Andreas Lohmann ist neuer Schützenkönig in Beverbruch/Nikolausdorf
Der Schützenverein Beverbruch-Nikolausdorf feierte am Wochenende sein traditionelles Schützenfest und begrüßte mit Andreas Lohmann aus dem Zug Nikolausdorf einen neuen Schützenkönig. An seiner Seite regiert seine Ehefrau Andrea Lohmann als Königin.
Bauhof gestaltet Spielplatz an Wiesenweg neu
Mitarbeiter des Bauhofs haben den kleinen Spielplatz im Bereich Wiesenweg/Binsenweg in Calveslage umgestaltet. Sie restaurierten vorhandene Spielgeräte und stellten neue auf.
Draußen feiern, Kultur erleben
Zum 25. Mal findet von Juni bis September der Cloppenburger Kultursommer statt. Auf dem Programm steh eine umfangreiche und vielseitige Veranstaltungsauswahl.
Konzept ermöglicht individuelles Lernen
Zwei Tage lang öffnete die Berufsbildende Schule (BBS) Technik Cloppenburg ihre Türen für zahlreiche Ausbildungsbetriebe des Ausbildungsberufs Fachkraft für Lebensmitteltechnik. Anlass war die Vorstellung eines neuen Lernkonzepts im Rahmen des sogenannten „offenen Unterrichts“, bei dem die Selbständigkeit im Vordergrund steht.
Vögel beobachten im Vehnemoor
Über 820 Hektar des Naturschutzgebietes Vehnemoor in der Gemeinde Bösel können ab sofort von einem Aussichtsturm überblickt werden. „Wer öfter hierher kommt, kann im Laufe einer Saison nicht nur mehr als tausend Kraniche sehen, sondern auch über 240 verschiedene Vogelarten“, betonte Landrat Johann Wimberg nun bei der Einweihung des Beobachtungsturms.
Ausschussmitglieder bereisen Kreis
Welche Kreisstraßen im Nordkreis werden derzeit erneuert? Wie weit sind die Fortschritte der Ausbauarbeiten? Worauf muss vor Ort geachtet werden? Zur Beantwortung solcher Fragen hatte das Planungsamt des Landkreises Cloppenburg kürzlich die Mitglieder des Verkehrsausschusses zu einer Bereisung eingeladen. Von Cloppenburg aus führte die 200 Kilometer lange Bustour durch die Gemeinden Garrel und Bösel, die Stadt Friesoythe sowie durch die Gemeinden Saterland und Barßel.
Wiebke Fleming fördert Wirtschaft in der Region
Die LAG Soesteniederung hat ein neues Gesicht. Zum 14. April hat Wiebke Fleming die Geschäftsstelle der LEADER Region übernommen. Sie folgt auf Lena Harms, die auf eigenen Wunsch vom Landkreis Cloppenburg zur Stadt Oldenburg gewechselt ist.
Barßel lädt zum vierten Bierfest
Am Freitag, 20. und Samstag, 21. Juni 2025 findet das Barßeler Bierfest zum vierten Mal am Hafen statt. Auch dieses Jahr ist wieder ein abwechslungsreiches Programm für alle Liebhaber von Hopfen und Malz geplant.
Pony Fridolin gehört jetzt zum Reit- und Fahrverein Essen
Über eine großzügige Spende freut sich der Reit- und Fahrverein Essen. Der Verein hatte einen Antrag beim Rotary Club Cloppenburg-Quakenbrück gestellt mit der Bitte um finanzielle Unterstützung für die Anschaffung eines Schulponys.
Scheune durch Feuer zerstört
Kampe.
Bei einem Feuer ist am Dienstag, 6. Mai, gegen 13.25 Uhr eine Scheune an der Bundesstraße 401, bei einem Brand zerstört worden. Beim Eintreffen...
