10.9 C
Cloppenburg
Donnerstag, 22. Mai 2025

Scheune durch Feuer zerstört

Kampe. Bei einem Feuer ist am Dienstag, 6. Mai, gegen 13.25 Uhr eine Scheune an der Bundesstraße 401, bei einem Brand zerstört worden. Beim Eintreffen...

Kampagne für Jugendparlament startet

Der Gemeinderat in Barßel hat die Einrichtung eines Jugendparlamentes beschlossen, wir berichteten. Nun wurden die Arbeiten für eine Kampagne zur Kandidatenfindung gestartet. Unterstützung holen sich Gemeindeverwaltung und Gemeindejugendpflege dabei von der Werbeagentur Biceps.

Neue Streuobstwiese in Friesoythe angelegt

Friesoythe. Eine neue Streuobstwiese wurde in einer Gemeinschaftsaktion in Friesoythe an der B72 im Bereich „Thüler Straße“ / „Zum Pehmertanger Weg“ angelegt. Entstanden ist die...

JRK Kreiswettbewerb: Teamarbeit und Erste Hilfe stehen im Fokus

ak/pm Cloppenburg/Essen/Markhausen/Ramsloh. Mit Köpfchen und jeder Menge Teamarbeit haben elf Mannschaften des Jugendrotkreuzes (JRK) aus dem Kreis Cloppenburg gezeigt, was in ihnen steckt. Beim...

Heereslager und Handwerk in Bösel

Bösel. Am Sonntag, 4. Mai, ist es wieder so weit: Zum elften Mal findet der Böseler Handwerker- und Bauernmarkt auf dem Gelände „Am Pallert“ beim...

Festliches Osterfeuer und tolle Party

Am Ostersonntag, 20. April, wird ab 18.30 Uhr auf dem Gelände des Deutschen Roten Kreuzes Sedelsberg an der Hauptstraße 77 das beliebte Osterfeuer entzündet. Für Kinder heißt es: Augen auf bei der Suche nach Ostereiern und Süßigkeiten: Wer das „goldene Ei“ findet, erzielt einen tollen Hauptgewinn.

25 Jahre Einsatz für die Dorfgemeinschaft

Die diesjährige Generalversammlung der Interessengemeinschaft Dorfgemeinschaftshaus Resthausen-Stalförden stand ganz im Zeichen des Ehrenamts. Georg Bahlmann, seit 25 Jahren als Kassenwart aktiv, wurde für sein langjähriges Engagement gewürdigt. Im Beisein zahlreicher Dorfbewohner wurde ihm eine Urkunde überreicht, die seine Verdienste und seine tiefe Verbundenheit zur Dorfgemeinschaft symbolisiert.

Bürger sollen bei Bauprojekt mitwirken

Auf der knapp einem Hektar großen, gerodeten Fläche zwischen Integrierter Gesamtschule, Tennisverein und Ruderhaus im Herzen des Ortes Barßel soll ein neuer Mehrgenerationenpark entstehen. Die Planungen sind schon angeschoben. Nun dürfen die Bürger sowie die umliegenden Institutionen ihre Ideen und Anregungen einbringen.

Café hat am Barßeler Hafen eröffnet

Am Barßeler Hafen gibt es seit Anfang April eine neue Anlaufstelle für Besucher: Das „Best Place Hafencafé“ hat eröffnet. In einem umgebauten Übersee-Container bieten die Betreiber Mona Wolke, Jan Lange und Mario Thomalla Snacks und Getränke für Spaziergänger, Touristen und Spielplatzbesucher an. Damit wird ein lang gehegter Wunsch vieler Hafenbesucher erfüllt.

Neuer Vorsitz für Friesoyther CDU-Ortsverband

Friesoythe. Einen Wechsel an der Spitze hat es beim CDU-Ortsverband Friesoythe in der vergangenen Woche gegeben. Am Donnerstag, 27. März, wurde Jens Kotte im...

Stadtradeln in Barßel startet im Mai zum fünften Mal

Barßel. Fünfjähriges Jubiläum feiert das Stadtradeln in diesem Jahr in der Gemeinde Barßel. Das Fahrradevent findet vom 1. bis 21. Mai 2025 statt. Für die...

Elisabethschule in Friesoythe offiziell eingeweiht

Friesoythe. Die Bedingungen hätten kaum besser sein können, denn bei herrlichem Sonnenschein erfolgte nun die feierliche Einweihung und Einsegnung der erweiterten und sanierten Elisabethschule in...

LEADER: 242.000 Euro für vier Projekte

In der letzten Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe LAG Soesteniederung wurden dem Gremium vier Projekte vorgestellt. Nach Diskussion und Beratung wurden alle Projekte genehmigt, die Projektträger können somit LEADER Fördermittel beim zuständigen Amt für regionale Landesentwicklung ArL Oldenburg beantragen.

