Mayhaus ist Ehrenbürgermeister der Gemeinde Garrel. „Ohne ihn wäre die Gemeinde sicher nicht da, wo sie heute ist”, so der aktuelle Verwaltungschef Thomas Höffmann bei der Ehrung des 80-Jährigen am Montagnachmittag im Garreler Rathaus. Nach Ansicht vieler Garreler sei die Ehrung längst überfällig. (...)
Otto Groote live unterm Stapelfelder Sternenzelt
Stapelfeld. Zu einem besonderen Konzert „unterm Sternenzelt” in den Stapelfelder Gärten lädt die Katholische Akademie am Freitag, 7. Juli, um 19.30 Uhr ein: Sänger und Songschreiber Otto Groote stellt sich mit bekannten und neuen Liedern vor. Dazu trägt Heinrich Siefer Texte „up Platt” vor. Der Eintritt kostet 18 Euro (nur Abendkasse). Zuletzt trat Groote beim Mittsommerfest 2019 in Stapelfeld auf. Mehr Infos zum Künstler finden Interessierte unter otto-groote.net.
Ausstellung zeigt die schönsten Fotos aus Stapelfeld und Vahren
Am Sonntag, 8. Mai, um 11 Uhr wird die Ausstellung in der Katholischen Akademie Stapelfeld eröffnet
„NeuGier” wecken von Kunst bis Philosophie und mehr
Die Katholische Akademie Stapelfeld stellt für 2022 ein Rekordprogramm vor: „Das ist unser Statement!”
Über 3000 Schüler besuchen regelmäßig den Zahnarzt
3.023 Schüler haben im Kreisgebiet im vergangenen Jahr regelmäßig den Zahnarzt besucht und dies auch nachgewiesen, teilt jetzt die Kreisverwaltung mit.
27 Projekte warten viele Helfer
In sechs Wochen sind alle Bürger aufgerufen für einen Tag ein Held zu sein. Die Ehrenamtsagentur Cloppenburg organisiert am 25. Mai erneut den Heldensamstag.
Ferienbetreuung in Cappeln war ein voller Erfolg
Auch in diesem Sommer wurde den Kindern in der Gemeinde Cappeln im Rahmen der fünfwöchigen Ferienbetreuung ein abwechslungs- und aktionsreiches Programm geboten.
Ruhrpott-Comedian Markus Krebs in Cloppenburg
„Comedy alle wegen mir?” Ja, am 10. September ist Comedian Markus Krebs mit genau diesem Programm nämlich in Cloppenburg zu Gast. Los geht's am Samstag um 20 Uhr in der Stadthalle, Einlass 19 Uhr. (...)
Langenstein und Cappeln: Partnerschaft seit 30 Jahren
Langensteiner sind zu Besuch in Cappeln. Die beiden Gemeinden blicken auf eine 30-jährige Partnerschaft zurück.
„X-Games, das Spiel zur Radikalisierungsprävention an Schulen“
Die BBS Technik hat das Präventionsspiel „X-Games” von der Fach- und Beratungsstelle Extremismus aus Hannover für drei Aktionstage gewonnen.
Jazz- und Bluesfreunde bieten viel Programm
ak Cloppenburg.
Der Verein Jazz- und Bluesfreunde Cloppenburg hat nun sein Programm für das erste Halbjahr 2024 vorgestellt. Mit dabei sind wieder zahlreiche Musiker aus...
Zwei Sportler des Jahres für Falkenberg
Ausnahmsweise erhielten beim letzten Sportlerball des TuS Falkenbergs gleich zwei Akteure den Titel „Sportler des Jahres”. (...)
Gemeinschaft und Unterhaltung blühen im Park auf
Ein Rosenblütenmeer im Eingangsbereich zum Bürgerpark in Emstek. Strahlender Sonnenschein und gute Stimmung bei Kindern, Erwachsenen und Organisatoren. Zum Bürgerfrühstück hatte (...)