Neues Gesicht für Region des Lernens
Die BBS am Museumsdorf übernehmen künftig die Leitstelle der „Region des Lernens“ des Landkreises Cloppenburg und setzen mit der Ernennung von Mareike Junghans ein klares Zeichen für praxisnahe, vernetzte Bildungsarbeit.
17 Ehrenamtliche bieten schon ihre „Guten Dienste“ an
Am 1. Mai ist nach einer dreimonatigen Vorbereitungsphase das Projekt GuDie – Gute Dienste für die Menschen im Landkreis Cloppenburg -, eine Kooperation der Gesundheitsregion im Landkreis Cloppenburg, dem Senioren- und Pflegestützpunkt und der Ehrenamtsagentur Cloppenburg gestartet. GuDies helfen Menschen in ihrem häuslichen Umfeld. Es ist eine befristete ehrenamtliche Tätigkeit. Jung und Alt können hier ihre Talente und Fähigkeiten einbringen.
Maetze und Rademacher holen Titel
Zwei Bezirksmeistertitel gehen bei den Dartern in diesem Jahr in den Landkreis Cloppenburg: Noel Mätze vom VfL Löningen siegte in der Jugend (13-18 Jahre). Ina Rademacher, BVV Corp. Varrelbusch, ist unangefochtene Titelträgerin bei den Damen.
Erste Jugendbürgermeisterin im Amt
Die Stadt Cloppenburg hat jetzt offiziell eine Jugendbürgermeisterin. Neidhard Varnhorn gratulierte jetzt der Jugendparlaments-Vorsitzenden Hannah Fangmann zur Amtseinführung als seine „Junior-Kollegin“.
Kampagne für Jugendparlament startet
Der Gemeinderat in Barßel hat die Einrichtung eines Jugendparlamentes beschlossen, wir berichteten. Nun wurden die Arbeiten für eine Kampagne zur Kandidatenfindung gestartet. Unterstützung holen sich Gemeindeverwaltung und Gemeindejugendpflege dabei von der Werbeagentur Biceps.
„Clopp-Con“: Eintauchen in die Welt der Spiele
Am 10. Mai ist es soweit: Die „Clopp-Con“ öffnet ihre Tore in der Roten Schule Cloppenburg. Ab 10 Uhr und „open end“ erwartet die Besucher eine einzigartige Convention, die ganz im Zeichen von Brettspielen, Pen & Paper-Rollenspielen, Table Top-Games und Trading Cards steht.
Neue Streuobstwiese in Friesoythe angelegt
Friesoythe.
Eine neue Streuobstwiese wurde in einer Gemeinschaftsaktion in Friesoythe an der B72 im Bereich „Thüler Straße“ / „Zum Pehmertanger Weg“ angelegt. Entstanden ist die...
JRK Kreiswettbewerb: Teamarbeit und Erste Hilfe stehen im Fokus
ak/pm Cloppenburg/Essen/Markhausen/Ramsloh. Mit Köpfchen und jeder Menge Teamarbeit haben elf Mannschaften des Jugendrotkreuzes (JRK) aus dem Kreis Cloppenburg gezeigt, was in ihnen steckt. Beim...
Ideenwettbewerb: Neuer Name für Sportschule gesucht
Lastrup. Mit ihren optimalen Trainings- und Wettkampfbedingungen, den modernen Seminarräumen und den Übernachtungsmöglichkeiten hat sich die Sportschule Lastrup zu einer idealen und über die...
Augustinus-Mensa offiziell eingeweiht
Mit einem kleinen Festakt und Gästen aus Verwaltung, Politik, Schule und Baugewerbe ist die neue Mensa der Grundschule St. Augustinus offiziell eingeweiht worden. Bereits...
Heereslager und Handwerk in Bösel
Bösel.
Am Sonntag, 4. Mai, ist es wieder so weit: Zum elften Mal findet der Böseler Handwerker- und Bauernmarkt auf dem Gelände „Am Pallert“ beim...