Gemeinde Barßel plant Jugendparlament

Barßel. Spätestens auf den Veranstaltungen gegen Rechtsextremismus am Hafen und in Harkebrügge oder bei der Umsetzung des Skateparks ist klar geworden: die Jugend in der...

Brand in Friesoyther Mehrfamilienhaus

Friesoythe. Schreck für die Bewohner eines Mehrfamilienhauses an der Straße Grüner Hof in am Freitagabend in Friesoythe: In einer Wohnung im ersten Stock des Hauses...

Sportabzeichen: Urkunden und Abzeichen überreicht

Friesoythe. Verleihung in gemütlicher Runde: Im Vereinsheim des SV Mehrenkamp wurden die Urkunden und Abzeichen des deutschen Sportabzeichens beim Stützpunkt Friesoythe übergeben. Insgesamt waren es 48...

Streuobstwiese am Markatal fertig gestellt

Markhausen. Die Streuobstwiese beim Grünen Klassenzimmer am Markatal in Markhausen konnte jetzt um fünf Apfelbäume, einen Birnbaum und jeweils zwei Kirsch- und Zwetschgenbäume ergänzt werden....

Feuer zerstört Halle, Oldtimer und landwirtschaftliche Maschinen

Vergangenen Mittwoch, 19. Februar, hat es in Bösel einen folgeschweren Großbrand gegeben. Eine Mehrzweckhalle eines landwirtschaftlichen Betriebs an der Overlaher Straße war gegen 3.55 Uhr in Brand geraten und damit einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst.

„Seelterlound-Süd“: Fördergelder in Sicht

Die Region Seelterlound-Süd im Kreis Cloppenburg hat es geschafft: Sie wurde in das Dorfentwicklungsprogramm des Landes Niedersachsen aufgenommen.

St. Marien-Hospital erhält Förderung

Friesoythe. „Wir freuen uns über diesen Förderbescheid“, betonte Geschäftsführer Bernd Wessels, als Landrat Johann Wimberg und Wirtschaftsförderer Dirk Gehrmann zu einem nicht alltäglichen Termin ins...

Sonja Focken ist Sportlerin des Jahres

Standesgemäß mit einem Eröffnungstanz des Sportlers des Jahres 2024, Dennis Reiners und seiner Ehefrau Christin, und der Gastvereine aus Neuscharrel, Scharrel, Ramsloh und Friesoythe, startete am 25. Januar der Sportlerball des FC Sedelsberg. Für die passende Stimmung sorgte dabei DJ Mario Witte.

CDU Markhausen wählt neuen Vorstand

Markhausen. Der CDU-Ortsverband Markhausen stellt sich neu auf. Auf der jüngstgen Mitgliederversammlung wählten die anwesenden Mitglieder Michael Knelangen zum neuen Ortsverbandsvorsitzenden (5.v.l.). Unterstützt wird er...

Stadt informiert über Wärmeplanung

Rund um die kommunale Wärmeplanung wird sich am Dienstag, 11. Februar, in der Mensa der Oberschule Pingel Anton einiges drehen. Die Stadt Cloppenburg veranstaltet dort um 18 Uhr einen Bürger-Informationsabend.

„GuDie“: Projekt hilft bei Ehrenamtssuche

Kreis Cloppenburg. Ehrenamtliches Engagement bietet nicht nur die Möglichkeit, anderen Menschen zu helfen, sondern bereichert auch das eigene Leben. Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Menschen in...

Friesoythes Bürgermeister stellt sich 2026 nicht mehr zur Wahl

Friesoythe. Wenn im September 2026 in Friesoythe die Wahlen zum Bürgermeister anstehen, wird Amtsinhaber Sven Stratmann (SPD) nicht erneut antreten. Dies verkündete Stratmann kürzlich in...

Kulturprogramm startet mit Comedy

Das neue Halbjahresprogramm des Kunst- und Kulturkreises Garrel ist fertig und bietet wieder eine vielfältige Auswahl an Veranstaltungen.

Großer Spendenerfolg durch Weihnachtshaus

Von Clemens Sperveslage Essen. Über sechs Wochen war das „magische“ Weihnachtshaus der Familie Lampe in Essen ein beliebter Anlaufpunkt für Klein und Groß, Jung und...

5500 Stunden ehrenamtlich im Einsatz

Die DRK Bereitschaft Friesoythe kann auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Insbesondere die steigende Zahl an Einsätzen und die wachsende Zahl an ehrenamtlichen Helferstunden sind dabei hervorzuheben.

Von Auto erfasst: Osnabrücker stirbt bei Unfall in Barßel

Barßel. Ein tragischer Unfall mit Todesfolge ereignete sich am gestrigen Donnerstag, 2. Januar, in Barßel. Ein 74-jähriger Autofahrer aus Barßel befuhr gegen 16.37 Uhr...