Die Entstehung von „Ritter Sei-Schlau“
Wenn literarische Kreativität auf künstlerisch-malerische Kreativität trifft, entsteht etwas Außergewöhnliches. In diesem Fall ist es ein Buch für Kinder, ausgedacht von Miriam und Elias Kannen (11) und illustriert von den Hobbymalern der „Macher“.
Marodes Dach ist bald Geschichte: Schützenhaus wird saniert
Im Juli oder August soll es losgehen: Der Bürgerschützenverein Cloppenburg startet die Sanierung seines Schützenhauses in den Ambührener Tannen.
Jede Menge Action in der Roten Schule
Das JoJo-Herbst/Winter -Programm der „Roten Schule“ startet. Mit Unterstützung von Jugendvereinen und Jugendgruppen ist wieder ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt worden. (...)
Unverzichtbar für die Bevölkerung
Für 3,1 Millionen Euro hat die Gemeinde Molbergen ein neues Feuerwehrgerätehaus fertiggestellt.
Rund 100 geschmückte Trecker rollen durch Lastrup und Molbergen
Am ersten Adventssamstag, 26. November, startet der Lichter-Konvoi gegen 16.30 Uhr am Unnerweg. Hier zeigen wir Ihnen den konkreten Streckenverlauf.
Krisenintervention bei Kindern und Jugendlichen
Der PSNV-Rucksack für den Einsatz an Schulen und Kitas. Der DRK-Kreisverband Cloppenburg hat jetzt 36 Kriseninterventionshelfer fortgebildet.
Einsatzbereitschaft im Fokus: Trainingsanregungen für Jugendtrainer
Trainingsanregungen für Vereinsjugendtrainer bietet der NFV Kreis Cloppenburg allen Interessierten am Samstag, 31. August, ab 10 Uhr an den Standorten in Ramsloh, Cappeln und Lindern an. Die Veranstaltungen finden im Rahmen des Förderkonzeptes für Vereinsjugendtrainer statt und können als Fortbildungsveranstaltung zur Verlängerung der C-Lizenz genutzt werden.
Schüler machen Lebensmittel haltbar
pm/ak Cloppenburg. Wie man Lebensmittel haltbar macht und in persönliche Geschenke verwandelt – das lernten Schüler der Berufsfachschule Hauswirtschaft und Pflege (BBS am Museumsdorf)...
„Vereinsheld” beim TuS Emstekerfeld gefunden
Sportvereine im Kreis Cloppenburg können ihre Helden aus der zweiten Reihe für ihr Engagement würdigen – alles im Rahmen der Aktion „Ehrenamt überrascht”. (...)
Klimaschutz-Förderung geht in neue Runde
Das städtische Förderprogramm „Gezieltes Handeln für Klimaschutz- und Klimafolgeanpassung“ wird auch im neuen Jahr fortgesetzt. Zuschussanträge können ab diesem Samstag, 1. Februar, online unter www.cloppenburg.de/foerderantrag gestellt werden.
Förderverein will neue Mitglieder gewinnen
Auf der Mitgliederversammlung des Fördervereins fanden Vorstandswahlen statt. Neuer Vorsitzender ist Dr. Martin Feltes und seine Stellvertreterin Dr. Martina Weiler-Berges.
Erfolgreicher Start in die Hallensaison
Torben Prepens vom TV Cloppenburg startet fulminant in die Hallensaison: Trotz schwieriger Trainingsbedingungen erzielte er beim Hallensportfest in Hannover beeindruckende Erfolge im Weitsprung, Hochsprung...
Eine Rikscha für den gemeinsamen Weg
Nicht wundern, wenn man künftig beim Bummel durch Cloppenburg Leute mit einer Rikscha sieht. Das Gefährt soll in Cloppenburg im Rahmen des Projekts „Kirche(n)mobil St. Andreas“ für Aktionen von verschiedenen katholischen Gruppen bzw. Personen aus der Stadt genutzt werden können. (...)
