Vögel beobachten im Vehnemoor
Über 820 Hektar des Naturschutzgebietes Vehnemoor in der Gemeinde Bösel können ab sofort von einem Aussichtsturm überblickt werden. „Wer öfter hierher kommt, kann im Laufe einer Saison nicht nur mehr als tausend Kraniche sehen, sondern auch über 240 verschiedene Vogelarten“, betonte Landrat Johann Wimberg nun bei der Einweihung des Beobachtungsturms.
Oldtimer-Fans treffen sich in Garrel
Am 24. und 25. Mai wird Garrel zum vierten Mal zur Hochburg für alle Fans von Oldtimern, Motorrädern und PS. Dann verwandelt sich die Schulstraße in eine große Bühne für klassische Wagen und Motorräder.
Ausschussmitglieder bereisen Kreis
Welche Kreisstraßen im Nordkreis werden derzeit erneuert? Wie weit sind die Fortschritte der Ausbauarbeiten? Worauf muss vor Ort geachtet werden? Zur Beantwortung solcher Fragen hatte das Planungsamt des Landkreises Cloppenburg kürzlich die Mitglieder des Verkehrsausschusses zu einer Bereisung eingeladen. Von Cloppenburg aus führte die 200 Kilometer lange Bustour durch die Gemeinden Garrel und Bösel, die Stadt Friesoythe sowie durch die Gemeinden Saterland und Barßel.
Geschafft: 162 Lehrlinge freigesprochen
Die Stadthalle Cloppenburg war am vergangenen Samstagnachmittag prall gefüllt. Es gab ja auch einen guten Grund: 162 Handwerkslehrlinge wurden freigesprochen und haben damit den...
Aufgewertet: Dorfplatz erhält Röhrenrutsche
Der Dorfplatz in Cappeln ist ab sofort um eine Attraktion reicher. Nach der Aufwertung des Dorfplatzes 2019/2020 hat die Gemeinde Cappeln im Rahmen des Dorfentwicklungsplanes unter aktiver Mitwirkung der „Arbeitsgruppe Dorfplatz“ jetzt sieben neue Spielgeräte installiert.
Wiebke Fleming fördert Wirtschaft in der Region
Die LAG Soesteniederung hat ein neues Gesicht. Zum 14. April hat Wiebke Fleming die Geschäftsstelle der LEADER Region übernommen. Sie folgt auf Lena Harms, die auf eigenen Wunsch vom Landkreis Cloppenburg zur Stadt Oldenburg gewechselt ist.
Grünloh ist „Youngster of the Year”
Rastas Center-Talent Johann Grünloh wurde von Trainern und Kapitänen zum ProB-Youngster of the Year 2022-23 gekürt. Der 17-Jährige stand in der abgelaufenen Spielzeit in 22 Spielen für Rastas Farmteam in der ProB-Nord auf dem Parkett und hatte einen gewichtigen Anteil am Aufstieg in die ProA. (...)
Barßel lädt zum vierten Bierfest
Am Freitag, 20. und Samstag, 21. Juni 2025 findet das Barßeler Bierfest zum vierten Mal am Hafen statt. Auch dieses Jahr ist wieder ein abwechslungsreiches Programm für alle Liebhaber von Hopfen und Malz geplant.
Tönnies zum Ökonom des KKGV ernannt
Frank Tönnies wird Ökonom für den Katholischen Kirchengemeindeverband Pastoraler Raum Cloppenburg-Löningen. Der 52-Jährige übernimmt zum 1. Dezember die Leitung des operativen Verbandsgeschäfts und ist damit im Namen der Kirchengemeindeverbandsvertretung für 34 Kindertagesstätten verantwortlich.
178 junge Handwerker starten in die Zukunft
178 Auszubildende sind im feierlichen Rahmen in der Stadthalle Cloppenburg mit drei Hammerschlägen von Kreishandwerksmeister Günther Tönjes freigesprochen worden und können das Ende ihrer Lehrzeit feiern.
Cloppenburger stirbt nach Unfall auf B72
pm/ak Cloppenburg. Heute morgen (15.10.) kam es Polizeiberichten nach zu einem tödlichen Verkehrsunfall auf der B72 zwischen den Ausfahrten Bethen und Industriezubringer. Mit seinem...
Familienberatung jetzt im Vikar-Henn-Haus
Cloppenburg.