Jan Sprock kehrt in „seinen Heimathafen“ zurück

pm/ak Saterland. Zum Jahresbeginn hat es beim c-Port am Küstenkanal in Saterland einen Geschäftsführerwechsel gegeben. Von Inke Onnen-Lübben hat der 30-jährige Jan Sprock nun...

Vorverkauf für Gala mit NSO startet

Das Niedersachsen Soundorchester (NSO) aus Bösel ist eines der gefragtesten Amateurorchester Deutschlands. Im März ist es in der Aula der IGS Barßel zu Gast.

Dauerhafte Förderung für Kulturzentrum

Der Ausschuss für Kultur und Freizeit des Landkreises Cloppenburg hat empfohlen, das Kulturzentrum Mühlenberg mit dem Sägerei-Museum in Gehlenberg dauerhaft institutionell zu fördern. Ab dem Jahr 2025 soll dem Heimatverein Gehlenberg-Neuvrees-Neulorup e.V. und der Dorfgemeinschaft Gehlenberg e.V. eine monatliche Förderung in Höhe von 2.000 Euro gewährt werden, was insgesamt 24.000 Euro pro Jahr entspricht.

Stadt fördert medizinische Versorgung

Ende Oktober hat das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Gehlenberg seinen Praxisbetrieb am Standort Gehlenberger Kirchstraße aufgenommen. Zurzeit ist die Arztpraxis von montags bis freitags in der Zeit von 8 Uhr bis 13 Uhr geöffnet.

Kostenloses Liederbuch für die Allerkleinsten

Kreis Cloppenburg. „Singen von Anfang an“ lautet der Titel eines kostenlosen Buches, das ab sofort seinen Weg in die Kinderstuben des Landkreises Cloppenburg findet. Das...

Fertige Feldhecke begrenzt grünes Klassenzimmer

Markhausen. Das Grüne Klassenzimmer der Grundschule am Markatal in Markhausen hat sich zu einem wichtigen außerschulischen Lernort entwickelt und nimmt schon jetzt einen wichtigen Platz...

Neuer Vorstand für die CDU Bösel

Stühlerücken beim CDU-Gemeindeverband Bösel, der sich jetzt im Heimathaus einen neuen Vorstand wählte. Er wird weiterhin geführt von Andre Brunemund, dem künftig Michael Oltmann und Christopher Schöne zur Seite stehen.

Poolparty im Aquaferrum

Zum Jahresende steht im Friesoyther Hallenbad – dem Aquaferrum – immer die jährliche Revision statt, um eventuelle Wartungs- und Reinigungsarbeiten durchführen zu können. Dafür wird das Aquaferrum vom 2. bis 25. Dezember geschlossen.

Rettungskräfte üben stürmischen Ernstfall

Vor kurzem trafen sich zahlreiche Rettungs- und Einsatzkräfte aus dem Landkreis Cloppenburg zu einer großangelegten Übung unter dem Titel „Herbststurm“. Beschrieben wurde die Übung wie folgt: Ein Herbststurm fegt über den Ortsteil Mittelsten Thüle der Stadt Friesoythe hinweg und überrascht eine Wandergruppe im Wald. Bäume knicken um, Äste fallen herab und verletzen einige Wanderer. Andere fliehen in den Wald. Großalarm für die Einsatzkräfte.

Anmelden zum Weihnachtsmützenlauf

Der dritte Adventssonntag fällt in diesem Jahr auf den 15. Dezember. Ebenso an diesem Tag findet etwas nördlich vom Kreis Cloppenburg – in Apen – der mittlerweile siebte Weihnachtsmützenlauf statt. Interessierte können sich ab sofort für das Laufevent anmelden.

Flohmarkt-Spende an Hilfsorganisation

Traditionell werden 10.000 Euro vom Erlös des Riesenflohmarkts in Elisabethfehn – der jährlich an Christi Himmelfahrt stattfindet – an lokale Vereine und Gruppen gespendet.

Big Band Bösel feiert 25 Jahre Galaabend

Ein musikalisches Jubiläum steht ins Haus: Die Big Band aus Bösel lädt am dritten Adventswochenende anlässlich des 25. Galaabends in die Cloppenburger Stadthalle ein.

Prozessauftakt: Landwirt bei Treckerdemo angefahren

Friesoythe/Oldenburg. Anfang des Jahres hatten bundesweit Bauern gegen Subventionskürzungen protestiert. Bei einer Blockade am 8. Januar in Friesoythe soll ein 46-Jähriger einen Landwirt mit seinem...

Meisterschaften im Bogenschießen

sl Bevern. Die Bogenschießgruppe des Heimat- und Schützenvereins Bevern ermittelt am Samstag, 9. November, die Vereinsmeister. Beginn ist ab 13 Uhr in der Turnhalle...