Festliches Osterfeuer und tolle Party
Am Ostersonntag, 20. April, wird ab 18.30 Uhr auf dem Gelände des Deutschen Roten Kreuzes Sedelsberg an der Hauptstraße 77 das beliebte Osterfeuer entzündet. Für Kinder heißt es: Augen auf bei der Suche nach Ostereiern und Süßigkeiten: Wer das „goldene Ei“ findet, erzielt einen tollen Hauptgewinn.
25 Jahre Einsatz für die Dorfgemeinschaft
Die diesjährige Generalversammlung der Interessengemeinschaft Dorfgemeinschaftshaus Resthausen-Stalförden stand ganz im Zeichen des Ehrenamts. Georg Bahlmann, seit 25 Jahren als Kassenwart aktiv, wurde für sein langjähriges Engagement gewürdigt. Im Beisein zahlreicher Dorfbewohner wurde ihm eine Urkunde überreicht, die seine Verdienste und seine tiefe Verbundenheit zur Dorfgemeinschaft symbolisiert.
Bürger sollen bei Bauprojekt mitwirken
Auf der knapp einem Hektar großen, gerodeten Fläche zwischen Integrierter Gesamtschule, Tennisverein und Ruderhaus im Herzen des Ortes Barßel soll ein neuer Mehrgenerationenpark entstehen. Die Planungen sind schon angeschoben. Nun dürfen die Bürger sowie die umliegenden Institutionen ihre Ideen und Anregungen einbringen.
Café hat am Barßeler Hafen eröffnet
Am Barßeler Hafen gibt es seit Anfang April eine neue Anlaufstelle für Besucher: Das „Best Place Hafencafé“ hat eröffnet. In einem umgebauten Übersee-Container bieten die Betreiber Mona Wolke, Jan Lange und Mario Thomalla Snacks und Getränke für Spaziergänger, Touristen und Spielplatzbesucher an. Damit wird ein lang gehegter Wunsch vieler Hafenbesucher erfüllt.
46. Volkslauf „rund um die Talsperre“
Zum mittlerweile 46. Mal wird es anlässlich des Volkslaufs „rund um die Talsperre“ gehen. Laufbegeisterte , entspannte Nordic-Walker oder n eugierige Nachwuchssportler sind dazu eingeladen. Die Veranstaltung bietet für jeden die passende Strecke und verspricht ein unvergessliches Erlebnis inmitten der Natur.
Schützenbruderschaft kürt Vereinsmeister
Die Mitglieder der Schützenbruderschaft Molbergen haben sich bei ihrer Vereinsmeisterschaft gemessen.Insgesamt gab es 200 Starts.
Aufgewertet: Dorfplatz erhält Röhrenrutsche
Der Dorfplatz in Cappeln ist ab sofort um eine Attraktion reicher. Nach der Aufwertung des Dorfplatzes 2019/2020 hat die Gemeinde Cappeln im Rahmen des Dorfentwicklungsplanes unter aktiver Mitwirkung der „Arbeitsgruppe Dorfplatz“ jetzt sieben neue Spielgeräte installiert.
CAG-Pilotprojekt wird sehr gut angenommen
Ein durchweg positives Fazit wurde jetzt am CAG Cloppenburg gezogen, nachdem dort seit rund einem halben Jahr auf vielen Toiletten Spender mit kostenlosen Binden und Tampons für den Notfall zur Verfügung stehen.
Über 600.000 Euro für Sportstätten
Für das Jahr 2025 dürfen sich die Mitgliedsvereine des Kreissportbund (KSB) Cloppenburg über eine starke Unterstützung des Landessportbund (LSB) Niedersachsen für Sportstättenbaumaßnahmen freuen. Es wurden 27 Anträge von 25 Sportvereinen mit der maximal möglichen Förderquote und einer Gesamtfördersumme von über 600.000 Euro bewilligt.