Die Familienberatungsstelle der Stiftung St. Vincenzhaus ist umgezogen. Am Montag, 2. Dezember, hat sie ihre neuen Räumlichkeiten im Beratungshaus Vikar-Henn-Haus in Cloppenburg bezogen.
Das Angebot...
Café hat am Barßeler Hafen eröffnet
Am Barßeler Hafen gibt es seit Anfang April eine neue Anlaufstelle für Besucher: Das „Best Place Hafencafé“ hat eröffnet. In einem umgebauten Übersee-Container bieten die Betreiber Mona Wolke, Jan Lange und Mario Thomalla Snacks und Getränke für Spaziergänger, Touristen und Spielplatzbesucher an. Damit wird ein lang gehegter Wunsch vieler Hafenbesucher erfüllt.
Tag der offenen Gartenpforte im Oldenburger Münsterland
Erholung draußen im Grünen – das bieten dieses Jahr wieder zahlreiche Gärten im Oldenburger Münsterland anlässlich des „Tags der offenen Gartenpforte” am Sonntag, 11. Juni, von 11 bis 18 Uhr. (...)
Tragischer Unfall? – Cloppenburger Jäger im Hochsitz erschossen
Laut Berichten des NDR kam es am vergangenen Donnerstag, 2. Januar, zu einem tragischen Jagdunfall in einem Waldstück bei Ruchow im Landkreis Ludwigslust-Parchim, bei...
Modehaus Werrelmann in Cloppenburg unter neuer Führung
Cloppenburg.
Es tut sich etwas in der Cloppenburger Geschäftswelt. Wie jetzt bekannt wurde, wird das traditionsreiche Modehaus Werrelmann, das seinen Sitz an der Bahnhofstraße hat,...
Kirchliche Schulen: Lehrer teilen Erfahrungen
Wertschätzung, Gemeinschaftsgefühl und innovative pädagogische Konzepte – das sind nur einige der Gründe, warum sich neue Lehrkräfte an kirchlichen Schulen in unserer Region besonders wohlfühlen. Dies wurde bei einer dreitägigen Tagung der Schulstiftung St. Benedikt in der Katholischen Akademie Stapelfeld deutlich, an der 19 neue Lehrkräfte teilnahmen.
Soestebad startet in die Freibad-Saison
Der Sommer kann kommen: Am Samstag, 13. Mai, startet das Cloppenburger Soestebad um 12 Uhr offiziell in die Freibadsaison. (...)
Werlte feiert Grasbahn-Revival mit Prädikat und Legenden
Zum 50. Motorradrennen begrüßte der MSC Hümmling neben den EM-Semifinalisten auch rund 60 Veteranen des Werlter Bahnsports.
Über 600.000 Euro für Sportstätten
Für das Jahr 2025 dürfen sich die Mitgliedsvereine des Kreissportbund (KSB) Cloppenburg über eine starke Unterstützung des Landessportbund (LSB) Niedersachsen für Sportstättenbaumaßnahmen freuen. Es wurden 27 Anträge von 25 Sportvereinen mit der maximal möglichen Förderquote und einer Gesamtfördersumme von über 600.000 Euro bewilligt.
Hereinspaziert in offene Gärten
Oldenburger Münsterland.
Blühende Rosen und Dahlien, schattenspendende Lauben und tolle Teichanlagen verbergen sich hinter manch einer Gartentür. Am Sonntag, 9. Juni, öffnen in der Zeit...
DJK Beverbruch: „Mitglieder in Bewegung gebracht”
Generalversammlung des DJK Beverbruch: Rückblick auf das Jahr 2021, Ausblick auf das Jahr 2022 und Vorstandswahlen. (...)
Soestebad: Security sorgt für Ordnung
Versuchsweise wird das Soestebad aktuell zu gewissen Zeiten von zwei Sicherheitsfachkräften unterstützt – mit Erfolg. „Schon ihre Präsenz wirkt“: betont Soestebad-Betriebsleiter Bastian Tegenkamp.
Aktuelle Sprechzeiten im Bereich Soziales
Aufgrund der aktuellen Wohngeld-Reform weist die Stadtverwaltung auf die geltenden Sprechzeiten im Bereich Soziales hin.