Besserer Verkehrsfluss mit grünem Pfeil

Der CDU-Ortsverband Friesoythe hat bei der Stadt beantragt, die Anbringung eines Grünpfeils für Rechtsabbieger an der Ampel in der Europastraße in Fahrtrichtung der Kreuzung zu prüfen. Damit greifen die Christdemokraten zahlreiche Bürgeranfragen auf, wie der Ortsverbandsvorsitzende Jann Christian Hegewald und der erste Stellvertreter Jens Kotte mitteilen.

Gastgeber beim Gemeindepokalschießen vorn

pm/amw Garrel/Beverbruch. An zwei spannenden Tagen maßen sich vergangenes Wochenende, 19. und 20. Oktober, Schützen beim Pokalschießen der Gemeinde Garrel. Gastgeber war in diesem Jahr...

SPD und Grüne wollen Dirtpark in Friesoythe schaffen

Friesoythe. Mit der Errichtung eines Dirtparks möchte die Fraktion von SPD/Bündnis 90/Die Grünen ein neues attraktives Angebot für Jugendliche in Friesoythe etablieren. „Kinder und Jugendliche...

Situationskomik ist hier Programm

sl Bevern. Die Spielschar der Kolpingsfamilie Bevern übt seit Wochen für das diesjährige Theaterstück: „Un wenn du denkst he levt nich mehr!“ Unter der Regie...

Anbau der BBS Friesoythe eingeweiht

Feierliche Schlüsselübergabe: Mit einer feierlichen Zeremonie ist kürzlich die Erweiterung des Standortes am Scheefenkamp der BBS Friesoythe eingeweiht worden. Landrat Johann Wimberg und Schulleiterin Marlies Bornhorst-Paul erkundeten anschließend zusammen mit Architekt Michael Kramer (v.l.) den neuen Anbau.

„Wi schnackt Platt“ beim Münsterlandtag in Bösel

Immer im Wechsel in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta findet der jährliche Münsterlandtag des Heimatbundes Oldenburger Münsterland statt. Dieses Jahr wird er am Samstag, 2. November, in der BiB-Arena am Garreler Weg in Bösel ausgerichtet. Das Motto lautet: „Wi schnackt Platt“.

„Eisenstadt-Freunde“ haben gewählt

21 Gründungsmitglieder haben den Verein „Freundinnen und Freunde der Eisenstadt“ gegründet. Als Vorsitzende wurde Mira Brand gewählt. Stellvertretende Vorsitzende ist Marlies Bornhorst-Paul, Schatzmeister Christian Thoben und Schriftführer Bernhard Stuke. Den Vorstand komplettieren die Beisitzer Dorothea Kuhlmann-Arends, René Baumann, Frank Hanneken und Hendrik Vahle.

Wenn Musik Geschichten erzählt

Cloppenburg. Die Feuerwehrkapelle Cloppenburg lädt zu einem Konzertabend unter dem Titel „Klangfeuer-Zeitenwandel“. Die Besucher erwartet dabei nach eigener Auskunft ein emotionales und tiefgründiges Erlebnis, bei...

Nimmt weiter an Fahrt auf: Erdbeerernte im Kreisgebiet

In Hofläden und an Marktständen hat die Zeit für die heimischen Erdbeeren begonnen: Immer öfter stehen in diesen Tagen die roten, saftigen Früchte aus niedersächsischer Produktion zum Verkauf. Die sonnige Witterung mit kühlen Nächten hat den Reifeprozess beschleunigt. In diesem trockenen Frühjahr waren alle Böden gut befahrbar, so dass Kulturmaßnahmen fristgerecht und zügig erledigt werden konnten.

Großeinsatz gegen Drogenkriminalität in der Region

Mit einem groß angelegten Einsatz ist die Polizei in den Kreisen Cloppenburg, Vechta, Emsland und Osnabrück in den frühen Morgenstunden des 20. Mai gegen eine mutmaßliche Drogenbande vorgegangen. Hauptverdächtig: ein 35-Jähriger aus Löningen.

Leben gerettet und Straftaten vereitelt

Ein Menschenleben gerettet, sexuellen Übergriff verhindert und Einbrecher an der Flucht gehindert: Mit diesen beherzten Taten haben sich acht Menschen aus dem Oldenburger Münsterland eine Auszeichnung für Zivilcourage verdient.

Erneute Absage: Axel Prahl sagt Konzerte in Vechta ab

Das Nachholkonzert von Axel Prahl und dem Inselorchester in Vechta ist abgesagt. Aus Krankheitsgründen könne Prahl laut seiner Agentur das Konzert nicht geben – auch alle anderen Prahl-Konzerte für dieses Jahr wurden abgesagt. Auf ärztlichen Rat hin müsse Prahl eine längere Pause einlegen.