Osterkerzen- und Palmstockverkauf
Von Pater Dhaman Kumar Karanam wurde in der Zeit seiner Tätigkeit in der Pfarrgemeinde St. Bartholomäus das soziale Projekt „Spandana EoB“ ins Leben gerufen. Es sollen eine Kinderpatenschaft, ein Frauenentwicklungsprogramm sowie Bedürftige und notleidende Menschen unterstützt werden, um die Armut in Indien zu bekämpfen.
Nouruz-Fest: Feier der Kulturen in der Stadthalle
Zusammenhalt, Gemeinschaft, Freiheit und Frieden waren die Signale, die das diesjährige Nouruz-Fest in der vollbesetzten Stadthalle aussendete. Bereits zum 15. Mal organisierte der Verein „Integrationslotsen“ unter seiner Vorsitzenden Mina Amiri das vor allen Dingen im persischen Raum gefeierte Neujahrsfest.
Reaktivierung von Bahnstrecken
Die mögliche Wiederinbetriebnahme der Bahnstrecke zwischen Friesoythe und Cloppenburg bleibt ein Thema von Interesse, auch wenn bei der jüngsten Sitzung des Parlamentarischen Lenkungskreises am Donnerstag, 20. März, noch keine endgültige Entscheidung gefallen ist. Die Strecke zählt zu denjenigen, deren Untersuchungsergebnisse weiter vertieft werden sollen, um die nächsten Schritte und mögliche Förderungen zu prüfen.
Vierteljahrhundert für schwer kranke Kinder
Maria Thien hat in den vergangenen 25 Jahren viele „kleine Sterne“ zum Leuchten gebracht – und dabei das Leben schwer kranker Kinder und ihrer Familien „ein Stück heller“ gemacht. Für ihr unermüdliches Engagement als Initiatorin des Hilfsprojekts „Kleiner Stern“ wurde die Cloppenburgerin nun mit der Niedersächsischen Verdienstmedaille ausgezeichnet.
Bürgermeister begrüßt Austauschschüler
Eine gelebte Partnerschaft: Bürgermeister Neidhard Varnhorn begrüßte mehr als 30 französische Schülerinnen und Schüler aus Bernay im Rathaus. Der Austausch zwischen dem Clemens-August-Gymnasium und dem Lycée Augustin Fresnel in der Normandie hat eine lange Tradition und trägt dazu bei, die Freundschaft zwischen den beiden Partnerstädten weiter zu vertiefen. Denn diese „lebt von Menschen wie euch“, betonte der Bürgermeister: „Von Jugendlichen, die neugierig aufeinander zugehen, von Familien, die ihre Türen und Herzen öffnen, und von Lehrkräften, die mit großem Engagement solche Austausche ermöglichen.“ Dabei dankte er insbesondere Virginie Jestin und Dan Ionescu auf französischer Seite sowie Martin Liebske und Beate Tapken als Koordinatoren vom CAG. Foto: Westerkamp/ Stadt Cloppenburg
Weitreichende Beschlüsse für den Landkreis
Mit weitreichenden Beschlüssen hat der Kreistag wichtige Projekte verlängert und den Startschuss für Veränderungen gegeben. Unter anderem wurden große Geldbeträge für Bildung, ein besseres Angebot im ÖPNV oder medizinische Versorgung freigegeben.
Tag der offenen Tür in der Marienschule Cloppenburg
An diesem Samstag, 29. März, lädt die Marienschule Cloppenburg zum Tag der offenen Tür. Von 11 bis 14 Uhr gibt es Informationen zum pädagogischen Konzept, zur Digitalisierung und zum fächerverbindenden Unterricht. Insgesamt warten fast 30 Aktionen auf die Besucher.
Neuer Vorsitz für Friesoyther CDU-Ortsverband
Friesoythe. Einen Wechsel an der Spitze hat es beim CDU-Ortsverband Friesoythe in der vergangenen Woche gegeben. Am Donnerstag, 27. März, wurde Jens Kotte im...