Schützen ehren langjährige Mitglieder
Ein rauschendes Fest haben die Molberger Schützen zu Ehren ihrer neuen Königin Melanie Nordenbrok gefeiert. Gemeinsam mit ihrem Mann Gerd und den Nebenkönigspaaren Franz und Momo Kuhlmann, Marina und Christoph Kaßen, Silvia und Christoph Claus und Melanie Rolfes und Florian Werner-Rolfes wurde sie inthronisiert.
Festliches Osterfeuer und tolle Party
Am Ostersonntag, 20. April, wird ab 18.30 Uhr auf dem Gelände des Deutschen Roten Kreuzes Sedelsberg an der Hauptstraße 77 das beliebte Osterfeuer entzündet. Für Kinder heißt es: Augen auf bei der Suche nach Ostereiern und Süßigkeiten: Wer das „goldene Ei“ findet, erzielt einen tollen Hauptgewinn.
Heereslager und Handwerk in Bösel
Bösel.
Am Sonntag, 4. Mai, ist es wieder so weit: Zum elften Mal findet der Böseler Handwerker- und Bauernmarkt auf dem Gelände „Am Pallert“ beim...
Vapes: Testkauf-Aktion mit Minderjährigen – Geschäfte fallen großteils durch
Bei einer Testkauf-Aktion des Landkreises Cloppenburg stand diesmal nicht der Kauf von Alkohol durch Minderjährige im Fokus, sondern ob Jugendliche in lokalen Geschäften problemlos an Vapes und E-Zigaretten gelangen können – mit alarmierendem Ergebnis.
Ideenwettbewerb: Neuer Name für Sportschule gesucht
Lastrup. Mit ihren optimalen Trainings- und Wettkampfbedingungen, den modernen Seminarräumen und den Übernachtungsmöglichkeiten hat sich die Sportschule Lastrup zu einer idealen und über die...
OOWV erhöht Wasserpreise deutlich
Grund für die Preiserhöhung sind notwendige Investitionen in die Infrastruktur. Auch die Schmutzwasserentsorgung wird in einigen Kommunen teurer.
Kambis Rahmani boxt in Gütersloh um Interims-WM im Halbschwergewicht
Der Cloppenburger wurde für den Fight um den Interims-Weltmeistertitel der WBF im Halbschwergewicht am 1. September nominiert. Mehr dazu hier – mit Link zum Ticket-Vorverkauf.
Neuer Vorsitz für Friesoyther CDU-Ortsverband
Friesoythe. Einen Wechsel an der Spitze hat es beim CDU-Ortsverband Friesoythe in der vergangenen Woche gegeben. Am Donnerstag, 27. März, wurde Jens Kotte im...
153 Zukunftsmacher starten durch
153 Auszubildende sind am vergangenen Samstag in der Stadthalle mit drei Hammerschlägen freigesprochen und in den Gesellenstand aufgenommen worden. Kreishandwerkermeister Günther Tönjes gratulierte im Beisein zahlreicher Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft.
Reaktivierung von Bahnstrecken
Die mögliche Wiederinbetriebnahme der Bahnstrecke zwischen Friesoythe und Cloppenburg bleibt ein Thema von Interesse, auch wenn bei der jüngsten Sitzung des Parlamentarischen Lenkungskreises am Donnerstag, 20. März, noch keine endgültige Entscheidung gefallen ist. Die Strecke zählt zu denjenigen, deren Untersuchungsergebnisse weiter vertieft werden sollen, um die nächsten Schritte und mögliche Förderungen zu prüfen.
Schüler starten kommende Woche an den BBS
Die Einschulung aller neuen Schüler (mit Ausnahme der neuen Berufsschüler) findet an den Berufsbildenden Schulen (BBS) Technik und an den Berufsbildenden Schulen am Museumsdorf am Dienstag, 18. Juni, statt. Dieser Termin gilt auch für Schüler, die in der Außenstelle Löningen, Weldemannsweg 2, unterrichtet werden.
„Blau-weiße Nacht“ in Essen mit Rekordbesuch
Von Clemens Sperveslage
Essen. Einen Rekordbesuch verzeichnete der Sportlerball des BV Essen, der mit der „blau-weißen Nacht“ die Ballsaison 2025 eröffnete. Mit großem Aufwand hatte...