Austausch über die Wolfspolitik
Dwergte. Auf Einladung des ehemaligen Landtagskandidaten Jan Oskar Höffmann besuchte der parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Landtagsfraktion, Wiard Siebels, den Landkreis Cloppenburg. In Dwergte tauschte er...
Cloppenburger Ringer erfolgreich beim „Cluvenhagen Cup“
Erste Erfolge konnte die Abteilung Ringen des TV Cloppenburg verzeichnen.
Kommentar: Wirtschaftsminister Habeck erklärt seinen eigenen Bankrott
Harald Wahls, Herausgeber des Berliner Abendblatts, gibt bei uns einen Kommentar zum Auftritt des Bundeswirtschaftsministers Robert Habeck bei Maischberger (ARD) ab.
Münterfering und weitere Prominente im Bildungswerk zu Gast
Von Martin Kessens
Cloppenburg.
Prominente geben sich beim Bildungswerk Cloppenburg-Garrel im ersten Halbjahr 2025 die Klinke in die Hand. Los geht es am Mittwoch, 22. Januar,...
Alexander Bartz stimmt beim Knippessen auf Bundestagswahl ein
Molbergen.
Die SPD Molbergen startete das Wahljahr mit ihrem traditionellen Knippessen. Rund 50 Gäste folgten der Einladung des Ortsvereins zu einem Abend des politischen Austauschs...
Ab in die Pilze
Bei dieser Naturführung des Vereins Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre geht es auf eine spannende Reise in das Reich der Pilze, eine Welt der Formen und Farben. Gemeinsam mit Försterin und Waldpädagogin Carola Freise wird die Vielfalt der Pilze in unseren Wäldern entdeckt. Warum ist die Herbstzeit Pilzzeit? Was ist ein Hexenring und unter welchen Bäumen wachsen Steinpilze? Diese und andere Fragen werden während der Führung „Ab in die Pilze“ durch den Urwald Baumweg beantwortet. Wer also Lust hat, den Urwald Baumweg einmal anders kennenzulernen, ist eingeladen, dabei zu sein.
Erneut Hunderte Schweinekadaver in Stallungen gefunden
Vor knapp einer Woche war bekannt geworden, dass auf dem ehemaligen Bauernhof eines Garrelers (49) etwa 250 Aufzuchtschweine tot in einem Maststall gefunden wurden. Dabei lebt der ehemalige Landwirt bereits seit 2018 im Kreis Oldenburg. Nun meldet die Polizei: 600 weitere Schweinekadaver wurden in einem anderen Stall des Garrelers entdeckt. (...)
Quakenbrücker (24) stirbt in Cappeln bei Unfall
Cappeln. Auf der Warnstedter Straße kam es am Dienstag, 10. Dezember, laut Polizei zu einem schweren Verkehrsunfall, wobei ein junger Mann aus Quakenbrück (24)...
Bürgermeister begrüßt Austauschschüler
Eine gelebte Partnerschaft: Bürgermeister Neidhard Varnhorn begrüßte mehr als 30 französische Schülerinnen und Schüler aus Bernay im Rathaus. Der Austausch zwischen dem Clemens-August-Gymnasium und dem Lycée Augustin Fresnel in der Normandie hat eine lange Tradition und trägt dazu bei, die Freundschaft zwischen den beiden Partnerstädten weiter zu vertiefen. Denn diese „lebt von Menschen wie euch“, betonte der Bürgermeister: „Von Jugendlichen, die neugierig aufeinander zugehen, von Familien, die ihre Türen und Herzen öffnen, und von Lehrkräften, die mit großem Engagement solche Austausche ermöglichen.“ Dabei dankte er insbesondere Virginie Jestin und Dan Ionescu auf französischer Seite sowie Martin Liebske und Beate Tapken als Koordinatoren vom CAG. Foto: Westerkamp/ Stadt Cloppenburg
Neue Gruppe zum Thema Integration und Austausch
Ido Hajo Laso hat im vergangenen Oktober eine neue Gruppe zum Thema Integration und Austausch ins Leben gerufen.