Stadtradeln in Barßel startet im Mai zum fünften Mal
Barßel.
Fünfjähriges Jubiläum feiert das Stadtradeln in diesem Jahr in der Gemeinde Barßel. Das Fahrradevent findet vom 1. bis 21. Mai 2025 statt. Für die...
Elisabethschule in Friesoythe offiziell eingeweiht
Friesoythe. Die Bedingungen hätten kaum besser sein können, denn bei herrlichem Sonnenschein erfolgte nun die feierliche Einweihung und Einsegnung der erweiterten und sanierten Elisabethschule in...
Skaterbahn ist für Kleinkinder tabu
Cloppenburg.
Die Skateranlage im Mehrgenerationenpark ist ein echtes Highlight für junge Sportler in der Stadt Cloppenburg. Mit ihren Banks, Curbs, Rails, Ledges und Treppen bietet...
LEADER: 242.000 Euro für vier Projekte
In der letzten Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe LAG Soesteniederung wurden dem Gremium vier Projekte vorgestellt. Nach Diskussion und Beratung wurden alle Projekte genehmigt, die Projektträger können somit LEADER Fördermittel beim zuständigen Amt für regionale Landesentwicklung ArL Oldenburg beantragen.
Er liebt Stöcke: Nordiek stellt am KuBa aus
Äste und Stöcke aus dem urwald der Ahlhorner Fischteiche finden sich derzeit zuhauf im Kulturbahnhof Cloppenburg wieder. Der Anlass? Eine außergewöhnliche Ausstellung des LandArt-Künstlers Frank Nordiek, die den Blick auf die Schönheit und Fruchtbarkeit der Natur lenkt.
Kirchliche Schulen: Lehrer teilen Erfahrungen
Wertschätzung, Gemeinschaftsgefühl und innovative pädagogische Konzepte – das sind nur einige der Gründe, warum sich neue Lehrkräfte an kirchlichen Schulen in unserer Region besonders...
Bürgermeister begrüßt Austauschschüler im Rathaus
Eine gelebte Partnerschaft: Bürgermeister Neidhard Varnhorn begrüßte mehr als 30 französische Schüler aus Bernay im Rathaus. Der Austausch zwischen dem Clemens-August-Gymnasium und dem Lycée...
Tag der offenen Tür in der Marienschule Cloppenburg
Cloppenburg.
Am Samstag, 29. März, lädt die Marienschule Cloppeburg zum Tag der offenen Tür. Von 11 bis 14 Uhr gibt es Informationen zum pädagogischen Konzept,...
Brillen sammeln für den guten Zweck
Von der Optikerin Karina Meyer wurde in den sozialen Medien zu der Hilfsaktion „Brillen ohne Grenzen“ aufgerufen. Um die Aktion auf breitere Basis zu stellen, erklärte sich auf Anfrage das Leitungsteam der Essener Senioren sofort zum Mitmachen bereit.
Mathe-Genie erhält Ehrung der Stadt
Cloppenburg.
Sein außerordentliches Talent hat der 18-jährige Mohamed Zabet bei einem bundesweiten Mathematikwettbewerb unter Beweis gestellt. Vom Bürgermeister erhielt er jetzt eine Ehrenurkunde der Stadt.
Cloppenburgs...
Bäche stark mit Stickstoff belastet
Kreis Cloppenburg.
Die gemeinnützige Organisation VSR-Gewässerschutz nimmt kontrolliert regelmäßig Gewässer auf ihre Qualität. Im Februar hat sie Proben im Landkreis Cloppenburg genommen und die Ergebnisse...
Noel Mätze qualifiziert sich für Deutsche Dart-Meisterschaften
Löningen.
Ein Mammutwochenende liegt hinter Noel Mätze vom VfL Löningen – der Erfolg lässt allerdings alle Mühen des jungen Dartspielers verblassen, denn er qualifizierte sich...