Kickbox-Champion ist fit für seinen Revival-Auftritt in Cloppenburg
Slawa Merkel und Daniel Weinbender zegten im Sparring, dass am 29. April mit ihnen zu rechnen ist. Die Profi-Box-Gala beginnt um 18 Uhr.
46. Volkslauf „rund um die Talsperre“
Zum mittlerweile 46. Mal wird es anlässlich des Volkslaufs „rund um die Talsperre“ gehen. Laufbegeisterte , entspannte Nordic-Walker oder n eugierige Nachwuchssportler sind dazu eingeladen. Die Veranstaltung bietet für jeden die passende Strecke und verspricht ein unvergessliches Erlebnis inmitten der Natur.
Emsteker Straße: Verkehr rollt wieder / Sperrung aufgehoben
Knapp 18 Monate haben die Arbeiten an der Emsteker Straße in Cloppenburg in Anspruch genommen – seit letzter Woche rollt der Verkehr hier wieder. Die Arbeiten wurden laut Stadtverwaltung reibungslos, zeitgemäß und im Kostenrahmen abgeschlossen.
Vermisster gefunden? Leichenfund an Thülsfelder Talsperre
ak Molbergen/Dwergte/Petersfeld. Eine Spaziergängerin mit Hund hat am Donnerstag, 9. Januar, an der Thülsfelder Talsperre eine Leiche gefunden. Laut Polizeimeldung handelt es sich mit...
Brillen sammeln für den guten Zweck
Von der Optikerin Karina Meyer wurde in den sozialen Medien zu der Hilfsaktion „Brillen ohne Grenzen“ aufgerufen. Um die Aktion auf breitere Basis zu stellen, erklärte sich auf Anfrage das Leitungsteam der Essener Senioren sofort zum Mitmachen bereit.
Einzigartiger Ausblick ins Moor
Seit drei Jahren wurden Ideen gesammelt, Anträge gestellt und weitere Vorbereitungen getroffen. Nun ist der neue Aussichtsturm in Schwaneburg fertig und offiziell eingeweiht.
Neu in Cloppenburg: Physio Balance
Die neue Praxis für Krankengymnastik, Massagen und mehr lädt am Samstag, 18. September, von 12 bis 18 Uhr zum „Tag der offenen Tür” ein.
Friesoyther Disco bleibt vorerst dicht
Die Friesoyther Diskothek „Empire” bleibt vorerst geschlossen. Das ist das Resultat eines einvernehmliches Gespräch zwischen dem Betreiber, Polizei, der Stadt Friesoythe und dem Landkreis Cloppenburg.(...)
Jürgen Ostendorf ist Sportler des Jahres in Hemmelte
Hemmelte.
Eine rauschende Party bis früh in die Morgenstunden feierten die rund 250 Gäste des Sportlerballs des SV Hemmelte kürzlich. Höhepunkt des Abends war die...
Nach Schützenfest: Bunner setzen Zeichen für Toleranz
400 Menschen setzten in Bunnen ein Zeichen für Toleranz und Vielfalt und gegen Rassismus. Verschiedene Gruppen, darunter die KFD, die DJK, die Kolpingsfamilie und der Schützenverein hatten zur Veranstaltung „unsere Dörfer sind bunt" aufgerufen. Alle Rednerinnen und Redner riefen zu Toleranz, Akzeptanz und gegen rechtes Gedankengut auf.
Frische Eier & mehr aus der Vahrener Hühner-WG
Für Radfahrer ist die Hühner-WG längst ein Geheim-Tipp. Denn neben der Wiese für das Federvieh gibt es hier auch einen gemütlichen Hofladen mit regionalen Spezialitäten. Hier geht's zur Bildergalerie
Neues Gesicht für Region des Lernens
Die BBS am Museumsdorf übernehmen künftig die Leitstelle der „Region des Lernens“ des Landkreises Cloppenburg und setzen mit der Ernennung von Mareike Junghans ein klares Zeichen für praxisnahe, vernetzte Bildungsarbeit.
Nouruz-Fest: Feier der Kulturen in der Stadthalle
Zusammenhalt, Gemeinschaft, Freiheit und Frieden waren die Signale, die das diesjährige Nouruz-Fest in der vollbesetzten Stadthalle aussendete. Bereits zum 15. Mal organisierte der Verein „Integrationslotsen“ unter seiner Vorsitzenden Mina Amiri das vor allen Dingen im persischen Raum gefeierte Neujahrsfest.